A. Bakkalaureatsstudien
1. Bakkalaureat Sportwissenschaft - Studienplan 2006
BA1 Basismodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportwissenschaft
II-Praxislehrveranstaltung Studienorientierung
- 350525 VU BA1II - Studienorientierung - Abt.G
- 350528 VU BA1II - Studienorientierung - Abt.I
- 350558 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. F
BA2 Basismodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten
- 350177 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. H
- 350239 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. G
- 350449 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. F
- 350470 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. I
II-Grundlagenlehrveranstaltung Projektmanagement
BA3 Basismodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagenlehrveranstaltung Statistik
II-Praxislehrveranstaltung Computerunterstützte statistische Datenauswertung
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Qualitative Forschungsmethoden
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Quantitative Forschungsmethoden
- 350596 VU BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt. F
- 350615 VU BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt. G
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Spezialisierungslehrveranstaltung Bakkalaureatsarbeit
BB1 Basismodul Sportmedizin
I-Grundlagenlehrveranstaltung Anatomie
II-Grundlagenlehrveranstaltung Physiologie
III-Grundlagenlehrveranstaltung Erste Hilfe
BB2 Basismodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsphysiologie
II-Vertiefungslehrveranstaltung Leistungsdiagnostik
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Vertiefungslehrveranstaltung Gesundheitsvorsorge
II-Vertiefungslehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Immunsystem
III-Praxislehrveranstaltung Leistungsphysiologie
BC1 Basismodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportsoziologie
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportpsychologie
III-Grundlagenlehrveranstaltung Organisationsstrukturen des Sports
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Vertiefungslehrveranstaltung Sportsoziologie
- 350172 VO BC2I - Sport und Gesellschaft
II-Vertiefungslehrveranstaltung Sportpsychologie
- 350284 VO BC2II - Angewandte Sportpsychologie
BD1 Basismodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Biomechanik
- 350178 VO BD1I - Biomechanische Grundlagen - Teil 1 (Einführung in die Biomechanik für den Schulsport)
- 350242 GLV BD1I - Biomechanische Grundlagen - Teil 2
II-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungswissenschaft
- 350499 VO BD1II -Einführung in die Bewegungswissenschaft - Teil 1
- 350511 VO BD1II - Einführung in die Bewegungswissenschaft - Teil 2
III-Grundlagenlehrveranstaltung Sportinformatik
- 350022 VO BD1III - Einf. in die Sportinformatik - Teil 2 (= Angewandt. Informatik Biomech. u. Bewegungswiss.)
- 350238 GLV BD1III - Einführung in die Sportinformatik - Teil 1 (= Einf. in die Sportinf. u. Statistik - Teil 2)
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Vertiefungslehrveranstaltung Biomechanik
II-Vertiefungslehrveranstaltung Angewandte Sportinformatik / Biomechanik
- 350500 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.F
- 350501 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.G
- 350502 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.H
- 350512 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.I
- 350621 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.J
IIIA-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
- 350450 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. F
- 350475 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. G
- 350492 VU BD2III - Sport und Multimedia - Abt. F
- 350509 VLV BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt.F
IIIB-Vertiefungslehrveranstaltung Sportinformatik / Sporttechnologie
- 350450 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. F
- 350475 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. G
- 350492 VU BD2III - Sport und Multimedia - Abt. F
- 350509 VLV BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt.F
BE1 Basismodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagenlehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
BE2 Basismodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagenlehrveranstaltung Kommunikation im Sport
II-Grundlagenlehrveranstaltung Team- und Gruppenprozesse im Sport
- 350604 VU BE2II - GLV Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. G
- 350605 VU BE2II - GLV Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. H
- 350610 VU BE2II - GLV Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. F
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Vertiefungslehrveranstaltung Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Vertiefungslehrveranstaltung Genderaspekte
- 350606 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. F
- 350619 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. G
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Praxislehrveranstaltung Trainingsprozess
- 350124 UE BF1I - Trainingsprozess aus Sicht der Trainingswissenschaft - Abt. F
- 350569 UE BF1I - Trainingsprozesse aus Sicht der Prävention und Rehabilitation - Abt.F
- 350570 UE BF1I - Trainingsprozesse aus Sicht der Prävention und Rehabilitation - Abt.G
II-Praxislehrveranstaltung Trainingsplanung und -dokumentation
III-Grundlagenlehrveranstaltung Körperliche Aktivität und Ernährung
- 350576 VO BF1III - Sport und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Vertiefungslehrveranstaltung Prävention
- 350564 VO BG1I - Präventive Sportmedizin
II-Vertiefungslehrveranstaltung Trainingswissenschaft
- 350495 VO BG1II - Trainingswissenschaft
BP1 Basismodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagenlehrveranstaltung Trainingswissenschaft
II-Praxislehrveranstaltung Ausdauertraining
