3. Zusätzliches Lehrangebot
- 280330 SE Aktuelle Themen in den Umweltgeowissenschaften
- 280331 SE+EX Trends in der paläontologischen Forschung
- 280332 SE+UE+EX Sedimentologische Forschungsergebnisse
- 280334 SE Bakkalaureatsarbeit Min.-Krist., Mat.-u.Rohstoffforschung
- 280335 SE Bakkalaureatsarbeit Geochemie
- 280336 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 280337 SE Bakkalaureatsarbeit Geologie
- 280338 SE Bakkalaureatsarbeit - Arbeit Petrologie, Ressourcen u. Umwelt
- 280339 VO Molekulare Evolution fossiler und rezenter Wirbeltiere
- 280340 SE Populationsdynamik und Adaptionen rezenter und fossiler Arten
- 280341 VO+UE Integrierte Prospektionsmethoden in der Lagerstättengeologie
- 280342 SE Mineralogisch-Kristallographisches Seminar
- 280343 SE Ausgewählte Kapitel zur Kristallchemie von Mineralien
- 280345 UE Chemie für Erdwissenschaften
- 280346 UE Übungen zur Programmierung in C
- 280347 VO Arbeiten mit Windows: Excel
- 280348 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
- 280349 UE Einführung in die Benützung der wissenschaftlichen Einrichtungen
- 280350 UE Arbeiten mit C++ und Java
- 280351 UE Übungen zu Excel
- 280352 UE Stöchiometrisches Rechnen in der Geochemie
- 280354 VO Einführung zum Programmieren in C
- 280355 VO Geochemie der Halogene
- 280353 SE+UE Topics in mineralogical crystallography
- 280356 SE+UE Topics in mineralogical spectroscopy
- 280358 VO+UE Erzmineralparagenesen in der Auflichtmikroskopie
- 280359 SE Ausgewählte Themen in der Einkristalldiffraktometrie
- 290252 VO Risikoforschung: Ein Beitrag in der angewandten Geomorphologie
- 290256 PS Resilienz und Vulnerabilität in der Risikoforschung - Theoretische Konzepte, Fallbeispiele und Handlungsstrategien
- 290365 RV Ringvorlesung zur Quartärforschung
- 280360 SE Spezielle Themen der Schwingungsspektroskopie (Raman)
- 280362 VO+UE [ en ] Environmental Forensics
Letzte Änderung: Mi 03.01.2024 01:15