E. Doktoratsstudium Physik
1. Experimentelle Physik
- 260118 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I
- 260140 VO Einführung in die Kernphysik I
- 260153 VO Experimentelle Teilchenphysik I
- 260092 VO [ en ] Elementary Particle Physics I
- 260180 VO Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung - (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260044 VO [ en ] Quantum Entanglement and Quantum Many-Body Physics
- 260211 PR Praktikum Quantenoptik
- 260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260049 UE Fourieranalyse magnetischer Felder I
- 260213 SE [ en ] Quantenoptik Seminar - Das Seminar wird durchgängig durch Vorträge internationaler Gäste gefüllt. Die Vergabe von Zeugnissen ist nicht vorgesehen.
- 260053 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
- 260043 SE [ en ] Seminar on strongly correlated quantum systems
- 260085 SE Die Physik der Nobelpreise
- 260090 SE Seminar zur Experimentellen Teilchenphysik
- 260104 VO [ en ] Quantenmessungen und Quantenkontrolle in Quantenoptik und Festkörperphysik
- 260105 SE [ en ] Advanced Topics in Quantum Optics and Quantum Information - Discussion of current literature
2. Theoretische Physik
- 260017 VO [ en ] Complex Quantum Systems - Selected topics in Quantum Information Theory and Many-Body Physics
- 260021 VO Quantenfeldtheorie und Geometrie
- 260038 VO Relativitätstheorie und Kosmologie I
- 260081 UE Relativitätstheorie und Kosmologie I - Übungen
- 260044 VO [ en ] Quantum Entanglement and Quantum Many-Body Physics
- 260144 VO Einführung in die Teilchenphysik
- 260141 UE Übungen zu Einführung in die Teilchenphysik
- 260280 VO Einführung in die relativistische Kosmologie
- 260050 UE Übungen zu "Einführung in die relativistischen Kosmologie"
- 260054 VO Nichtlokalität, Verschränkung und Geometrie von Quantensystemen
- 260063 VO Mathematische Methoden der Physik III
- 260009 UE Mathematische Methoden der Physik III - Übungen zu M III
- 260028 SE Seminar über analytische und numerische Probleme der Gravitation
- 260082 SE Literaturseminar aus Relativitätstheorie
- 260053 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
- 260043 SE [ en ] Seminar on strongly correlated quantum systems
- 260085 SE Die Physik der Nobelpreise
- 260123 SE [ en ] Seminar aus Teilchenphysik
- 260130 SE Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260158 SE Literaturseminar Mathematische Physik - Nichtkommutative Geometrie und Quantenfeldtheorie
- 260213 SE [ en ] Quantenoptik Seminar - Das Seminar wird durchgängig durch Vorträge internationaler Gäste gefüllt. Die Vergabe von Zeugnissen ist nicht vorgesehen.
- 260149 AR Philosophisch-naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft
3. Computational Physics
- 260077 VO Computational Physics I: Grundlagen
- 260100 UE Übungen zu Computational Physics I
- 260088 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme I - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260003 PR Praktikum Computational Physics
- 260041 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil 1
- 260097 SE Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme
4. Umweltorientierte und Interdisziplinäre Physik
- 260118 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I
- 260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik I
- 260088 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme I - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 300196 UE Biophysikalisches Praktikum für Vorgeschrittene
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260002 SE Umwelt- und Biophysik II - Komplexe dynamische Systeme (Schwerpunkt: Analyse von Puls und Atem)
- 260097 SE Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme
- 260149 AR Philosophisch-naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft
5. Atomare und Subatomare Physik
- 260118 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I
- 260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik I
- 260133 VO Nukleare Astrophysik I: Nukleosyntheseprozesse in Sternen und Anwendungen in der Kernfusion - Kernreaktionen in Sternen Anwendungen
- 260180 VO Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung - (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260001 SE Seminar zu aktuellen Fragen der subatomaren Physik
- 260123 SE [ en ] Seminar aus Teilchenphysik
6. Festkörperphysik
- 260010 VO Festkörperphysik I
- 260111 UE Festkörperphysik I - Übungen
- 260019 VO Streumethoden in der modernen Forschung - Neutronen- Licht- und Röntgenstreuung
- 260022 VO Diffusion in Metallen und Legierungen
- 260023 VO Theoretische Festkörperphysik I
- 260076 VO [ de en ] Physik molekularer Nanostrukturen: Fullerene, Nanoröhren und Graphene - Instabilitäten und grundlegende Korrelationseffekte in den Eigenschaften molekularer Nanostrukturen wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260168 VO Einführung in PC Hardware für Wissenschafter I
- 260205 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter I - (mit Realisierung von Messaufbauten)
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
- 260073 PR Praktikum Festkörperphysik - Praktikum für Vorgeschrittene
- 260027 SE [ en ] Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
- 260031 SE [ en ] Seminar über niederdimensionaler Quanten-Festkörper - Seminar über neuere Ergebnisse zu den Eigenschaften niederdimensionalen Quanternsystem wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260035 SE Theorie der kondensierten Materie I
- 260079 SE Soft Skills - Wissenschaftliches Publizieren und Präsentieren
- 260147 SE Atomare Ordnung in Legierungen - Discussion on current research in the area atomic order in alloys
- 260201 SE Grundlagen der Hochtemperatur - Supraleitung
- 260209 SE ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
- 260104 VO [ en ] Quantenmessungen und Quantenkontrolle in Quantenoptik und Festkörperphysik
- 260105 SE [ en ] Advanced Topics in Quantum Optics and Quantum Information - Discussion of current literature
7. Materials Physics
- 260019 VO Streumethoden in der modernen Forschung - Neutronen- Licht- und Röntgenstreuung
- 260022 VO Diffusion in Metallen und Legierungen
- 260026 VO [ en ] Phenomena & properties of nanostructured materials
- 260197 VO Einführung in die angewandte Materialphysik I
- 260037 VO Grundlagen der Materialphysik
- 260076 VO [ de en ] Physik molekularer Nanostrukturen: Fullerene, Nanoröhren und Graphene - Instabilitäten und grundlegende Korrelationseffekte in den Eigenschaften molekularer Nanostrukturen wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260118 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I
- 260168 VO Einführung in PC Hardware für Wissenschafter I
- 260205 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter I - (mit Realisierung von Messaufbauten)
- 260046 PR Fachspezifisches Praktikum Nanomaterialien
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
- 260027 SE [ en ] Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
- 260031 SE [ en ] Seminar über niederdimensionaler Quanten-Festkörper - Seminar über neuere Ergebnisse zu den Eigenschaften niederdimensionalen Quanternsystem wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260032 SE Physikalische Materialprüfung I - Neue Methoden
- 260147 SE Atomare Ordnung in Legierungen - Discussion on current research in the area atomic order in alloys
- 260015 SE Seminar Mikro- und Nanomaterialien
- 260201 SE Grundlagen der Hochtemperatur - Supraleitung
- 260209 SE ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
Insbesondere siehe auch Lehrveranstaltungen unter Diplomstudium Physik, 3. Studienabschnitt.