E. Diplomstudium Geschichte
Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
- 070078 VU Einführung in das Studium der Geschichte - (in Verbindung mit Fachtutorium)
2. Ringvorlesung: das Studium der Geschichte an der Universität Wien
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070298 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken
- 070317 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Zum Beitrag des Sports für ein Nationalbewusstsein
- 070330 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Migrationen im 20. Jahrhundert
4. Lektüre historiographischer Texte
- 070031 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070044 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Frauen in der Frühen Neuzeit
- 070109 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte - Polnische Historiographie im Vergleich
- 070129 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Quellen zur russischen Geschichte
- 070156 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kommunikationswege der Frühen Neuzeit in Osteuropa
- 070159 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Dualismus Österreich-Ungarn 1866-1914
- 070257 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Erfahrung - Erinnerung - Diskurs. Grundkategorien der Geschichtsschreibung
- 070283 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Geschichte der Stadt
- 070332 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070343 KU [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaftliche Globalisierung in der Neuzeit
- 070360 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070383 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Jugoslawien im 20. Jahrhundert
- 070530 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070608 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070055 KU Text- und Diskursanalyse - Erschließung und Auswertung am Beispiel von Beständen von Klosterurkunden
- 070088 KU Text- und Diskursanalyse
- 070111 KU Text- und Diskursanalyse - Die Geschichte Tschechiens und der Slowakei im 20. Jahrhundert in Quellen
- 070149 KU Text- und Diskursanalyse - Geistige Strömungen in Südosteuropa in der Frühen Neuzeit
- 070163 UE Übungen an Quellen in mittelhoch- und frühneuhochdeutscher Sprache
- 070259 KU Text- und Diskursanalyse - "Gender" ins Web gesetzt. Zur Popularisierung des Gender-Diskurses im neuen Europa
- 070264 KU Text- und Diskursanalyse - Transstaatliche Lebenswelten u. Diasporanationalismus v. MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien
- 070272 KU Text- und Diskursanalyse - Motorisierung - Automobile als Vehikel zur Analyse der modernen Welt
- 070342 KU Text- und Diskursanalyse - "Geschichtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit und im NS-Regime"
- 070492 KU Text- und Diskursanalyse - Text und Bild: Flugschriften und Flugblätter im 16. Jahrhundert
- 070616 KU Text- und Diskursanalyse - Die Jesuitenmission in China (1552-1773)
5.2. Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 070059 VU Quellenkunde: Dingliche Quellen (MGF04) - Analysis and Interpretation of Material and Figurative Sources
- 070061 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070311 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070391 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Bildliche und dingliche Quellen am Museum
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070106 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070127 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070202 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070299 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070315 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070363 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070395 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.4. Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070057 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070083 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070182 UE EDV-Anwendungen im Archivwesen I (MGA04)
- 070187 VU Technik/Restaurierung/Lagerbedingungen: Video + Ton (MGM06)
- 070199 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070225 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Exil, Kulturtransfer und Filmkunst: Von Wien nach Hollywood
- 070316 VO Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historikerinnen und Historiker
- 070318 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Konzepte zur Bereitstellung und Nutzung von digitalen Daten in den Kulturwissenschaften(in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070381 KU Digitale Arbeitstechniken für HistorikerInnen und Historiker. Potentiale und Perspektiven
5.5. Archivierung und Musealisierung
- 070061 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070131 VU Museumskunde und Ausstellungswesen - Conservation
- 070174 VU Archivwissenschaft - Archival Science
- 070244 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070268 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070311 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070391 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Bildliche und dingliche Quellen am Museum
