E. Diplomstudium Geschichte
Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
2. Ringvorlesung: das Studium der Geschichte an der Universität Wien
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070105 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Restitution und Entnazifizierung in Österreich nach 1945
- 070209 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Freiwillige und erzwungene Migration im 19. und 20. Jahrhundert
- 070249 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070268 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070393 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 090244 KU Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: - Die versteckte Herrschaft: Augustus und der Prinzipat
4. Lektüre historiographischer Texte
- 070197 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Schlüsseltexte und -dokumente zur Geschichte des Nationalsozialismus - Rezeption, Interpretation und Kontroversen
- 070306 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. Jahrhundert
- 070444 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Entstehung des Kapitalismus
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070149 KU Text- und Diskursanalyse - Nationalsozialistische Judenverfolgung: Wissen und Gewalt
- 070151 KU Text- und Diskursanalyse - Die Bischöfe im 10. und 11. Jahrhundert. Versuch eines Vergleichs im europäischen Rahmen
- 070168 KU Russische Dimensionen der Geschichte Südosteuropas
- 070215 KU Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - "Giganten": Gelebt und gestorben, ist das wichtig?
- 070254 KU Text- und Diskursanalyse - Psychoanalytische Biographik
- 070329 KU Text- und Diskursanalyse - (Sprach-)Bilder vom Konsum und den KonsumentInnen
- 070377 KU Text- und Diskursanalyse
5.2. Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 230155 SE Über den Umgang mit Bildern in der Wissenschaft
- 070056 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Alte Karten verstehen und als historische Quelle nützen. Zum Zweck und Inhalt abendländischer Karten aus der Entstehungszeit zwischen 10. und 18. Jh.
- 070351 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070371 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070050 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070307 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070321 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070382 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070396 VU Quantifizierung und Statistik - Schiffsmeldungen' - Zur Auswanderung aus der Habsburgermonarchie (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.4. Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070224 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Virtuelle Urkundenportale und ihre Benutzung als Quellenbasis für historische Recherchen im österreichisch-bayerischen Raum (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070235 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070276 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070319 VU Mediengeschichte, Medienanalyse (MGM02) - Mediengeschichte , Medienanalyse
- 070328 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Einbildungen und Ausbildungen - Eingrenzungen und Ausgrenzungen (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070395 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Suchmaschinen im analogen Zeitalter (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.5. Archivierung und Musealisierung
- 070041 VO Rechtsfragen des Archivwesens (MGA01)
- 070056 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Alte Karten verstehen und als historische Quelle nützen. Zum Zweck und Inhalt abendländischer Karten aus der Entstehungszeit zwischen 10. und 18. Jh.
- 070282 VO Einführung in die Archivwissenschaft
- 070404 VU Archivmanagement (MGA09)
- 070431 VU Archivtechnik (MGA10)
5.6. Vermittlungs- und Präsentationstechniken
- 070224 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Virtuelle Urkundenportale und ihre Benutzung als Quellenbasis für historische Recherchen im österreichisch-bayerischen Raum (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070235 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070276 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070328 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Einbildungen und Ausbildungen - Eingrenzungen und Ausgrenzungen (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070395 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Suchmaschinen im analogen Zeitalter (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.7. Historische Hilfswissenschaften
- 070015 VU Paläographie des Mittelalters I
- 070053 UE Paläographie der Neuzeit/Vertiefung (MGF10)
- 070109 VU Handschriftenkunde und Buchwesen (MGF01)
- 070148 UE Uebungen zur Quellenkunde, allgemein (MGF08)
- 070270 UE Übungen zur Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte
- 070312 VU Hilfswissenschaften (Heraldik, Sphragistik, Genealogie) - Hilfswissenschaften wie Heraldik, Sphragistik, Genealogie
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 070035 KU Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie - Historische Epistemologie: Wissenschaft und Pseudowissenschaft
- 230157 UK Vertrauen, Betrug und Fälschung: Soziale Komponenten der Erkenntnisproduktion
- 230158 SE [ en ] Werte und Fakten in Wissenschaft und Gesellschaft
- 070346 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte - Quellen und Studien zur neueren Wissenschaftsgeschichte
- 230149 VO Wissenschaft - Politik - Öffentlichkeit: Einführung in die Wissenschaftsforschung
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070177 KU Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft - Praxeologische Zugänge zur Geschichtswissenschaft
- 070202 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Systemtheorien, Kybernetik, Konstruktivismen: Theorieangebote für die Geschichtswissenschaften
- 070345 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Kulturen des Wissens 1500-1900
- 070350 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Ost-West-Beziehungen in Europa: Zwischen Atlantik und Zentralasien
- 070406 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
6.3. Historiographiegeschichte
- 070006 KU Historiographiegeschichte
- 070100 KU Historiographiegeschichte
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer
- 010013 VO Kirchengeschichte III - Vom späten Mittelalter bis zur Aufklärung. Hauptvorlesung für Fachtheologen.
