A.2. Zweiter Studienabschnitt
320003 VO Biophysikalische Pharmazeutische Chemie
320004 VO Pharmazeutische Technologie I
320024 VO Mikrobiologie und Infektionslehre
320041 EX Pharmakobotanische Exkursionen
320069 VO Grundlagen d. magistralen Arzneimittelherstellung - Grundlagen der magistralen Arzneimittelherstellung
320075 VO Pharmazeutische Bioanalytik
320089 VO Bioorganische Chemie
320090 VO Pharmazeutische Biochemie
320100 VO Pharmakognosie - Biogene Arzneimittel II
320118 VO Pharmazeutische Chemie II
320135 PR Identitäts- u. Reinheistprüfung - biogener Arzneimittel (inkl. Arzneibuchanalytik (6 Kurse)
320013 VO Chemie der Aromen - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden, Hörer der Studienrichtung Chemie sowie Teil I der Vorlesung, "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
320020 VO Pharmakologie des Knochens
320021 VO Arzneimittelwechselwirkungen
320026 UE Übungen zu Molekular Modelling
320029 SE Informatik für Pharmazeuten
320037 SE Methodenkonzeption in Phytochemie - für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und Diplomanden
320046 VO Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union - Lebensmittelsicherheit in der Europäischen Union
320047 VO Einheimische Arznei- und Giftpflanzen
320049 VO Pflanzliche Fette und Öle - unter besonderer Berücksichtigung ihrer pharmazeutischen Bedeutung
320050 VO Arzneimittel im Alter und Kindesalter
320072 VO Pflanzliche Arzneimittel - Therapiekonzepte - Von Chinesischer Medizin bis Bachblüten: Pflanzliche Arzneimittel in verschiedenen Therapiekonzepten
320076 SE Computational Life Sciences
320107 SE Methodenkonzeption und -optimierung - für pharmakognostische Untersuchungen für Dissertanten und Diplomanden
320110 SE Methodenkonzeption und -optimierung in Pharmakognosie - bei Pharmazeutisch-Biologischen Untersuchungen 1
320134 SE+PR Rauschdrogen und deren Analytik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34