2. Freie Wahlfächer
- 040261 SE Philosophy-Politics-Economics
- 060118 PS Proseminar: Bergbaumedaillen
- 060121 KU Münzgeschichte der Karolingerzeit
- 060150 VO+UE Entwicklungslinien der mittelalterlichen Münzgeschichte
- 070409 KU Berufsfeldorientierung II
- 070410 KU Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis II - Teams und Projekte
- 070411 KU Berufliche Orientierungen - ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt
- 070445 SE Universität und Internet
- 070429 SE Netzwerke für Frauen in Wissenschaft und Forschung
- 230166 KO Technik und Gesellschaft
- 230167 SE Institutionen, Disziplinen, Karrieren: Wissen(schaft)skulturen im Wandel
- 230169 SE [ en ] Seminar für Masterstudierende und DoktorandInnen der Wissenschaftsforschung
- 230170 UK Wie entstehen wissenschaftliche Tatsachen? - Sozialwissenschaftliche Exkursionen in die Naturwissenschaften
- 230171 UK Wissenschaft kommunizieren
- 230172 UK Risiko und Gesellschaft: Über den Umgang mit wissenschaftlich-technischen Unsicherheiten
- 230173 SE [ en ] Cyberscience: Das Internet im wissenschaftlichen Feld
- 230175 SE [ en ] Biomedizin und Gesellschaft: Ein sozialwissenschaftlicher Sezierkurs
- 230176 SE [ en ] Zur Verhandlung von Bedeutungen: "Race, Class and Gender" im biomedizinischen Diskurs
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
in den Ausgaben vom 25. Juli und 30. September 2002 sowie 22. Jänner und 30. Juni 2003 verlautbart wurden. Auch weitere Lehrveranstaltungen aus den Pflichtfächern sind als freie Wahlfächer anrechenbar. Zusätzliche Informationen finden Sie unter
http://public.univie.ac.at/index.php?id=5960