- 350171 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. F
- 350533 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt.H
- 350534 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. I
- 350573 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt.G
III-Praxislehrveranstaltung Krafttraining
- 350535 UE BP1III - Krafttraining - Abt.H
- 350536 UE BP1III - Krafttraining - Abt.I
- 350580 UE BP1III - Krafttraining - Abt.G
- 350581 UE BP1III - Krafttraining - Abt. F
IV-Praxislehrveranstaltung Koordinationstraining
- 350537 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt.F
- 350538 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. G
- 350539 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. H
- 350540 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. I
V-Praxislehrveranstaltung Schnelligkeitstraining
- 350170 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. F
- 350541 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt.H
- 350542 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. I
- 350583 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt.G
BP2 Basismodul Sportdidaktik
I-Grundlagenlehrveranstaltung Sportdidaktik
- 350516 VO BP2I - GLV Sportdidaktik
II-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Anleiten und Arrangieren
- 350543 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.F
- 350544 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.G
- 350545 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt.H
III-Praxislehrveranstaltung Sportdidaktik - Durchführen
- 350547 UE BP2III - Spiele durchführen - Abt.F
- 350549 UE BP2III - Spiele durchführen - Abt. H
BP3 Basismodul Theorie und Praxis der Sportarten
IA-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
- 350161 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung: Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.G
- 350163 UE BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. G
- 350189 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. F
- 350591 UE BP3I - PLV Gesundheitssport: Nordic Walking & Pilates - Abt. F
- 350603 UE BP3I - PLV Gesundheitssport: Personal Coaching - Abt. F
IB-Praxislehrveranstaltung Gesundheitssport
- 350161 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung: Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.G
- 350163 UE BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. G
- 350189 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. F
- 350591 UE BP3I - PLV Gesundheitssport: Nordic Walking & Pilates - Abt. F
- 350603 UE BP3I - PLV Gesundheitssport: Personal Coaching - Abt. F
IIA-Praxislehrveranstaltung Individualsport
- 350028 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. H
- 350046 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. F
- 350232 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. G
- 350551 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.F
- 350552 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.F
- 350600 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnes und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. G
- 350607 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. G
IIB-Praxislehrveranstaltung Individualsport
- 350028 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. H
- 350046 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. F
- 350232 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. G
- 350551 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.F
- 350552 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.F
- 350600 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnes und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. G
- 350607 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. G
IIC-Praxislehrveranstaltung Outdoor
- 350036 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilauf - Abt.A
- 350553 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Wassersport - Abt. F
- 350594 UE BP3II - Erlebnisorientiere Bewegungshandlungen: Wassersport - Abt. G
- 350625 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Mountainbiken
- 350626 UE BP3II - PLV Outdoor: Freizeitsport - Abt. F
IID-Praxislehrveranstaltung Individualsport / Outdoor
IIIA-Praxislehrveranstaltung Spielsport
- 350029 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. F
- 350168 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Beachvolleyball - Abt. F
- 350169 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. H
- 350230 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Handball, Abt. F
- 350555 UE BP3III -Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer- Abt.G
IIIB-Praxislehrveranstaltung Spielsport
- 350029 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. F
- 350168 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Beachvolleyball - Abt. F
- 350169 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. H
- 350230 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Handball, Abt. F
- 350555 UE BP3III -Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer- Abt.G
BP4 Modul Berufspraktikum, Supervision und Mentoring
I-Praxislehrveranstaltung Supervision
- 350034 UE BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.A
- 350042 UE BP4I - Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt.C
- 350180 UE BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.B
II-Praxislehrveranstaltung Mentoring
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Vertiefungslehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
II-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung - Behinderung
III-Vertiefungslehrveranstaltung Projektmanagement in der Prävention
IV-Vertiefungslehrveranstaltung mit Zielgruppenorientierung (nach Wahl: Vorschul- und Schulalter, Altersgruppe 50 plus, ...)
V-Praxislehrveranstaltung mit tänzerisch-kreativer Orientierung
VI-Vertiefungslehrveranstaltung mit Settingorientierung (nach Wahl: Betriebe, Kommerzielle Anbieter, Gemeinde, ...)
