III. APMG Schwerpunkte
1. Anthropologie
- 300024 VO+SE Einführung in wissenschaftliches Lesen und Schreiben
- 300087 PP Projektpraktikum I Hominidenevolution: Anthropologisches Praktikum I und 3D-Messmethoden
- 300088 UE Archäometrie: Osteologische Präparierübungen - inklusive histologischer Untersuchungsmethoden
- 300241 VO Humangenetik für Biologen
- 300369 PP Projektpraktikum II; Humanökologie
- 300377 SE Präsentationstechniken
- 300378 UE Moderne EDV-unterstützte Auswertungsmethoden - Moderne EDV-unterstützte Auswertungsmethoden für Naturwissenschaftler
- 300420 VO+SE Populationsanthropologie und Demographie
- 300690 VO+SE Einführung in die Arbeitswelt der Anthropologie - Umsetzung verhaltenswissenschaftlicher Forschungen in angewandten Fragestellungen
2. Mikrobiologie und Genetik
- 300023 VO Zellbiologie
- 300046 UE Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
- 300123 VO Genexpression
- 300131 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil II
- 300132 VO Allgemeine und Molekulare Genetik Teil I
- 300135 UE Übung II - Biochemie - für Schwerpunkte Mikrobiologie/Genetik u. Mol.Biologie
- 300151 SE [ en ] Seminar zu Übung III A
- 300193 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil III
- 300245 UE Übung III B: EDV in der Molekularbiologie
- 300326 UE Spektroskopische Methoden in der Biologie - Anwendung
- 300329 VO Allgemeine und Molekulare Genetik Teil II
- 300343 UE Analytisch-chemische Übungen für Biologen
- 300344 PR Praktikum in Biophysikalischer Chemie
- 300398 SE Seminar zu Übung III A
- 300399 UE UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300407 VO [ en ] Molekulare Pathologie - Cellular and Molecular Mechanisms of Human Disease (molekulare Pathologie)
- 300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil I
- 300513 UE Übungen aus organischer Chemie
- 300619 VO Analytische Chemie 1 für Molekulare Biologen
- 300623 VO Analytische Chemie 2 für Molekulare Biologen
- 300627 VO Analytische Chemie 3 für Molekulare Biologie
- 300655 UE [ en ] UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300661 UE UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300662 SE Seminar zu Übung III A
- 300707 VO [ en ] Modelsysteme in der Molekularbiologie
- 300811 UE [ en ] Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare Biologie
- 300812 SE [ en ] Präsentation der Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare Biologie
- 300813 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare Biologie
- 300814 SE Präsentation der Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare Biologie
- 300816 SE Präsentation der Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Molekulare Biologie
- 300817 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Bioinformatik
- 300818 SE Präsentation der Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Bioinformatik
3. Molekulare Biologie
- 270031 SE+UE Biochemisches Praktikum D (Zellbiologie)
- 300046 UE Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
- 300123 VO Genexpression
- 300131 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil II
- 300132 VO Allgemeine und Molekulare Genetik Teil I
- 300135 UE Übung II - Biochemie - für Schwerpunkte Mikrobiologie/Genetik u. Mol.Biologie
- 300193 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil III
- 300245 UE Übung III B: EDV in der Molekularbiologie
- 300322 VO Neurobiologie
- 300329 VO Allgemeine und Molekulare Genetik Teil II
- 300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie, Teil I
- 300443 PS Zellbiologie
- 300513 UE Übungen aus organischer Chemie
- 300584 UE Molekulare Biologie UE III (Zellbiologie)
- 300593 SE+UE Molekulare Biologie UE II A
- 300594 VO Physikalische Chemie für Molekulare Biologen
- 300615 UE Organisch-chemische Übungen - für den Schwerpunkt Molekulare Biologen
