§ 57.3. Philosophie zweiter Studienabschnitt
§ 57.3.1. Geschichte der Philosophie II
- 180226 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
- 180246 VO-L Geschichte der Philosophie III: Subjektivität, Freiheit, Andersheit - Spinoza, Kant, Fichte, Hardenberg, Hegel
- 180256 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180259 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)
- 180302 VO Einführung in die Sprachphilosophie
- 180338 VO Rezeptionstypen des Idealismus im 20 . Jahrhundert
- 180346 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Von Augustinus bis Anselm
- 180369 SE Politische Theorien der Neuzeit
§ 57.3.2. Interpretation philosophischer Texte
- 180115 SE Klassiker der Ästhetik - Von Aristoteles bis Zizek
- 180225 SE Philosophie und Ökonomie - Epistemologie
- 180236 SE Geist und Gesellschaft
- 180264 SE Ethik und Religionsphilosophie - Friedrich Nietzsche
- 180300 SE Drei Modelle der Ethik aus kulturphilosophischer Sicht: Kant, Hegel, Schopenhauer
- 180307 SE Leib/Körper und Sexualität - Phänomenologische und diskurstheoretische Perspektiven (Waldenfels, Foucault)
- 180310 SE Wissenschaftsphilosophie - Neukantianismus und 20. Jh. Zwischen Wissenschaftstheorie und Anthropologie
§ 57.3.3. Angewandte Ethik
- 180209 SE Abtreibung - Ethik der Schwangerschaft
- 180255 VO Menschen mit Demenz - Menschen ohne Geist?
- 180306 VO Ethik in der Medizin - Grundfragen im Umgang mit der Angst in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit dem Themenschwerpunkt Psychoonkologie
- 180362 VO Grundlagen der angewandten Ethik
- 190348 VO Pflichtmodul: Vertiefung in psychoanalytische Theorie u. deren Relevanz f. verschiedene Disziplin - Psychoanalyse und Ethik. Psychoanalyse der Ethik - Ethik der Psychoanalyse
§ 57.3.4. Philosophische Probleme der Gegenwart
- 180019 SE Die Frage nach Gott - Gott oder Mammon
- 180043 VO Aufstand der Körper - Aisthesis - Materialität - Präsenz - Ereignis
- 180199 SE Wahrheit
- 180211 VO Schönheit - Ein Begriff und seine Wirklichkeit
- 180213 SE Die Einheit des Urteils - Frege, Russell, Wittgenstein über Prädikation
- 180214 VO Moral und Religion im modernen Verfassungsstaat
- 180215 SE Einführung in die sprachanalytische Philosophie
- 180222 SE Norbert Elias und seine Zivilisationstheorie
- 180223 VO-L Die Zivilisationstheorie des Norbert Elias
- 180267 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Bewusstsein, Kognition und das Gehirn-Geist-Problem
- 180278 SE Intentionalität und Bewusstsein
- 180289 SE Körperbewusstsein und Selbstbewusstsein - Positionen der analytischen Philosophie und Phänomenologie
- 180357 SE Neue Entwicklung in der Sprachphilosophie
- 180368 VO Intersubjektive Grundlagen von Recht und Moral
- 180379 VO [ en ] The Sources of Epistemic Normativity
§ 57.3.5. Interdisziplinäres Seminar
- 180203 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180294 SE Interdisziplinäres Seminar Rechtsphilosophie - Philosophie und Rechtswissenschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35