Universität Wien FIND

E. Doktoratsstudium Physik

Für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften Physik (Kennzahl 091411) gilt folgende Regelung: Es sind Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 12 Wochenstunden zu absolvieren, und zwar maximal 4 WSt. beim Betreuer (wenn der Betreuer nur Mitanbieter einer LV ist, dann sind 6 WSt. möglich), maximal 6 WSt. Seminare und maximal 6 WSt. Praktika.
Insbesondere siehe auch Lehrveranstaltungen unter Diplomstudium Physik, 3. Studienabschnitt.

260131 VO [en] Vertiefungsmodul Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation - Elements of information theory
260059 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
260094 VO Kern- und Isotopenphysik II - Einführung in die Kernphysik II
260300 VO Kern- und Isotopenphysik II - Experimentelle Teilchenphysik II
260148 SE [en] Quantum Optics Seminar
260129 SE [en] Vertiefungsmodul Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation - Seminar on Interacting Electrons and Quantum Magnetism
260285 SE Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)
260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
260290 PR Praktikum Quantenoptik - Practical lab course in quantum optics
260291 PR PIII 1 Praktikum Aerosolphysik - für Studierende höherer Semester
260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
260180 VO [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260194 SE [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260131 VO [en] Vertiefungsmodul Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation - Elements of information theory
260025 VO Vertiefungsmodul Teilchenphysik - Lie-Gruppen und Lie-Algebren für Physiker
260035 SE Vertiefungsmodul Teilchenphysik - Elektroschwache Symmetriebrechung (Higgs-Mechanismus)
260123 SE Vertiefungsmodul Teilchenphysik - Seminar aus Teilchenphysik
260129 SE [en] Vertiefungsmodul Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation - Seminar on Interacting Electrons and Quantum Magnetism
260009 SE Literaturseminar - (Gravitationstheorie)
260028 SE Vertiefungsmodul Mathematische Physik und Gravitationsphysik - Seminar über analytische und numerische Probleme der Gravitation
260148 SE [en] Quantum Optics Seminar
260158 SE Literaturseminar - Mathematische Physik: Nichtkommutative Geometrie und Strings
260249 UE Teilchenphysik II - Übungen
260180 VO [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260194 SE [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260314 VO Vertiefungsmodul Computational Physics - Computational Statistical Mechanics
260262 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
260008 VO+UE Programmieren von Parallelrechnern - (Workstation-Cluster unter MPI und OpenMP)
260009 SE Literaturseminar - (Gravitationstheorie)
260023 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
260271 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
260059 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
260262 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
260283 VO P 15 Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller Sicht
260285 SE Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)
260291 PR PIII 1 Praktikum Aerosolphysik - für Studierende höherer Semester
260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
260094 VO Kern- und Isotopenphysik II - Einführung in die Kernphysik II
260300 VO Kern- und Isotopenphysik II - Experimentelle Teilchenphysik II
260059 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
260132 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Nukleosynthese im Labor - Ausgewählte Experimente zur nuklearen Astrophysik
260271 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
260001 SE Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Seminar zu aktuellen Themen der subatomaren Physik
260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
260035 SE Vertiefungsmodul Teilchenphysik - Elektroschwache Symmetriebrechung (Higgs-Mechanismus)
260123 SE Vertiefungsmodul Teilchenphysik - Seminar aus Teilchenphysik
260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
260023 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
260033 SE Aktuelle Probleme der Materialphysik - (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
260079 SE Vertiefungsmodul Physik der Kondensierten Materie - ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
260027 SE Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
260062 PR Praktikum Festkörperphysik - Praktikum für Vorgeschrittene
260055 VO Materialphysik II - Einführung
260027 SE Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
260033 SE Aktuelle Probleme der Materialphysik - (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
260079 SE Vertiefungsmodul Physik der Kondensierten Materie - ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
260207 SE Vertiefungsmodul Materialphysik - Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung II
260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
260046 PR Fachspezifisches Praktikum Nanomaterialien - "Nanokristalline Materialien"

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34