2. Wahlmodule
EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung
- 230037 SE Stadt und Geschlecht - Raumproduktionen feministischer Öffentlichkeiten und sozialer Bewegungen
- 230038 SE Polizeisoziologie
- 230040 SE Gewalt in der Familie aus der Genderperspektive
- 230041 VO+SE Sozialgerontologie
- 230149 VO Wissenschaft - Politik - Öffentlichkeit: Einführung in die Wissenschaftsforschung
- 230150 KO Wissenschaft - Politik - Öffentlichkeit
- 230151 UK Naturwissenschaften einmal anders betrachtet
- 230160 SE Indikatoren zur sozialen Nachhaltigkeit im Tourismus - Explorative Erkundungen in zwei Regionen in Peru
- 230155 SE Über den Umgang mit Bildern in der Wissenschaft
- 230156 SE [ en ] Der Körper als Schnittpunkt unterschiedlicher Wissensformen - Wissen über Körper in Ernährung und Medizin
- 230154 UK Technik im Alltag - Alltägliche Technik
EM Erweiterung Methoden
- 230032 VO+UE Evaluationsforschung
- 230033 VO+UE Online-Research: Netzwerkanalyse
- 230034 PR Praktikum in quantitativen Methoden: Index
- 230035 PR Praktikum in quantitativen Methoden: Triangulation
- 230036 PR Praktikum in qualitativen Methoden: Interviewführung
- 230104 PR Methoden-Coaching für Diplom- und Masterarbeiten
ET Erweiterung Theorien
- 230030 VO+SE Geschichte soziologischer Theorien
PM Projektmanagement
- 230043 SE Projektmanagement
- 190218 VK 5.10.3 Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 230171 SE Projektmanagement
SM Sozialwissenschaftliches Modul nach freier Wahl
WK Wissenskommunikation
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35