- 070452 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.6. Vermittlungs- und Präsentationstechniken
- 070057 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070083 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070171 VU Neue Medien im kunsthistorischen Kontext - Innovative technology in art historical context
- 070199 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070225 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Exil, Kulturtransfer und Filmkunst: Von Wien nach Hollywood
- 070316 VO Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historikerinnen und Historiker
- 070318 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Konzepte zur Bereitstellung und Nutzung von digitalen Daten in den Kulturwissenschaften(in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070381 KU Digitale Arbeitstechniken für HistorikerInnen und Historiker. Potentiale und Perspektiven
5.7. Historische Hilfswissenschaften
- 070042 VO Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit
- 070073 VU Paläographie des Mittelalters II
- 070160 VU Grundlagen der Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit
- 070244 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070268 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070452 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 070314 KU Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Theorien und Praktiken der Wissenschaftsgeschichte: Vergleich/Transfer/Verflechtung
- 230165 VO Technik und Gesellschaft: Einführung in die Wissenschaftsforschung
- 070242 VO Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Kontroversen und Konfliktfelder in den Naturwissenschaften
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070029 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Geschichte der Neuzeit
- 070042 VO Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit
- 070076 KU Quellen und Methoden der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Europaforschung
- 070085 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Europaforschung
- 070196 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Was ist ein(e) ZeugIn? Re-Enactment in Film und Fernsehen - Kamera und Schnitt
- 070197 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Der dokumentarische Film: Von Nanuk, der Eskimo bis Bowling for Columbine - Kamera und Schnitt
- 070219 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Wissenschaftstheorie: Historische und philosophische Dimensionen
- 070222 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
- 070255 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Häftlinge im Lagerkomplex Mauthausen - Individuelles Erleben und Verarbeiten von Verfolgungserfahrungen
- 070313 VO [ en ] Why Global History - Which Global History? A Critical Introduction
- 070336 VO Qualitative Methoden der Sozial- und Kulturwissenschaften für HistorikerInnen
- 070373 KU Quellen und Methoden: Übungen zur Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte
- 070390 KU Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
- 070393 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
- 070450 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Österreichischen Geschichte
6.3. Historiographiegeschichte
- 070031 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070044 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Frauen in der Frühen Neuzeit
- 070109 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte - Polnische Historiographie im Vergleich
- 070129 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Quellen zur russischen Geschichte
- 070156 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kommunikationswege der Frühen Neuzeit in Osteuropa
- 070159 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Dualismus Österreich-Ungarn 1866-1914
- 070257 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Erfahrung - Erinnerung - Diskurs. Grundkategorien der Geschichtsschreibung
- 070283 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Geschichte der Stadt
- 070332 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070343 KU [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaftliche Globalisierung in der Neuzeit
- 070360 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070383 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Jugoslawien im 20. Jahrhundert
- 070530 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070608 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer
- 010223 VO Kirchengeschichte kompakt II: Hochmittelalter bis Gegenwart - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
- 070008 VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070036 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070045 VO globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Mobile Food. Enklavenökonomie in Lateinamerika und Massenkonsum in Europa 19. u. 20. Jhdt.
- 070056 KU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070058 VU Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070067 KU globale/außereuropäische Geschichte /R4 - China in der Welt (1860-1949)
- 070069 KU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070072 VO [ en ] europäische/osteuropäische Geschichte / R3 - Modern and Contemporary Ireland as Mirrored in Specific Works of Prose and Fiction (fspr.)
