Erster Studienabschnitt
070317 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Zum Beitrag des Sports für ein Nationalbewusstsein
070044 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Frauen in der Frühen Neuzeit
070109 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte - Polnische Historiographie im Vergleich
070129 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Quellen zur russischen Geschichte
070156 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kommunikationswege der Frühen Neuzeit in Osteuropa
070159 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Dualismus Österreich-Ungarn 1866-1914
070257 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Erfahrung - Erinnerung - Diskurs. Grundkategorien der Geschichtsschreibung
070283 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Geschichte der Stadt
070343 KU [en] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaftliche Globalisierung in der Neuzeit
070383 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Jugoslawien im 20. Jahrhundert
070055 KU Text- und Diskursanalyse - Erschließung und Auswertung am Beispiel von Beständen von Klosterurkunden
070088 KU Text- und Diskursanalyse
070111 KU Text- und Diskursanalyse - Die Geschichte Tschechiens und der Slowakei im 20. Jahrhundert in Quellen
070259 KU Text- und Diskursanalyse - "Gender" ins Web gesetzt. Zur Popularisierung des Gender-Diskurses im neuen Europa
070264 KU Text- und Diskursanalyse - Transstaatliche Lebenswelten u. Diasporanationalismus v. MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien
070272 KU Text- und Diskursanalyse - Motorisierung - Automobile als Vehikel zur Analyse der modernen Welt
070342 KU Text- und Diskursanalyse - "Geschichtswissenschaft in der Zwischenkriegszeit und im NS-Regime"
070492 KU Text- und Diskursanalyse - Text und Bild: Flugschriften und Flugblätter im 16. Jahrhundert
070059 VU Quellenkunde: Dingliche Quellen (MGF04) - Analysis and Interpretation of Material and Figurative Sources
070391 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Bildliche und dingliche Quellen am Museum
070182 UE EDV-Anwendungen im Archivwesen I (MGA04)
070225 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Exil, Kulturtransfer und Filmkunst: Von Wien nach Hollywood
070318 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Konzepte zur Bereitstellung und Nutzung von digitalen Daten in den Kulturwissenschaften(in Verbindung mit Fachtutorium)
070391 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung - Bildliche und dingliche Quellen am Museum
070171 VU Neue Medien im kunsthistorischen Kontext - Innovative technology in art historical context
070225 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Exil, Kulturtransfer und Filmkunst: Von Wien nach Hollywood
070318 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Konzepte zur Bereitstellung und Nutzung von digitalen Daten in den Kulturwissenschaften(in Verbindung mit Fachtutorium)
070073 VU Paläographie des Mittelalters II
070314 KU Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Theorien und Praktiken der Wissenschaftsgeschichte: Vergleich/Transfer/Verflechtung
070242 VO Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Kontroversen und Konfliktfelder in den Naturwissenschaften
070196 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Was ist ein(e) ZeugIn? Re-Enactment in Film und Fernsehen - Kamera und Schnitt
070197 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Der dokumentarische Film: Von Nanuk, der Eskimo bis Bowling for Columbine - Kamera und Schnitt
070219 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Wissenschaftstheorie: Historische und philosophische Dimensionen
070255 KU Quellen und Methoden der Zeitgeschichte - Häftlinge im Lagerkomplex Mauthausen - Individuelles Erleben und Verarbeiten von Verfolgungserfahrungen
070044 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Frauen in der Frühen Neuzeit
070109 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte - Polnische Historiographie im Vergleich
070129 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Quellen zur russischen Geschichte
070156 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kommunikationswege der Frühen Neuzeit in Osteuropa
070159 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Dualismus Österreich-Ungarn 1866-1914
070257 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Erfahrung - Erinnerung - Diskurs. Grundkategorien der Geschichtsschreibung
070283 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Geschichte der Stadt
070343 KU [en] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Wirtschaftliche Globalisierung in der Neuzeit
070383 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Jugoslawien im 20. Jahrhundert
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35