Universität Wien

16.02. Sprachwissenschaft

A. Bachelorstudium Sprachwissenschaft

1. Studieneingangsphase (STEP)

M1: Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft

M2: Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft

2. Pflichtmodule

M3: Grundlagen der Phonetik, Phonologie und der Indogermanistik

M4: Grundlagen der Grammatiktheorie und der kognitiven Linguistik

M5: Grundlagen Sprache und Gesellschaft

M6: Weitere Einführungen

3. Alternative Pflichtmodule (APM)

APM7A: Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft

APM7B: Methoden der Psycho- und Patholinguistik

APM7C: Grammatiktheorie und kognitive Linguistik

4. M8: BA-Modul

B. Masterstudien

1. Masterstudium Allgemeine Linguistik

M1: Neurologische Grundlagen

M2: Kognitionspsychologische Grundlagen

M3: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft

APM4A: Kognitive Sprachwissenschaft

APM4B: Grammatiktheorie

M5: Theorie der Diachronie

M6: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte

2. Masterstudium Angewandte Linguistik

M1: Diskursanalyse und Soziolinguistik I

M2: Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I

M3: Vertiefende Methoden der Angewandten Linguistik

APM4A: Diskursanalyse und Soziolinguistik II

APM4B: Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik II

M5: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte

C. Diplomstudium Sprachwissenschaft

Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft / Indogermanistik

Erster Studienabschnitt: Pflichtveranstaltungen

Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft

Zweiter bzw. dritter Studienabschnitt

Indogermanistik

Zweiter bzw. dritter Studienabschnitt

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35