- 010014 VO Kirchengeschichte kompakt I - Von der jüdischen Erneuerungsbewegung zu Universalansprüchen römischer Päpste
- 070011 VO Kulturgeschichte der USA im langen 19. Jahrhundert
- 070012 KU Frauen- und Geschlechtergeschichte /A1 - Kriminalität und Geschlecht in der Frühen Neuzeit
- 070014 GR Globale/außereuropäische Geschichte - China in der Welt (1793-1860)
- 070032 VO Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit - Die politische Struktur in der Mitte Europas
- 070044 KU Quellen und Methoden in der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070088 VO Österreichische Geschichte seit 1918 in Längsschnitten - Longitudinal Austrian History since 1918
- 070113 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Historische Schlüsselbegriffe des 20. Jahrhunderts
- 070114 KU Österreichische Geschichte - Adel in der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit
- 070120 VO Insular Studies
- 070122 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Kalter Krieg
- 070125 VO Österreichische Geschichte bis 1526
- 070136 KU Zeit- und Gegenwartsgeschichte /E4 - Spätphase der Verfolgung - Die Ermordung der ungarischen Jüdinnen und Juden im europäischen Kontext
- 070162 KU Österreichische Geschichte/ R2 - Die erste österreichische Republik
- 070174 KU europäische/osteuropäische Geschichte / R3 - Europäische Erinnerungskulturen
- 070187 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070188 KU Kulturgeschichte /A2 - Visual History - Zugänge, Themen, Perspektiven
- 070192 KU Politische Geschichte /A3 - Otto Bauer und der Austromarxismus
- 070204 KU Politische Geschichte - Bildpropaganda im Europa des 16. Jahrhunderts
- 070219 KU [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Lektürekurs zur VO Einführung in die Globalgeschichte
- 070230 KU Mittelalterliche Geschichte - Gedächtnis und Präsentation: Thietmar von Merseburgs Chronik zur Genese der slawischen Welt nach der Jahrtausendwende
- 070261 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Ring VO: 60 Jahre Israel - Aspekte aus Geschichte und Gegenwart
- 070275 KU Der Beitrag der Mediävistik zur Frage der europäischen Identität
- 070279 KU Globale/außereuropäische Geschichte - Visuelles Erzählen über China 1600-2000
- 070284 VO [ en ] Irish History from Ancient Times to the Present (fspr.)
- 070287 KU [ en ] Independent Ireland in the 20th Century (fspr.)
- 070291 KU Hexenverfolgung in den Alpenländern
- 070342 VO Geschichte der Antike 1
- 070343 VO Geschichte der Antike 2
- 070353 KU Beide Seiten der Ghettomauer - Quellen zur jüdischen Geschichte Wiens in der Frühen Neuzeit (1600-1670)
- 070386 VO Kulturgeschichte - Der Medienwechsel. Eine Einführung in Medientechnologie und Medientheorie
- 070388 KU Kulturgeschichte - Computerspiele als audiovisuelle Leitkultur des 21. Jahrhunderts? Zur Kulturgeschichte simulierter Welten
- 070460 VO Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eigentumsrechte und Geschlechterbeziehungen in Italien in der Neuzeit in einem europäischen Kontext
- 070462 KU Frauen- und Geschlechtergeschichte - Besitzrechte und Machtkonflikte: Frauen- und Geschlechtergeschichte als Forschungsfeld in Italien und in vergleichender europäischer Perspektive. Texte - Quellen - Geschichtsschreibung
- 070471 KU Globale/außereuropäische Geschichte - Gobineau, Hegel und Afrika: Geschichte einer kolonialen Ideologie
- 090233 UE Kulturtransfer, Kommunikation und Nachrichtenwesen zwischen Ost und West im Mittelalter
- 090288 VO+UE Zivilgesellschaft zwischen Bürgerkrieg und Diktatur - Griechenland von 1944 bis 1974.