- 070074 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070082 VO Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung i. raumübergreifender Perspek - Interkulturelle Geschichte Europas der Neuzeit unter Berücksichtigung globalgeschichtlicher Aspekte
- 070089 VO Kulturgeschichte /A2 - Altern hat Zukunft
- 070092 KU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070096 KU [ es ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Simón Bolívar y la idea bolivariana: historia y actualidad
- 070103 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Ringvorlesung zur Geschichte Nordamerikas seit dem 18. Jahrhundert
- 070116 VO Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas
- 070121 VO Russland und seine Nationalitäten um 1900
- 070122 VO Historische Landeskunde
- 070124 VO Ringvorlesung Zentralasien: Geschichte und Gesellschaft vom 13. bis 20. Jahrhundert
- 070130 KU Das lange 16. Jahrhundert. Russland zur Zeit Ivans IV. und Boris Godunov
- 070141 VU Österreichische Geschichte bis 1526 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070154 KU Gorbacev und die Revolution von 1989-1991
- 070158 KU Ungarn in der Zwischenkriegszeit (1918-1939)
- 070167 KU Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (681-1463)
- 070170 VO Österreichische Quellenkunde
- 070184 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070186 KU Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070188 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Strukturen der Macht im Nationalsozialismus am Beispiel Wiens
- 070192 VO Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070203 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Jahrhundert der Lager
- 070205 VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070208 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Europäische Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert
- 070209 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte - Historische Schlüsselbegriffe
- 070212 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Wissenschaft, Kultur und Geschlecht in der Moderne
- 070233 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Kapitalismus in der Krise: Die 1. Republik Österreich zur Zeit der Weltwirtschaftskrise
- 070235 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070243 KU Zeit- und Gegenwartsgeschichte /E4 - Deportationen in Vernichtungslager aus West-, Zentral- und Südeuropa im Vergleich
- 070248 KU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - China im 20. Jahrhundert
- 070252 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Krieg, Holocaust und Genozid im europäischen Gedächtnis
- 070254 KU Einführung in die historische Kulturwissenschaft - Consuming Elsewhere/s. (Visuelle) Kulturen des modernen Tourismus
- 070261 KU Theorien, Quellen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte - Wie Frauenbewegung geschrieben wird
- 070263 VU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070266 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Europa vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
- 070269 VO Österreichische Geschichte bis 1526
- 070273 VO Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - Gesellschaftsgeschichte der Habsburgermonarchie
- 070275 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070289 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Wirtschafts- und Sozialgeschichte des südlichen Afrika II
- 070319 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die europäische Stadt vom 19. bis ins 20. Jahrhundert
- 070323 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070325 VO Kulturgeschichte /A2 - Sexualität im 20. Jahrhundert: Globale Perspektiven und internationale Entwicklung
- 070346 VO [ en ] Global Economic History in Early Modern Era
- 070357 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500) - Islamic World
- 070358 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070359 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070364 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 2 - Geographische und historische Aspekte einer Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen (gem mit LV 070286 als LAPK2 anrechenbar)
- 070366 VU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070370 VU Österreichische Geschichte 1918 bis heute - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070371 KU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070392 VO Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070394 KU Frauen- und Geschlechtergeschichte - Krieg, Kriegsfolgen und Geschlecht - Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene
- 070396 KU Österreichische Geschichte/ R2 - Nationalitätenpolitik in den österreichischen Ländern 1848-1914
- 070400 VU Geschichte der Antike 2 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070417 VO [ en ] Chinese Civilization
- 070419 VO [ en ] Modernization, Reform, Development as Modes of Evoltuion of Humanity
- 070421 VO Geschichte der Antike 1
- 070423 KU Geschichte der Antike 2
- 070425 VO Geschichte der Antike 2 - The Eastern Empire (ca. 530-650 A.D.)
- 070435 KU Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070446 KU Österreichische Geschichte/ R2 - Landstände in der Habsburgermonarchie
- 070511 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070544 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070545 VO Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070565 VO Das Verhältnis zwischen der Kirche und den Juden im Mittelalter
- 070571 KU Österreichische Geschichte bis 1526
- 070589 KU Forschung und Diskurs zur Geschichte des Verhältnisses von Kirche und Juden im MA
- 070691 KU [ fr ] Transatlantischer Sklavenhandel, Kolonialismus: Momente der Globalisierung in Afrika
- 070702 KU [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - An Introduction to the British Empire: Conquest and Control in Ireland, India and Africa (frsp.)
