Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
6. Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
6.1. Pflichtmodule
- 300053 VO Biotopkartierung - Einführung in die Praxis der Biotopkartierung (Voraussetzung für den Besuch der Biotopkartierungs-Übungen im SS)
- 300080 SE+UE Naturschutzpraktikum:Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei II. - Freilandübung zu angewandtem Naturschutz
- 300160 VO Landschaftsökologie - Grundlagen, Methoden und Fallstudien
- 300161 VO Rechtliche Grundlagen des Natur- und Landschaftsschutzes - Österreich und EU
- 300176 VO Ökographie ausgewählter Kulturlandschaften - Ökographie ausgewählter Kulturlandschaften - Struktur, Vegetation und Nutzung
- 300290 UE Vegetationsökologische Übung: Dateninterpretation und Auswertung
- 300291 VO Ökologie und Vegetation des Wiesen- u. Weidelandes
- 300356 VO Biologische Invasionen - Neobiota und ihre Bedeutung
- 300450 VO Ökologie & Biogeographie der Alpenflora
- 300506 VO Ökologische Effekte des Klimawandels
- 300543 UE Flechtenkunde - Übungen zur Flechtenkunde
- 300637 SE Naturschutzseminar - Naturschutz, Vegetations- und Landschaftsökologie, terrestrische Ökologie
- 300668 VO Hochgebirgsökologie
- 300669 VO Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
- 300670 VO NATURA 2000: europäischer Naturschutz - die zentrale Naturschutzinitiative der EU (fachliche Voraussetzungen und Umsetzung)
- 300671 VO Österreichs Vogelwelt - ein Überblick aus ökologischer Sicht
6.2. Wahlmodulgruppe Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
- 300023 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300116 VO Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Raumanalyse in den Biowissenschaften
- 300117 UE UE: Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in d. Biowiss.
- 300126 VO Gewässerschutz in Österreich - Erfolge, Probleme, Tendenzen
- 300202 VO [ en ] Grundlagen der Bioindikation und des Biomonitorings
- 300203 VO Forschung im Nationalpark - Seewinkel-Neusiedlersee
- 300262 VO+SE Nachhaltige Entwicklung und politische Ökologie
- 300430 UE Anwendungen geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in den Biowissenschaften - (Parallelkurs zu 300117)
- 300499 VO Elemente einer integrierten Risikobewertung - Einführung in das Management komplexer Umweltrisken
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34