- 070133 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070480 VO Zeit- und Gegenwartsgeschichte /E4 - NS-Herrschaft in Österreich 1938-1945: Widerstand - Verfolgung - Mittäterschaft
- 070023 VO europäische/osteuropäische Geschichte / R3 - Zwischen Verklärung, Verdrängung und Dämonisierung. Interpretationen der Geschichte Jugoslawiens
- 070039 KU Kosovo im 19. und 20. Jahrhundert - Kosovo im 19. und 20. Jahrhundert
- 070040 VO Geschichte der Sowjetunion
- 070052 KU Russische und ostslawische Geschichte
- 070081 KU [ en ] Lektürekurs zur VO "Einführung in die Globalgeschichte" - Blended Learning - eTutorium
- 070099 KU Von Budapest nach Prag - Ostmitteleuropa und die UNO 1955-1968
- 070150 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte (fspr.)
- 070166 VU Übungen an Quellen zur Verfassungsgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit
- 070186 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070189 VO Sozialgeschichte - Geschichte des Konsumierens in Österreich im (späten) 19. und 20. Jahrhundert
- 070205 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070207 KU Osteuropa und die Europäische Union
- 070227 KU Böhmen und Krain 1400-1600
- 070238 VO Ostmitteleuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 070269 VO Österreichische Geschichte bis 1526
- 070277 VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070281 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070290 VU Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070299 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 2 - Geschichte des Alters und aktuelle Fragen der "alternden Gesellschaft"
- 070304 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - Italiens Seerepubliken und mittelalterlicher Kolonialismus
- 070305 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - Fundamentalismus und Terrorismus
- 070318 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute - Die österreichische Gesellschaft im 20. Jahrhundert
- 070325 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Imperiale Gemeinschaften, nationale und islamistische Bewegungen im Nahen Osten: Die Trope der Modernalität
- 070327 KU Einführung in die historische Kulturwissenschaft - Juden und Jüdinnen in Metropolen der Moderne: Europa und USA im 19. Jh.
- 070330 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070335 KU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070336 VU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Europa, Islam und das Meer (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070337 KU Geschichte der Antike 2
- 070344 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 1 - Austrian History from a Global Perspective
- 070350 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Ost-West-Beziehungen in Europa: Zwischen Atlantik und Zentralasien
- 070355 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070366 VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070367 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Europa vom Mittelalter bis ins 20. Jh.
- 070383 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Afrika - 15.-19. Jahrhundert
- 070384 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Vielstimmige Vergangenheiten. Geschichtspolitik in Lateinamerika
- 070390 KU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070423 VU Behördengeschichte (MGA02)
- 070426 VU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070434 VO Österreichische Geschichte von 1526 bis 1918
- 070435 VO Österreichische Geschichte von 1918 bis heute
- 070443 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Vom Feudalismus zur Industriegeschichte
- 070449 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070450 VO Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070497 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Wirtschaftsgeschichte der Welt in der frühen Neuzeit
- 070512 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
2. Freie Wahlfächer
- 010148 SE Kirche als Kulturfaktor - Wahlfachkorb "Vermittlung kirchlichen Kulturerbes"
- 040139 VO GZ d. Neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- 040263 SE Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Innovationsgeschichte
- 070195 KU Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 070313 KU Berufsfeldorientierung I
- 070516 KU Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse I
- 090091 VO Byzanz im Wandel vom spätantiken zum mittelalterlichen Reich (Byzantinische Geschichte I)
- 230150 KO Wissenschaft - Politik - Öffentlichkeit
- 230151 UK Naturwissenschaften einmal anders betrachtet
- 230152 SE Seminar für Masterstudierende und DoktorandInnen der Wissenschaftsforschung
- 230153 SE Forschungs-Begegnungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst
- 230154 UK Technik im Alltag - Alltägliche Technik
- 230156 SE [ en ] Der Körper als Schnittpunkt unterschiedlicher Wissensformen - Wissen über Körper in Ernährung und Medizin
- 070133 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070468 KU Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis I
- 070401 VU Urkundenlehre/Vertiefung (MGF11)
- 190230 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kompetenzorientierung in der politischen Bildung
- 190231 PV Privatissimum zur Didaktik der politischen Bildung
Zweiter Studienabschnitt
1. Forschungsseminar
- 070131 FS [ en ] Forschungsseminar Global Studies/
- 070171 FS Forschungsseminar - Spätmittelalterliche und humanistische Geschichtsschreibung
- 070175 FS Forschungsseminar - Zur Trennung von Tisch und Bett (18.-20. Jahrhundert) (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070194 FS Forschungsseminar - Militärgeschichte
- 070203 FS Forschungsseminar - Wiener Archive des Wissens
- 070206 FS Forschungsseminar, Teil 1 - Geschichte der Sexualität im 20. Jahrhundert (wird im SS09 fortgesetzt)
- 070241 FS Adel in Ostmitteleuropa
- 070272 FS Forschungsseminar - Adelige und bürgerliche Lebenswelten im Spiegel von Testamenten 1400 - 1550
- 070372 FS Forschungsseminar - Frühneuzeitliche Herrschaftsinszenierung
- 070489 FS Medizin und Mathematik
2. Seminare
- 010008 SE Gender-Theorien und Kirchenhistorie
- 010021 SE Konziliarismus und Kirchenreform im Spätmittelalter
- 010044 SE Grundlagenseminar - Die Leisten zum Schustern - Einführung in Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens.