- 090095 VO+UE Das andere Mittelalter: Grundzüge der Geschichte und Geschichtsbilder des Byzantinischen Reiches - Besonders für Lehramtskanditaten der Geschichte
- 070101 VO Atlantische Geschichte und transatlantische Beziehungen in Kultur und Politik 1450-1800
- 070229 VO Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Religiöse, ethnische und nationale Stereotypen und Vorurteile aus sozialwissenschaftlicher Perspektive (Juden, Roma und nationale Minderheiten in Südosteuropa)
2. Freie Wahlfächer
- 040261 SE Philosophy-Politics-Economics
- 060118 PS Proseminar: Bergbaumedaillen
- 060121 KU Münzgeschichte der Karolingerzeit
- 060150 VO+UE Entwicklungslinien der mittelalterlichen Münzgeschichte
- 070409 KU Berufsfeldorientierung II
- 070410 KU Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis II - Teams und Projekte
- 070411 KU Berufliche Orientierungen - ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt
- 070445 SE Universität und Internet
- 070429 SE Netzwerke für Frauen in Wissenschaft und Forschung
- 230166 KO Technik und Gesellschaft
- 230167 SE Institutionen, Disziplinen, Karrieren: Wissen(schaft)skulturen im Wandel
- 230169 SE [ en ] Seminar für Masterstudierende und DoktorandInnen der Wissenschaftsforschung
- 230170 UK Wie entstehen wissenschaftliche Tatsachen? - Sozialwissenschaftliche Exkursionen in die Naturwissenschaften
- 230171 UK Wissenschaft kommunizieren
- 230172 UK Risiko und Gesellschaft: Über den Umgang mit wissenschaftlich-technischen Unsicherheiten
- 230173 SE [ en ] Cyberscience: Das Internet im wissenschaftlichen Feld
- 230175 SE [ en ] Biomedizin und Gesellschaft: Ein sozialwissenschaftlicher Sezierkurs
- 230176 SE [ en ] Zur Verhandlung von Bedeutungen: "Race, Class and Gender" im biomedizinischen Diskurs
Zweiter Studienabschnitt
1. Forschungsseminar
- 030392 SE+EX Seminar: Österreichisches Rechtsdenken in Mittel-, Süd- und Südosteuropa am Beispiel von ABGB u. ZPO
- 070025 FS Forschungssseminar - Esterhazy
- 070046 FS Forschungsseminar - Historische Ernährungsforschung im Universalmuseum
- 070246 FS Forschungsseminar - Konstruktion einer österreichischen Küche
- 070258 FS Forschungsseminar - Die Studierenden der Universität Wien von 1938* - Forschung und Erinnerung
- 070326 FS Forschungsseminar - Geschichte der Sexualität im 20. Jahrhundert - Teil II
- 070382 FS Forschungsseminar - Wikipedia und die Geschichtswissenschaften. Eine Bestandsaufnahme
2. Seminare
- 010211 SE Die Kirchenväter und die Bibel
- 070034 SE Die Conquista der Americas
- 070063 SE [ en ] "Tony Soprano and his Shrink - Psychoanalysis in the Living-Room"
- 070066 SE Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Funktionsräume - Wahrnehmungsräume - Gefühlsräume. Mittelalterliche Lebensformen zwischen Hof und Kloster.