VII-Praxislehrveranstaltung mit präventiver Orientierung
- 350017 UE BW1VII - Haltungs- und Bewegungsförderung, Rückenschule - Abt. F
- 350589 UE BW1VII - Haltungs- und Bewegungsförderung, Rückenschule - Abt.G
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
I-Grundlagenlehrveranstaltung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
II-Grundlagenlehrveranstaltung Sportorganisationen
III-Praxislehrveranstaltung Projektmanagement
IV-Grundlagenlehrveranstaltung Recht
- 350122 VO BW2IV - Rechtliche Grundlagen
V-Grundlagenlehrveranstaltung Marketing
- 350520 VO BW2V - Marketing im Sport
VI-Grundlagenlehrveranstaltung Management
- 350459 VU BW2VI - Managen von Sportevents - Abt. F
2. Bakkalaureat Sportmanagement / Gesundheitssport / Leistungssport
2.1. Kernstudium Bakkalaureat (Sportmanagement, Gesundheitssport, Leistungssport)
2.1.1. Interdisziplinäre Fächergruppe
- 350034 UE BP4I - Berufspraktikum (Gesundheitssport) - Abt.A
- 350042 UE BP4I - Berufspraktikum (Sportmanagement) - Abt.C
- 350180 UE BP4I - Berufspraktikum (Leistungssport) - Abt.B
- 350181 VO BA2II - Grundlagen des Projektmanagements
- 350525 VU BA1II - Studienorientierung - Abt.G
- 350527 VU BA1I - Einführung in die Sportwissenschaft
- 350528 VU BA1II - Studienorientierung - Abt.I
- 350558 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. F
2.1.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
2.1.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
- 350178 VO BD1I - Biomechanische Grundlagen - Teil 1 (Einführung in die Biomechanik für den Schulsport)
- 350499 VO BD1II -Einführung in die Bewegungswissenschaft - Teil 1
- 350500 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.F
- 350501 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.G
- 350502 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.H
- 350512 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.I
- 350621 VU BD2II - Praktikum Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfanalyse - Abt.J
2.1.4. Statistik, Informatik und Methodenlehre
- 350022 VO BD1III - Einf. in die Sportinformatik - Teil 2 (= Angewandt. Informatik Biomech. u. Bewegungswiss.)
- 350177 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. H
- 350238 GLV BD1III - Einführung in die Sportinformatik - Teil 1 (= Einf. in die Sportinf. u. Statistik - Teil 2)
- 350239 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. G
- 350449 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. F
- 350470 PS BA2I - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sportwissenschaft) - Abt. I
- 350596 VU BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt. F
- 350615 VU BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (Bakk.) - Abt. G
2.1.5. Bewegungs- und Sportpädagogik
- 350173 RV Vertiefungsthemen der Bewegungs- und Sportpädagogik
- 350235 VO BE1I - Einführung in die Bewegungs- und Sportpädagogik
- 350516 VO BP2I - GLV Sportdidaktik
2.1.6. Sportpsychologie
- 350284 VO BC2II - Angewandte Sportpsychologie
2.1.7. Sportsoziologie
- 350172 VO BC2I - Sport und Gesellschaft
2.1.8. Sportmedizin
2.1.9. Trainingswissenschaft
- 350170 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. F
- 350171 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. F
- 350495 VO BG1II - Trainingswissenschaft
- 350532 VO BP1I - Einführung in die Trainingswissenschaft
- 350533 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt.H
- 350534 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. I
- 350535 UE BP1III - Krafttraining - Abt.H
- 350536 UE BP1III - Krafttraining - Abt.I
- 350537 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt.F
- 350538 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. G
- 350539 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. H
- 350540 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. I
- 350541 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt.H
- 350542 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. I
- 350573 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt.G
- 350580 UE BP1III - Krafttraining - Abt.G
- 350581 UE BP1III - Krafttraining - Abt. F
- 350583 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt.G
2.1.10. Sportgeschichte
2.1.11. Praxisfächer
2.1.11.1. Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen
- 350028 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. H
- 350046 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. F
- 350232 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Leichtathletik - Abt. G
- 350514 VO Theorie Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens
- 350551 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt.F
- 350552 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt.F
- 350592 VO Theorie Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen
- 350600 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnes und Leistens: Boden- und Gerätturnen - Abt. G
- 350607 UE BP3II - Grundlagen des sportlichen Könnens und Leistens: Schwimmen - Abt. G
2.1.11.2. Spielorientierte Bewegungshandlungen
- 350029 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. F
- 350168 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Beachvolleyball - Abt. F
- 350169 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer - Abt. H
- 350230 UE BP3III - Spielorientierte Bewegungshandlungen: Handball, Abt. F
