0.02 Interdisziplinäre Studiengänge
1. Magisterstudium Gender Studies
1. Eingangsmodul
- 240121 VO Einführung in Theorien und Methoden der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240100 UE Einführung in Theorien und Methoden der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240101 GR Gender Trouble and Undoing Gender. - Geschlecht als gesellschaftliche Konstruktion
2. Kernmodule
2.a. Theorien und Methoden der Gender Studies (10 ECTS)
- 240102 SE SE: Intersektionalität - Interdependenz und Artikulation
- 240103 VO VO: Queer Theorie
2.b. Focusmodul (10 ECTS)
- 240104 VO+UE Ringvorlesung: Geschlecht und Körperregime
- 240105 SE Post/moderne Körper. Zurichtungen und Aneignungen
2.c. Genderspezifische Kommunikations- und Organisationskompetenzen (10 ECTS)
- 240106 VO+UE Gendersensible Schreibwerkstätte
- 240107 UE "Gender mittendrin!" - Praktische Übungen zu Strategien und Methoden, die dazu beitragen, den Mainstream zu verändern
2.d. Themenfelder der Genderstudies (10 ECTS)
- 240108 VO+UE Feministische Ökonomie
- 240109 SE Postkolonialismus und Sprache
2.e. Reflexionsmodul (10 ECTS)
- 240110 KO Gender in der Stammdisziplin
2.f. Modul Praxisfeld (10 ECTS)
- 240111 KO Arbeitsfelder der Gender Studies
3. Individuelles Fachmodul: Themenfelder der Gender Studies (10 ECTS)
4. Transfermodule
4.a. Vertiefung Fachdisziplin I
4.b. Vertiefung Fachdisziplin II (aufbauend auf 4.a.)
5. Abschlussphase
5.a. DiplomandInnenseminar
2. MEi: CogSci - Middle European Interdisciplinary Master Programme in Cognitive Science (Joint Degree)
1. Pflichtmodule
1.1. Basismodule
B-I-CS Einführung in die Kognitionswissenschaft I
- 180326 VO Cognitive Science - Grundkonzepte der Cognitive Science
- 180397 SE [ de en ] Einführung in die Cognitive Science I: Grundkonzepte der Cognitive Science
- 180403 UE [ de en ] MEi:CogSci Teamwork
B-M-CS Forschung in der Kognitionswissenschaft I
- 180396 SE [ de en ] MEi:CogSci Cognitive Science Labor Exkursionen:Praktisches Arbeiten im Bereich der Cognitive Science
- 180408 VO [ de en ] MEi:CogSci Cognitive Science Ringvorlesung
1.2. Aufbaumodule
A-I-CS Einführung in die Kognitionswissenschaft II
A-M-CS Forschung in der Kognitionswissenschaft II
1.3. Spezialisierung
S-I-CS Neue Strömungen in der Kognitionswissenschaft
- 180398 SE [ en ] MEi:CogSci Journal Club
- 180399 SE [ en ] New Trends in Cognitive Science - The Social Turn in the Cognitive Sciences
S-I-CSM Master Seminar
2. Alternative Pflichtmodule
2.1. Basismodule Disziplin
B-D-AI Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI)
B-D-BIO Einführung in die Verhaltensbiologie
- 180365 KO [ de en ] MEi:CogSci Verhaltensbiologie Konversatorium
B-D-LIN Einführung in die Linguistik
- 180400 KO [ de en ] MEi:CogSci Linguistik Konversatorium
B-D-NEU Einführung in die Neurowissenschaft
B-D-PHI Einführung in die Philosophie
- 180366 KO [ de en ] MEi:CogSci Philosophie Konversatorium
B-D-PSY Einführung in die Psychologie
2.2. Basismodule Methoden
B-M-PRO Einführung in Mathematik und Programmieren
- 180401 VO+UE [ de en ] Tools in Cognitive Science I: Basic Mathematics and Programming for Cognitive Scientists
- 180407 VO+UE [ de en ] Komplexe dynamische Systeme
B-M-STA Statistik
2.3. Aufbaumodul Methoden
2.4. Spezialisierung
3. Wahlmodule
3.1. Basismodul Disziplin
B-D-ANT Anthropologie
3.2. Aufbaumodul Disziplin
3.3. Freie Wahlmodule
W-D-C Freies Wahlmodul
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34