Zweiter Studienabschnitt
II.2. Seminare
- 170285 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft - Theater in der Literatur: Bsp.: Arno Schmidt
- 170278 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theater- und Filmwissenschaft - Erotische Utopie im medien- und filmtheoretischen Kontext - Temporalität, Topologie und Performanz der Entfesselung
- 170005 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft
- 170251 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft - Bertolt Brechts Theorie des Theaters
- 170271 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Die Wahrheit im Profanen. Mit Siegfried Kracauer im Kino
- 170279 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Film- und Medienwissenschaft - Medienkulturen der Zerstreuung
- 170287 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Zum Verhältnis von Text und Körper in filmtheoretischen Ansätzen der 1960er Jahre bis heute
- 170282 SE Seminar zu Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - "Orte des Unvernehmens". Zum Verhältnis von Dokumentarischem und Politischem
- 170241 SE Seminar zur Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Mediengeschichte(n) und Schriftsachen. Von losen Lettern und faulem Zauber
- 170069 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Theaterhistoriographie, Theatersammlungen und Archive
- 170070 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Zanni Pickelhering Hanswurst: Anfänge des Berufstheaters in Österreich
- 170277 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Publikumsforschung
- 170192 SE Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Die Räume der Avantgarde II (Fortsetzung des gleichnamigen Seminars aus dem WS 2007/08
- 170254 SE Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Raumlicht/Lichträume
- 170080 SE Forschungsseminar zur Theater- und Filmwissenschaft - (Auto)-Biographien von Schauspieler/inne/n als theater- und filmwissenschaftliche Quellen
- 170267 SE Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft - Virtuelle Natur
- 170286 SE Theorieseminar zur Film- und Medienwissenschaft
- 170114 SE Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft - Massenkultur, Politik, Kino: Theoretische Perspektiven
- 170274 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - John Cassavetes, Filmmaker
- 170288 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - Filmästhetik und die Schauanordnungen der Moderne
- 170074 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - Schreiben für Hollywood - Das Drehbuch im Studiosystem
- 170162 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - City-Sinfonien & Stadtporträts. Zur Darstellung von Urbanität im dokumentarischen Film der 20er und 30er Jahre
- 170233 SE Forschungsseminar zur Medienwissenschaft - Höradaptionen. Grenzgänge zwischen Theater, Film und Hörspiel
- 170178 SE Forschungsseminar zur Medienwissenschaft - Künstliche Körper - Lebendige Technik: Mensch-Maschine-Konzepte aus historischer uns systematischer Sicht
- 170207 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170252 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170272 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170065 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170010 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170057 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170236 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170265 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170090 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170128 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170087 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170050 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170063 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170101 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170270 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170159 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170269 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170250 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
- 170195 SE Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft - DiplomandInnenseminar
II.3. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
- 170088 UE Theaterethnologie - Grundlagenmodelle und praktische Umsetzungen
- 170173 UE Musik in-szenieren
- 170221 UE Übungen zur Praktischen Dramaturgie
- 170205 UE Kritik und Kriterien - Journalistisches Schreiben über Theater
- 170194 UE Film/Kritik
- 170249 VO DSCHUNGEL-AKADEMIE
- 170263 UE Theorien der Theaterpädagogik - Grundbegriffe einer praxisorientierten Wissenschaft
- 170122 UE Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
- 170026 UE Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil II
- 170042 UE Lichtregie am Theater
- 170019 UE Bühnenfotographie
- 170143 UE Bühnenkostüm - Einführung und Konzepterstellung
- 170146 UE Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien - Videopodcast II
II.4. Spezialisierungsfächer
- 170002 KO Konversatorium zur HVO "Theatralität und Rationalismus"
- 170284 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung "Einführung in die Mediengeschichte"
- 170290 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung: Filmgeschichte nach 1945 in Filmen, Begriffen und Kontexten
- 170190 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung - Einführung in die Medientheorie I
- 170276 KO Konversatorium zur Vorlesung "Von den Technologien des Selbst zur Selbstpornografisierung
- 170021 VO+UE Kulturpolitik in der Europäischen Union - von der Kulturkonvention zur Kulturagenda
- 170018 UE Ungeprüfte Qualität - Zeitgenössischer Tanz und Performance
- 170180 UE Classical Dance and Theatre of India - Past and Present
- 170088 UE Theaterethnologie - Grundlagenmodelle und praktische Umsetzungen
- 170113 UE Theateranthropologie - theoretische Ansätze und praktische Beispiele
- 170117 VO+UE GRAFFITI: Botschaften zwischen Anarchie und Rechtsextremismus
- 170029 VO+UE Genderfuck deluxe! Performative Strategien zwischen Theater und Politik
- 170266 VO Von den Technologien des Selbst zur Selbstpornografisierung
- 170268 UE Die phantastische Stadt (Elemente einer Geschichte des Phantastischen Films 1)
- 170161 VO+UE Kognitive Filmdramaturgie - Empathie als Dimension des Filmverstehens
- 170194 UE Film/Kritik
- 170240 UE Freie Theaterarbeit in Österreich - Prekäre Freiheiten im Spannungsfeld multipler (An-)Forderungen, Rahmenbedingungen, Probleme und Visionen
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
- 170150 UE Mit freundlicher Unterstützung... - Kunstsponsoring
- 170239 VO+UE Redaktion / Dramaturgie im Produktionsbereich TV-Film - Mit Aristoteles im Handgepäck: zwischen Anspruch und/oder Wohlfühlfernsehen im fiktionalen Primetime-Programm
- 170126 UE Praktische Musiktheaterdramaturgie
- 170049 UE Internationale Musiktheaterpraxis
- 170173 UE Musik in-szenieren
- 170036 VO Entstehung und Frühgeschichte der Oper IV
- 170012 UE Medienpraxis - Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien
- 170146 UE Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien - Videopodcast II
- 170019 UE Bühnenfotographie
- 170042 UE Lichtregie am Theater
- 170043 UE "Der Sandmann" - Multiple Erzählformen
- 170224 VO "Dies ist kein Spiel." - Spieltheorien im Kontext zeitgenössischer Ästhetik und Kunst
- 170142 UE Arbeit und Spiel: Theorie des Spiels 2
- 170122 UE Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
- 170263 UE Theorien der Theaterpädagogik - Grundbegriffe einer praxisorientierten Wissenschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34