§ 4/1: Pflichtfächer
§ 4/1/1 Geschichte der Philosophie [alter Studienplan 2]
- 180237 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180278 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Nach Hegel. Feuerbach, Marx, Kierkegaard, Nietzsche
- 180281 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180282 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
- 180283 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
- 180284 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Geschichte der Philosophie - Neuzeit bis Kant
§ 4/1/2 Metaphysik [alter Studienplan 3]
- 180115 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Philosophische Konzepte der Cognitive Science
- 180197 SE Hegel und die analytische Philosophie - McDowells 'Mind and World' - eine 'Wende der Philosophie'?
- 180241 SE Leibniz und Kant
- 180274 SE Grundtexte der Phänomenologie: Husserls "Cartesianische Meditationen" - Husserls "Cartesian Meditations"
- 180280 SE Platon III - Eros
- 180328 SE Zur Bildung des Geistes - Gene, Gehirne und mentale Strukturen
- 180378 SE Platon, Theaitetos - Der Dialog im Bezug zu anderen Spätdialogen Platons
- 180385 SE Metaphysik (Ontologie) - Schellings Spätphilosophie
- 180389 SE Affekt und Rationalität - Affekttheorien (Descartes, Spinoza, Sartre) und ihre Gegenwartsdiskussion (Damasio, Nussbaum, Bauer)
- 180391 SE Logik und Metaphysik - Charles S. Peirce
§ 4/1/3 Ethik [alter Studienplan 4]
- 180178 SE Umweltethik - Umweltethik zwischen Kunst, Technik und Natur
- 180182 VO Urteilskraft und Praxis
- 180238 VO Ethik in der Medizin - Ethik braucht Gefühl - Zur Bedeutung und Beeinflussbarkeit der Gefühle und Emotionen in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit Fokussierung auf onkologische PatientInnen
- 180240 SE Lebens-Formen - Der Begriff des Lebens zwischen Biopolitik und Ästhetik der Existenz
- 180266 SE Blicktheorien - Schaulust, Kontrolle und Verantwortung
- 180268 SE Abtreibung
- 180269 VO Alter(n)
- 180296 SE Die Autonomie des Sittlichen
- 180298 SE Anerkennung: Geist-Gesellschaft-Moral - Von Hegel zu G. H. Mead
- 180303 VO Die Evolution der Kooperation - Axelrod et passim
- 180345 PRI [ de en ] Forschungsseminar: Praktische Philosophie - Lektüreseminar zu: Stephen Darwall, The Second-Person Standpoint: Morality, Respect, and Autonomy, Cambridge, MA: Harvard University Press 2006
- 180386 SE Daseinsanalyse - Grundgedanken - Anliegen - Perspektiven
- 180419 SE Metaethik
- 180420 SE Technikethik
§ 4/1/4 Erkenntnistheorie [alter Studienplan 6]
- 180019 SE Interpretation und Kohärenz - Ausgewählte Themen der Philosophie Donald Davidsons
- 180115 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Philosophische Konzepte der Cognitive Science
- 180186 SE Das Problem des Bewusstseins - David Chalmers
- 180246 SE Geschichte des Realismus im 20 Jahrhundert - Realistische und antirealistische Positionen in der metaphysischen und wissenschaftlichen Realismusdebatte
- 180326 VO Cognitive Science - Grundkonzepte der Cognitive Science
- 180328 SE Zur Bildung des Geistes - Gene, Gehirne und mentale Strukturen
- 180245 VO Wider die Auflösung aller Wahrheit - Geschichte und Bedeutung des Post-Strukturalismus für ein zeitgemäßes Denken
- 180382 VO-L Der Wille zum Schein - Über Wahrheit und Lüge
§ 4/1/5 Logik [alter Studienplan 7]
- 180222 SE S5 oder schwächer?
- 180380 SE Philosophie und Mathematik
- 180395 VO Was ist Mathematik?
§ 4/1/6 Naturphilosophie [alter Studienplan 8]
- 180178 SE Umweltethik - Umweltethik zwischen Kunst, Technik und Natur
- 180236 VO Naturwissenschaften und Strukturalismus
- 180291 SE Charles Darwin und die Folgen
- 180431 SE Nicht-darwinistische Biologien und ihre Wissensformen
§ 4/1/7 Außereuropäische Philosophie [alter Studienplan 8]
- 180190 VO Einführung in das chinesische Denken - Menzius und Hsün tse; chinesischer Buddhismus
- 180213 VO Philosophie in Lateinamerika - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken.
- 180305 VO Zen und Philosophie - Philosophische Anthropologie
- 180425 VO-L Philosophie und Interkulturalität in Lateinamerika
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34