- 300618 VO+SE [ en ] Strukturbiologie I (Makromolekularen Kristallographie) - Cr<a href='http://www.univie.ac.at/mtbl02/?t=0;f=CurriculaTheoretical'>http://www.univie.ac.at/mtbl02/?t=0;f=CurriculaTheoretical</a> Chemistry and Structural Biology I
- 300641 UE Analyt.-chem. Übungen für Molekulare Biologen
- 300644 VO Molekulare Evolution und Cytogenetik
- 300681 VO Übungen zu Physikalische Chemie für Molekulare Biologen
- 300688 UE Übungen zu Strukturbiologie - und Theoretischer Chemie
- 300723 SE Methoden in der Molekularen Biologie I - Begleitendes Seminar zu UE Mol.Biol. IA + IB
- 300817 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Bioinformatik
- 300831 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Molekulare Biologie
4. Ökologie
- 300042 PP Projektpraktikum Ökologie hochalpiner Schmetterlinge
- 300065 PP Projektpraktikum Vegetation Regenwald - La Gamba - Vegetation, Tierwelt, Landnutzung, Natur - und Landschaftsschutz
- 300071 PP Projektpraktikum: Trophieindikation und Biomonitoring in Gewässern - Theorie und Praxis
- 300101 VO+UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
- 300145 PP Projektpraktikum: Ökosysteme mediterraner Kulturlandschaften, Insel Cres/Kroatien
- 300148 PP Projektpraktikum: Fischökologie - Course: fish ecology
- 300176 PP Projektpraktikum: Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
- 300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften - Struktur und Funktion mikrobieller Lebebensgemeinschaften
- 300180 PP Projektpraktikum: Gewässergüte und Wasserrahmenrichtlinie - (unter Mitwirkung von Univ. Prof. Matsché, Doz. Farnleitner, Mag. Dr. Kreuzinger und Dr. Kavka)
- 300222 PP Projektpraktikum Meeresschildkröten - Schutz von Meeresschildkröten in der Türkei . Projekt zu angewandtem Naturschutz
- 300225 PP Projektpraktikum "Ökosystem Bach"
- 300247 PP Ökologisch-terrestrische und bestäubungsbiologisches Projektpraktikum - Exkursion ins Mittelmeergebiet
- 300301 UE Kenntnis mitteleurop. Lebensgemeinschaften
- 300363 PP Projektpraktikum: Flussmorphologie - Projektpraktikum: Flussmorphologie und Uferstrukturen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Vegetation
- 300364 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Langzeitmonitoring stadtnaher Waldökosysteme am Beispiel des Wienerwaldes
- 300365 SE+UE Übungen zur funtkionellen Ökologie - Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
- 300379 PP Projektpraktikum: Vegetations-und Landschaftsökologie - Monitoring in Großschutzgebieten
- 300383 VO Pflanzenphysiologische Grundlagen der Ökologie
- 300423 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
- 300424 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Analyse des Zusammenwirkens von Vegetation, Tierwelt und Bewirtschaftung in ausgewählten Landschaften.
- 300440 PP Projektpraktikum: Ökologie von Flußauen
- 300473 PP Projektpraktikum Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
- 300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen
- 300608 PP Projektpraktikum Moorökologie: Moose und Zieralgen als Kennarten der Moorzonierung
- 300609 VO Biodiversität der Mikroorganismen Teil 2
- 300721 PP Projektpraktikum: DNA Mikroarrays - Hochparallele Molekulare Analyse von Mikroorganismen
- 300725 VO Ökophysiologie und Genetik von Mikroorganismen
5. Paläobiologie
- 280001 EX System Erde (BA01) STEP (PI)
- 280013 VO Stratigraphie, Erdgeschichte und Phylogenese (BA16) Teil 2 (NPI)
- 280045 VO Angewandte Mikropaläontologie (PP0_28_20) (NPI)
- 280046 UE Angewandte Mikropaläontologie (PP0_28_20) (PI)
- 300101 VO+UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
- 300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen
- 300695 VO+UE Angewandte Paläobotanik
- 300696 UE Grundlagen der Wirbeltierpaläontologie - Geländemethoden
- 300697 VO Grundlagen der Wirbeltierpaläontologie - Terrestrische Quartärbiologie
