§ 57.3. Philosophie zweiter Studienabschnitt
§ 57.3.1. Geschichte der Philosophie II
- 180070 VO Der deutsche Idealismus
- 180141 VO Der indische Körper - Tantrische Philosophien Indiens
- 180331 SE Elemente philosophischer Anthropologie - Philosophische Anthropologie als erste Philosophie?
- 180338 VO Einführung in die Sprachphilosophie
- 180339 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Deutscher Idealismus
- 180341 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Neuzeit bis Kant
- 180360 SE Erkenntnistheoretische Grundbegriffe - (vor allem Allgemeines, Idee, Wissenschaft, Dialektik, Vernunft/Geist - inkl. Eristik und Sophistik von Ansehen und Sieg bis hin zu Eifersucht und Eitelkeit)
- 180411 SE Geschichtsphilosophie - Historisches Denken in außereuropäischen Traditionen
- 180448 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180475 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie
- 180477 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Islamische Philosophie und ihr Einfluß auf das europäische Mittelalter
- 180508 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Die toten Hunde der Philosophie: Spinoza, Hegel , Marx
§ 57.3.2. Interpretation philosophischer Texte
- 180370 SE [ en ] Renaissance Politics: Machiavelli
- 180418 SE Ethik und Religionsphilosophie - Kant, Kritik der praktischen Vernunft
- 180419 SE Freie Wirklichkeiten - Zur Emergenz von Substantialität in Hegels Logik
- 180428 SE Logik und klassische philosophische Texte
- 180484 SE Phänomenologie der Gewalt
§ 57.3.3. Angewandte Ethik
- 180309 SE Angewandte Ethik - Politik, Wirtschaft und Umwelt
- 180455 VO Ethik in der Medizin - Ethik braucht Gefühl - Bedeutung und Beeinflussbarkeit der Gefühle und Emotionen in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit Fokussierung auf onkologische PatientInnen
- 180503 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
§ 57.3.4. Philosophische Probleme der Gegenwart
- 180115 VO Grundbegriffe der Kulturwissenschaften - Geschichte
- 180125 VO Christentum und Philosophie
- 180142 SE Thomas Bernhard - Sein ästhetisches System
- 180306 SE Michel Foucault
- 180386 VO Thomas Bernhard - Sein ästhetisches System
- 180406 VO-L Hermeneutik und Phänomenologie
- 180431 VO Lebenswelt und Revolution - Von Edmund Husserl und Jan Patocka zu Václav Havel
- 180444 VO-L Eine Philosophie der Differenz - Philosophie der Interkulturalität und interkulturelles Philosophieren
- 180472 SE Krisen der Repräsentation
- 180473 SE Hass spricht - Die Politik des Performativen bei Judith Butler
- 180541 SE [ en ] The Political in Badiou and Zizek
§ 57.3.5. Interdisziplinäres Seminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35