Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
- 070149 VO Einführung in das Studium der Geschichte (mit Fachtutorium)
- 070337 VO Einführung in das Studium der Geschichte
2. Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
- 070100 KU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070739 KU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070812 KU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070135 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Magie und Weissagung bei den Griechen und Römern
- 070136 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Kaiser Julian Apostata
- 070150 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070209 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Freiwillige und erzwungene Migration im 19. und 20. Jahrhundert
- 070210 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070211 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Über die Zeit, die zentrale Kategorie der Geschichtswissenschaft
- 070696 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Daily life Ancient Greece
- 070712 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Die nationale Frage in Jugoslawien 1945-1991
- 070723 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Nationalbewegungen auf dem Balkan
4. Grundkurse
4.1. Grundkurs Alte Geschichte
- 070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070688 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070755 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach
- 090336 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick
4.2. Grundkurs Mittelalterliche Geschichte
- 070138 KU Historische Hilfswissenschaften - (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070222 KU Grundkurs Mittelalter, Teil 2 - Übung an Texten zur Sozial- und Verfassungsgeschichte (gemeinsam mit der Vorlesung 070285 vom Wintersemester 2007/08 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
- 070448 KU Grundkurs Mittelalter - (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070521 KU Grundkurs Mittelalterliche Geschichte, Teil 1 - (gem. mit dem KU Nr. 070578 als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtgiung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen" für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 070578 KU Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen - Das Buch im Bild (gem. mit dem KU Nr. 070521 als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtgiung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen" für das Lehramtsstudium anrechenbar)
4.3. Grundkurs Neuere Geschichte
- 070436 GK Grundkurs Neuere Geschichte - mit besonderer Berücksichtigung text-und diskursanalytischer Methoden
- 070740 GK Grundkurs Neuere Geschichte: Frühmoderne und atlantische Expansion (16.-18. Jahrhundert) Methode - mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft"
- 070752 KU Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Reisen in der Neuzeit (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070754 als Grundkurs Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden für das Lehramt anrechenbar)
4.4. Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte
- 070185 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
- 070247 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
- 070741 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
4.5. Grundkurs Österreichische Geschichte
- 070465 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
- 070515 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - (mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen/Archivierung und Musealisierung")
- 070802 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070159 KU Gerichtsakten als zeitgeschichtliche Quellen
- 070635 KU Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070715 KU Faschistische Bewegungen in Südosteuropa
- 070752 KU Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - Reisen in der Neuzeit (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070754 als Grundkurs Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden für das Lehramt anrechenbar)
- 070800 KU Migranten und ihre Presse in den USA
5.2. Historische Hilfswissenschaften
- 070026 KU Editionstechnik (Neuzeit)
- 070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070118 KU Sphragistik, Heraldik, Genealogie
- 070138 KU Historische Hilfswissenschaften - (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070207 KU Aktenkunde
- 070218 KU Paläographie des Mittelalters 2
- 070222 KU Grundkurs Mittelalter, Teil 2 - Übung an Texten zur Sozial- und Verfassungsgeschichte (gemeinsam mit der Vorlesung 070285 vom Wintersemester 2007/08 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
- 070244 KU Die Herrscherurkunden des 10. und frühen 11. Jahrhunderts
- 070332 VO Mittelalterliches Buch- und Bibliothekswesen
- 070512 KU Einführung in das Arbeiten mit Handschriften
- 070597 KU Editionstechnik
- 070688 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070755 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach
- 090094 VO Aquileia - Geschichte und Inschriften
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070636 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070637 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft - Soziale Netzwerkanalyse für HistorikerInnen
- 070698 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070710 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
5.4. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
- 070192 KU Audiovisuelle Repräsentationen von Oral History - Von der wissenschaftlichen Recherche zum Treatment
- 070759 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
- 070760 KU Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert
5.5. Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
- 070131 KU Archivierung und Musealisierung - Museumskunde
- 070143 KU Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 070492 KU Bildpropaganda der Reformationszeit
- 070572 VO Bibliothekskunde
- 070578 KU Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen - Das Buch im Bild (gem. mit dem KU Nr. 070521 als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtgiung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen" für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 070641 KU Archivierung und Musealisierung
- 070642 KU Archivierung und Musealisierung
- 070690 KU Dokumentarfilme machen in der visuellen Zeit- und Kulturgeschichte II
- 070768 KU Archivwissenschaft I
- 070786 VO Archivwissenschaften, 1. Teil
- 070798 KU Kritische Öffentlichkeit in einer Diktatur? Die Eingaben an das Fernsehen in der DDR
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 070160 KU Geschichte der Kybernetik
- 070334 KU Knochen und Fossilien. Schöpfung, Revolutionen und Blicke in die Tiefenzeit - Debatten in der Wissensgeschichte zur Erde
- 070447 VO Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070457 KU Themen der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert
- 230530 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
- 230570 VO Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen? Einführung in die Wissenschaftsforschung II
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070042 VO Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070161 GR Die Nation als Form, Symbol und mögliches Ereignis - Thesen und Terminologien des Nationalismus
- 070644 VO [ en ] Why Global History - Which Global History? A Critical Introduction (fspr.)
- 070724 KU Gregory Clark - A Farewell to Alms - A Brief Economic History of the World
6.3. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
7. Fachdidaktik I
- 070295 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070303 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung) - Macht und Repräsentation
- 070742 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070743 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34