- 070075 SE Seminar - Wege, Wegbeschreibungen, Ziele
- 070079 SE Seminar - Geldmächte und Kleinkrämer. Finanzen und Handel im frühneuzeitlichen Heiligen Römischen Reich
- 070112 SE Reformation und Gegenreformation in Ungarn (gemeinsam mit der Exkursion LV-Nr. 070113 zu belegen)
- 070189 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Radikale Jugend im Nationalsozialismus und in dessen Umfeld
- 070193 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialismus, Gedächtnis, Geschlecht
- 070214 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Wissenschaft, Kultur und Geschlecht in der Moderne
- 070220 SE Knochen und Fossilien - Das Sprengen alter Zeitkategorien
- 070223 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Wissenschaftstheorie im 20. Jahrhundert
- 070226 SE Seminar - Jugendkulturen im Film: Die DEFA im internationalen Verlgeich
- 070240 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - "Familiengeschichten". 'Familie' als Thema zeitgeschichtlicher Forschung
- 070284 SE Seminar - Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre
- 070286 SE Seminar - Umwelt- und Kulturgeschichte der österreichischen Alpen (gem. mit LV 070364 als LAPK2 anrechenbar)
- 070305 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Arbeitszeit und Freizeit vom 18. Jahrhundert zur Gegenwart-Geschlechts- und altersspezifische Perspektiven
- 070344 SE [ en ] Seminar - The Great Divergence
- 070347 SE Seminar Vertiefung 2 - Die Industrielle Revolution in einer globalen Perspektive
- 070365 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070375 SE [ en ] The Role of International Organizations in Global History
- 070376 SE [ en ] Regionalising Africa and Asia
- 070377 SE [ en ] The Americas in GLobalization - causes and consequences of the American bifurcation
- 070402 SE Seminar - Maria Theresia - Joseph II. Ein Vergleich
- 070405 SE Seminar - Wissenschaftliche Arbeiten mit den Sammlungen der MUW
- 070512 SE Seminar - Seminar für mittelalterlichen Geschichte
- 070525 SE Das Heilige Römische Reich am Beginn der Neuzeit
- 070593 SE Passau-Wien-Pressburg - Schriftkulturen in europäischen Städten d. Mittelalters entlang der Donau
- 070119 SE Historische Themen in südslawischer Literatur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
- 070139 SE Außenpolitik der europäischen Großmächte und Kleinstaaten im 20. Jahrhundert
- 070155 SE Die Ukraine in der Frühen Neuzeit
- 070232 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Religiöse, ethnische und nationale Stereotypen und Vorurteile aus sozialwissenschaftlicher Perspektive (Juden, Roma und nationale Minderheiten in Südosteuropa)
- 070407 SE Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse II
- 070413 SE Seminar - Das Jahr 1809
- 070418 SE [ en ] Being Globalized - China and the World, from the Middle of the 19th Century to the Middle of the 20th Century
- 070420 SE [ en ] Modernization and Development in a Comparative Perspective
- 210034 SE G10/F: SE Familie zwischen Privatheit und Öffentlichkeit
3. Forschungspraktikum
- 070048 FPR Forschungspraktikum - Die Darstellung von Individualität im Mittelalter
- 070080 FPR Forschungspraktikum - Die gescheiterte Kommunikation: Die Reichstage von 1608 und 1613
- 070200 FPR Forschungspraktikum - Dokumentarfilme machen in der visuellen Zeit- und Kulturgeschichte I
- 070372 FPR Forschungspraktikum - Diskurse zur Suizidproblematik in Österreich 1880-1930
- 070412 FPR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 070529 FPR Werkstätten der HistorikerInnen. Frühneuzeitliche Quellen im Marktarchiv Perchtoldsdorf - Historian's Workshop
4. Exkursion
- 070026 EX Exkursion - Historische Exkursion zu den Moldauklöstern in Rumänien
- 070071 EX Exkursion - Berlin
- 070113 EX Exkursion nach Ungarn (gemeinsam mit dem Seminar LV-Nr. 070112 zu belegen)
- 070137 EX Exkursion - Kastilien
- 070142 EX Exkursion - Regensburg, Passau
- 070157 EX Exkursion - Klöster in Österreich und ihre Bibliotheken
- 070288 EX [ en ] Exkursion Dublin - 16th to 20th May 2009
- 070442 EX Exkursion - nach Slowenien (21.-26. Mai 2009)
- 070449 EX Exkursion - Wien von der römischen Soldatensiedlung bis zur sechstgrößten Stadt um 1900 - eine Spurensuche; Gebäudeportraits entstehen
- 070514 EX [ de fr ] Exkursion nach Paris
5. Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
- 070013 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070015 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070032 DS Diplomanden- Dissertantenseminar