- 300698 UE Paläontologische Arbeitsmethoden : Gelände
- 300699 VO+UE Paläodiversität der Pflanze
- 300715 PP UE Anthropolgisch-Paläontologische Lehrgrabung - Grabungstechnik in einer Bärenhöhle des slowakischen Karstes Teil 2
6. Pflanzenwissenschaften
- 300012 UE Evolutionäre Strategien der Pflanzen
- 300071 PP Projektpraktikum: Trophieindikation und Biomonitoring in Gewässern - Theorie und Praxis
- 300109 SE [ en ] Vertiefungsseminar in Pflanzengenetik - und Entwicklungsgenetik
- 300130 UE Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300135 UE Übung II - Biochemie - für Schwerpunkte Mikrobiologie/Genetik u. Mol.Biologie
- 300151 SE [ en ] Seminar zu Übung III A
- 300292 EX Diversität der Höherer Pflanzen in ihrem Lebensraum
- 300293 UE Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300333 VO+UE Einführung in die Ökophysiologie der Pflanzen
- 300398 SE Seminar zu Übung III A
- 300399 UE UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300473 PP Projektpraktikum Schwermetallstress: Ökologie von Organismen - Ökologie von Organismen auf Schwermetallstandorten: Mechanismen der Stressbewältigung
- 300606 UE Wachstum und Stoffwechsel der Pflanzen
- 300608 PP Projektpraktikum Moorökologie: Moose und Zieralgen als Kennarten der Moorzonierung
- 300616 VO+UE Lebenszyklen der Pflanzen
- 300648 PP Projektpraktikum: DNA Marker und Chromosomen in Pflanzensystematik und Evolutionsforschung
- 300655 UE [ en ] UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300661 UE UE III A: Molekularbiol. Laborarbeiten
- 300662 SE Seminar zu Übung III A
- 300801 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Pflanzenwissenschaften: Pflanzenmolekularbiologie
- 300802 UE Abschlussarbeit im Schwerpunkt Pflanzenwissenschaften: Pflanzenentwicklungs- und Reproduktion
7. Zoologie
- 300042 PP Projektpraktikum Ökologie hochalpiner Schmetterlinge
- 300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. Unter Mitwirkung von Ass.-Prof. Dr. L. Ehrendorfer-Schratt. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
- 300096 EX Zoologische Grundexkursionen
- 300097 SE Filme zur VO Anatomie und Biologie der Tiere
- 300101 VO+UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
- 300110 VO Tier- und Pflanzennamen - Etymologie, (Volks-)Medizin und Mythologie in Tier- und Pflanzennamen
- 300111 PP Projektpraktikum: Neuroanatomie von Arthropoden
- 300146 VO+UE Baupläne der Tiere 2
- 300156 PP Projektpraktikum: Spezielle Techniken in der Elektronenmikroskopie und Ultrastrukturforschung
- 300198 PP Alpenexkursion - zoologisches Projektpraktikum
- 300214 UE Übungen zur Physiologie der Tiere 2 - Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300247 PP Ökologisch-terrestrische und bestäubungsbiologisches Projektpraktikum - Exkursion ins Mittelmeergebiet
- 300250 PP Projektpraktikum: Blütenbesucher - Ökologie und Verhalten einheimischer Blütenbesucher
- 300275 UE Übungen zur Physiologie der Tiere 1 - Fortpflanzung, Stoffwechsel, Immunologie
- 300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie
- 300301 UE Kenntnis mitteleurop. Lebensgemeinschaften
- 300319 PP Projektpraktikum: Anatomie heimischer Fische
- 300467 VO Zoo-Parasitologie - Animal Parasites
- 300539 VO Heimische Tagfalter und ihre Lebensräume - Bestimmung, Ökologie und Schutz; mit Vorweisungen im Gelände
- 300541 VO Vorlesung Ökologie der Vögel
- 300545 SE Effizientes Lernen - Repetitorium zu 300098 - Anatomie und Biologie der Tiere unter Einbeziehung von eLearning (Web Wista der Uni. Wien) und neuer Medien
- 300645 VO [ en ] Animal Cognition 2
- 300672 PR Tierbeobachtungen im Zoo - Einstiegsübungen im Beobachtungen von Zootieren
- 300674 PP Projektpraktikum: Submikroskopische Anatomie und Präparationstechnik
- 300684 VO Grundlagen der Theoretischen Biologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34