Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Erweiterungscurriculum Gesundheitskompetenz und Empowerment für Studierende (332[1] - Version 2025)
- 330180 VO Einführung in die Gesundheitsförderung und Prävention im Hochschulkontext
- 330181 VO Grundlagen der evidenzbasierten Lebensstilforschung
Pflichtmodul Wissenschaftliche Grundlagen zu gesundheitsfördernder und nachhaltiger Ernährung, körperlicher Aktivität und mentaler Gesundheit (10 ECTS)
- 330180 VO Einführung in die Gesundheitsförderung und Prävention im Hochschulkontext
- 330181 VO Grundlagen der evidenzbasierten Lebensstilforschung
Alternatives Pflichtmodul Bedeutung der Ernährung für Gesundheit sowie kognitive und körperliche Leistungsfähigkeit (5 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Bedeutung der körperlichen Aktivität für Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit (5 ECTS)
Alternatives Pflichtmodul Bedeutung der mentalen Gesundheit für einen erfolgreichen Studienalltag (5 ECTS)
Letzte Änderung: Di 02.09.2025 10:32