3.2. Schwerpunkt: Theorie der Quantenstruktur und Geometrie von Raum, Zeit und Materie
Lehrveranstaltungen 14 Std., davon mind. zwei Seminare (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.2.3.)
- 260017 VO [ en ] Complex Quantum Systems - Selected topics in Quantum Information Theory and Many-Body Physics
- 260021 VO Quantenfeldtheorie und Geometrie
- 260028 SE Seminar über analytische und numerische Probleme der Gravitation
- 260038 VO Relativitätstheorie und Kosmologie I
- 260050 UE Übungen zu "Einführung in die relativistischen Kosmologie"
- 260054 VO Nichtlokalität, Verschränkung und Geometrie von Quantensystemen
- 260064 VO Mathematische Physik I - Lokale Quantenphysik
- 260069 UE Mathematische Physik I - Übungen zu Lokaler Quantenphysik
- 260071 VO Mathematische Physik I - Bose-Einstein Kondensation
- 260081 UE Relativitätstheorie und Kosmologie I - Übungen
- 260082 SE Literaturseminar aus Relativitätstheorie
- 260084 SE Mathematische Physik I - Seminar aus Mathematischer Physik
- 260130 SE Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260183 VO Tensors, Spinors, Twistors and all that
- 260194 SE Seminar Quantenphysik I
- 260213 SE [ en ] Quantenoptik Seminar - Das Seminar wird durchgängig durch Vorträge internationaler Gäste gefüllt. Die Vergabe von Zeugnissen ist nicht vorgesehen.
- 260280 VO Einführung in die relativistische Kosmologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35