- 350555 UE BP3III -Spielorientierte Bewegungshandlungen: Fußball und Streetsoccer- Abt.G
- 350557 VO Theorie Spielorientierte Bewegungshandlungen
2.1.11.3. Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
- 350036 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Skilauf - Abt.A
- 350553 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Wassersport - Abt. F
- 350572 VO Theorie Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
- 350594 UE BP3II - Erlebnisorientiere Bewegungshandlungen: Wassersport - Abt. G
- 350625 UE BP3II - Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen: Mountainbiken
2.1.11.4. Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen
- 350163 UE BP3I - Gestaltende und darstellende Bewegungshandlungen: Tanz - Technik und Choregraphie - Abt. G
- 350526 VO Theorie Gestaltend und Darstellende Bewegungshandlungen
2.1.11.5. Gesundheitsorientierte und ausgleichende Bewegungshandlungen
- 350161 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung: Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt.G
- 350189 UE BP3I - Gestaltung gesundheitsfördernder Bewegung. Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. F
2.2. Spezialisierung Bakkalaureat Sportmanagement
2.2.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
- 350520 VO BW2V - Marketing im Sport
2.2.2. Wirtschaftliche Grundlagen
- 350122 VO BW2IV - Rechtliche Grundlagen
- 350158 VU Angewandte Betriebswirtschaft im Sport - Abt.F
2.2.3. Management
- 350156 SE BW2III - Projektmanagement anhand ausgewählter Beispiele - Abt. F
- 350157 VO Management 1: Managementaufgaben in Organisationen
2.2.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.2.5. Sportpsychologie
- 350155 VU Konzepte der Persönlichkeitsentwicklung - Abt. F
- 350609 VU Konzepte der Team- und Organisationsentwicklung - Abt. F
- 350620 VU Konzepte der Team- und Organisationsentwicklung - Abt. G
2.2.6. Trainingswissenschaft
2.2.7. Praxisfelder
- 350048 UE Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management - Abt. F
- 350448 UE Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management - Abt. G
- 350459 VU BW2VI - Managen von Sportevents - Abt. F
- 350606 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. F
- 350619 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. G
2.3. Spezialisierung Bakkalaureat Gesundheitssport
2.3.1. Interdisziplinäre Fachgruppe
- 350567 VO MGI - Public Health und Sport
2.3.2. Anatomie, Sport- und Leistungsphysiologie
2.3.3. Biomechanik und Bewegungswissenschaft
2.3.4. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.3.5. Sportpsychologie
2.3.6. Sportmedizin
- 350146 VO MIII - Kardiale Rehabilitation
- 350147 VO MIV - Muskuläre Rehabilitation
- 350148 VO MIIII - Sportorthopädie
- 350564 VO BG1I - Präventive Sportmedizin
2.3.7. Trainingswissenschaft
- 350569 UE BF1I - Trainingsprozesse aus Sicht der Prävention und Rehabilitation - Abt.F
- 350570 UE BF1I - Trainingsprozesse aus Sicht der Prävention und Rehabilitation - Abt.G
2.3.8. Praxisfelder
- 350017 UE BW1VII - Haltungs- und Bewegungsförderung, Rückenschule - Abt. F
- 350142 VU MDIII - Übungen zur angewandten sportmedizinischen Leistungsdiagnostik - Abt.F
- 350144 VU MDIII - Übungen zur angewandten sportmedizinischen Leistungsdiagnostik - Abt. G
- 350450 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. F
- 350475 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. G
- 350579 UE BW1II - Bewegung und Sport bei Behinderung - Abt.F
- 350589 UE BW1VII - Haltungs- und Bewegungsförderung, Rückenschule - Abt.G
- 350606 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. F
- 350619 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. G
2.4. Spezialisierung Bakkalaureat Leistungssport
2.4.1. Biomechanik, Bewegungswissenschaft
- 350450 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. F
- 350475 VU BD2III - Sportgerätetechnik / Sommersport - Abt. G
2.4.2. Bewegungs- und Sportpädagogik
2.4.3. Sportpsychologie
2.4.4. Spezialfächer Trainingsprozesse
- 350133 VU Spielsportart - Abt. F
- 350494 VU frei gewählte Sportart - Abt.F
2.4.5. Statistik, Informatik und Methodenlehre
2.4.6. Trainingswissenschaft
- 350124 UE BF1I - Trainingsprozess aus Sicht der Trainingswissenschaft - Abt. F
- 350125 VU MHIV - Wettkampflehre/Coaching - Abt.G
- 350454 VU MHIV - Wettkampflehre / Coaching - Abt. F
- 350568 VU Training in Fitnessstudios - Abt.F
- 350606 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. F
- 350608 VO Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und Rehabilitation
- 350616 VU Training in Fitnessstudios - Abt. G
- 350619 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. G
2.5. Freie Wahlfächer
- 350303 VO Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung des Sports
- 350487 VU Sozialisation im Sport aus Sicht der Kommune I - Abt. F
- 350492 VU BD2III - Sport und Multimedia - Abt. F
- 350509 VLV BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt.F
- 350559 VO Einführung in die Sportethik 1
- 350574 VO Ausgewählte Themen zur Sportpolitik und zur Struktur des österreichischen Sports
- 350588 VU Sportkommunale Entwicklung II - Abt.F
- 350599 VO Belastung in Höhenlagen
- 350613 VO Formgesetze der Bewegungen im Sport
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34