- 070067 SE Seminar - Lebensformen im ersten Mittelalter
- 070104 SE Seminar - Zur Geschichte der Emotionen in der Neuzeit - am Beispiel historischer Liebesbriefe
- 070146 SE Seminar Mittelalter - Anlaß zum Schreiben
- 070153 SE Seminar - Der Bischof im 10. und 11. Jahrhundert
- 070190 SE [ en ] Seminar (fspr.) - "The Amercan Revolution"
- 070210 SE Seminar - Krieg und Frieden im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts
- 070214 SE Seminar - Nationalismus im 20. Jahrhundert: Fragestellungen, Theorien, Beispiele
- 070220 SE Seminar - "Kolonialismus und Wissenschaft" 18./19. Jahrhundert
- 070222 SE Seminar - Transformation europäischer Diktaturen im 20. Jahrhundert
- 070223 SE Wissenschaftsgeschichte - Wissen und Gesellschaft: Wissenschaftstheorie in historischen Beispielen.
- 070308 SE Seminar - Globalisierung 1250-1620
- 070334 SE Wissens/Wissenschaftstransfer und Mobilität in der späten Habsburgmonarchie
- 070340 SE Seminar - Palästinensische Geschichte und geschichtliche Narration: Ideologie und Epistemologie
- 070358 SE Seminar Mittelalterliche Geschichte - Reformation an Haupt und Gliedern
- 070387 SE Seminar - Szenarien des Schreckens. Mediale Visionen der Auslöschung des Menschen vom 18.-21.Jhdt.
- 070389 SE Seminar - Jenseits von Entenhausen. Der Zeichentrick zwischen Karikatur und Computersimulation im 20. Jahrhundert
- 070405 SE Seminar: Maria Theresia - Josep II. Ein Vergleich
- 070418 SE Seminar
- 070454 SE Seminar - Wissenschaftliche Arbeiten mit den Sammlungen der MUW
- 070464 SE Seminar - Migration und Kreditnetze in der Neuzeit. Frauen und Männer in unterschiedlichen Rollen
- 070047 SE Die Nationalitätenfrage in der Sowjetunion
- 070271 SE Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Vorstellungen und Darstellungen von Gefühlen in religiösen Praktiken im mittelalterlichen Österreich
- 070300 SE Seminar - Alter, Arbeit und Lebenslauf in der Geschichte
- 070357 SE Seminar Vertiefung 1 - Imperien im globalen Vergleich
- 070368 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Klassische Ökonomie und vorindustrielle Wirtschaftsgeschichte
3. Forschungspraktikum
- 070046 FPR Forschungspraktikum - Kleinstadt als Forschungsfeld
- 070201 FPR Forschungspraktikum - "Globale Ernährungstrends und Aneignung" (nur gem. mit der Exkursion Nr. 070198)
- 070213 FPR Imperien im östlichen Europa
- 070225 FPR Forschungspraktikum - Dokumentarfilme machen in der visuellen Zeit- und Kulturgeschichte III
- 070226 FPR Forschungspraktikum - Herrschaft und Repräsentation im Mittelalter
- 070394 FPR Forschungspraktikum - Entwicklungsexperten in der Systemkonkurrenz: "Entwicklungshilfe" und "sozialistische Hilfe"
- 070411 FPR Forschungspraktikum - Museum und Archiv als Speicher des Gedächtnisses
- 070528 FPR Forschungspraktikum - Forschungspraktikum Esterhazy
4. Exkursion
- 070007 EX Exkursion - Paraguay
- 070030 EX Süddalmatien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina
- 070137 EX Exkursion - Andalusien
- 070198 EX Exkursion - "Comer y Saber. 500 Jahre Hunger und Ernährung in Mexiko" (nur gem. m. dem Forschungspraktikum Nr. 070201)
- 070288 EX [ en ] Exkursion Dublin
- 070348 EX [ en ] Exkursion - Wien global - global Vienna
- 070362 EX Exkursion ins Waldviertel - (in Verbindung mit dem Seminar für mittelalterliche Geschichte Nr. 070358 von A. Schwarcz zu besuchen)
- 070408 EX Exkursion - Kleinstadt als Forschungsfeld
5. Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
- 070008 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070021 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070022 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - nur für Mitglieder des Doktoratskolleg "Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe"
- 070037 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070045 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070078 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070097 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070108 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070138 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070144 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070152 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070161 DS [ de en ] DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - (mit Exkursion)
- 070176 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070179 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070183 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070185 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070211 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070216 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070217 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070221 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070237 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070240 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070242 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070243 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070247 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070253 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070256 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070257 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070259 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070274 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070365 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070369 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070370 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070380 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070397 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070407 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070438 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070442 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070452 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - (together with the University of Prague)
- 070487 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070490 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizingeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070493 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070513 MA [ en ] Graduate College 1 (fspr.)