- 070051 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070091 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070115 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070126 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070138 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070151 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070176 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070179 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070183 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070190 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070195 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070201 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070206 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070211 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070224 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070234 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070239 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070245 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070249 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070265 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070279 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070281 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070285 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070291 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070297 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070302 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070304 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070310 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe
- 070327 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070328 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar für DissertantInnen des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070335 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070354 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070361 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070384 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070385 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070404 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizingeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070422 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070432 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070439 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070441 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070444 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070495 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070532 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070548 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070771 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070796 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar for Diploma Candidates
Module - Freie Wahlfächer
a. Frauen- und Geschlechtergeschichte
b. Globalgeschichte
- 070034 SE Die Conquista der Americas
- 070103 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Ringvorlesung zur Geschichte Nordamerikas seit dem 18. Jahrhundert
- 070137 EX Exkursion - Kastilien
- 070147 VU Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070288 EX [ en ] Exkursion Dublin - 16th to 20th May 2009
- 070417 VO [ en ] Chinese Civilization
- 070418 SE [ en ] Being Globalized - China and the World, from the Middle of the 19th Century to the Middle of the 20th Century
- 070419 VO [ en ] Modernization, Reform, Development as Modes of Evoltuion of Humanity
- 070420 SE [ en ] Modernization and Development in a Comparative Perspective
- 070527 KU [ en ] Working Skills in Global History (fspr.)
- 070691 KU [ fr ] Transatlantischer Sklavenhandel, Kolonialismus: Momente der Globalisierung in Afrika
- 130082 PS [ de en ] Globale Dimensionen des Ostseeraumes
- 140146 VO T I / T III - Hauptkapitel der quantitativen Forschung zur internationalen Entwicklung
- 140466 VO RV: Staatssozialistische Entwicklungsmodelle
- 140467 VO KOA - Kapitalistische Entwicklung in Nord und Süd
- 140476 VO K VI - Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330091 VO Weltagrarmärkte
- 340138 VO Global English and International Communication
- 070063 SE [ en ] "Tony Soprano and his Shrink - Psychoanalysis in the Living-Room"
- 070079 SE Seminar - Geldmächte und Kleinkrämer. Finanzen und Handel im frühneuzeitlichen Heiligen Römischen Reich
- 070139 SE Außenpolitik der europäischen Großmächte und Kleinstaaten im 20. Jahrhundert
- 070284 SE Seminar - Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre
- 070344 SE [ en ] Seminar - The Great Divergence
- 070347 SE Seminar Vertiefung 2 - Die Industrielle Revolution in einer globalen Perspektive
- 070365 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070375 SE [ en ] The Role of International Organizations in Global History
- 070376 SE [ en ] Regionalising Africa and Asia
- 070377 SE [ en ] The Americas in GLobalization - causes and consequences of the American bifurcation
- 070407 SE Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse II
- 070067 KU globale/außereuropäische Geschichte /R4 - China in der Welt (1860-1949)
- 070121 VO Russland und seine Nationalitäten um 1900
- 070124 VO Ringvorlesung Zentralasien: Geschichte und Gesellschaft vom 13. bis 20. Jahrhundert
- 070313 VO [ en ] Why Global History - Which Global History? A Critical Introduction
- 070343 KU [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaftliche Globalisierung in der Neuzeit
- 070346 VO [ en ] Global Economic History in Early Modern Era
c. Historische Wissenschaftsforschung
- 070063 SE [ en ] "Tony Soprano and his Shrink - Psychoanalysis in the Living-Room"
d. Kulturwissenschaft und Cultural Studies
e. Mittelalterliche Geschichte
f. Osteuropäische Geschichte
- 070116 VO Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas
- 070121 VO Russland und seine Nationalitäten um 1900
g. Umweltgeschichte
h. Wirtschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35