Module - Freie Wahlfächer
- 070035 KU Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie - Historische Epistemologie: Wissenschaft und Pseudowissenschaft
- 070149 KU Text- und Diskursanalyse - Nationalsozialistische Judenverfolgung: Wissen und Gewalt
- 070215 KU Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft - "Giganten": Gelebt und gestorben, ist das wichtig?
- 070460 VO Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eigentumsrechte und Geschlechterbeziehungen in Italien in der Neuzeit in einem europäischen Kontext
a. Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070460 VO Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eigentumsrechte und Geschlechterbeziehungen in Italien in der Neuzeit in einem europäischen Kontext
b. Globalgeschichte
- 070007 EX Exkursion - Paraguay
- 070011 VO Kulturgeschichte der USA im langen 19. Jahrhundert
- 070014 GR Globale/außereuropäische Geschichte - China in der Welt (1793-1860)
- 070040 VO Geschichte der Sowjetunion
- 070047 SE Die Nationalitätenfrage in der Sowjetunion
- 070052 KU Russische und ostslawische Geschichte
- 070081 KU [ en ] Lektürekurs zur VO "Einführung in die Globalgeschichte" - Blended Learning - eTutorium
- 070133 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070134 VU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Mitteleuropäer und das Meer
- 070137 EX Exkursion - Andalusien
- 070150 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte (fspr.)
- 070198 EX Exkursion - "Comer y Saber. 500 Jahre Hunger und Ernährung in Mexiko" (nur gem. m. dem Forschungspraktikum Nr. 070201)
- 070201 FPR Forschungspraktikum - "Globale Ernährungstrends und Aneignung" (nur gem. mit der Exkursion Nr. 070198)
- 070213 FPR Imperien im östlichen Europa
- 070219 KU [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Lektürekurs zur VO Einführung in die Globalgeschichte
- 070279 KU Globale/außereuropäische Geschichte - Visuelles Erzählen über China 1600-2000
- 070287 KU [ en ] Independent Ireland in the 20th Century (fspr.)
- 070288 EX [ en ] Exkursion Dublin
- 070306 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. Jahrhundert
- 070308 SE Seminar - Globalisierung 1250-1620
- 070325 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Imperiale Gemeinschaften, nationale und islamistische Bewegungen im Nahen Osten: Die Trope der Modernalität
- 070336 VU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Europa, Islam und das Meer (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070340 SE Seminar - Palästinensische Geschichte und geschichtliche Narration: Ideologie und Epistemologie
- 070344 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 1 - Austrian History from a Global Perspective
- 070348 EX [ en ] Exkursion - Wien global - global Vienna
- 070350 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Ost-West-Beziehungen in Europa: Zwischen Atlantik und Zentralasien
- 070357 SE Seminar Vertiefung 1 - Imperien im globalen Vergleich
- 070383 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Afrika - 15.-19. Jahrhundert
- 070384 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Vielstimmige Vergangenheiten. Geschichtspolitik in Lateinamerika
- 070386 VO Kulturgeschichte - Der Medienwechsel. Eine Einführung in Medientechnologie und Medientheorie
- 070391 KU [ en ] Theories, Sources and Methods of Global History
- 070394 FPR Forschungspraktikum - Entwicklungsexperten in der Systemkonkurrenz: "Entwicklungshilfe" und "sozialistische Hilfe"
- 070497 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Wirtschaftsgeschichte der Welt in der frühen Neuzeit
- 070513 MA [ en ] Graduate College 1 (fspr.)
- 340138 VO Global English and International Communication
c. Historische Wissenschaftsforschung
d. Kulturwissenschaft und Cultural Studies
- 070134 VU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Mitteleuropäer und das Meer
e. Mittelalterliche Geschichte
f. Osteuropäische Geschichte
g. Umweltgeschichte
h. Wirtschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34