7.04. Diplomstudium
ACHTUNG: Systembedingt bietet Ihnen das Anmeldesystem z.T. auch Anmeldemöglichkeiten zu Studienplanpunkten, die in Ihrem Studium nicht vorkommen oder für die Sie noch nicht die nötigen Zulassungsvoraussetzungen mitbringen. Um Ihnen Anrechnungsschwierigkeiten zu ersparen, bitten wir Sie, sich nur für Lehrveranstaltungen anzumelden, die im Vorlesungsverzeichnis für Ihr Studium angeführt sind und für die Sie die vorgeschriebenen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie der jeweiligen Modulbeschreibung bzw. den Bestimmungen über Abhängigkeiten in Ihrem Studienplan: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/
Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
- 070090 VU Einführung in das Studium der Geschichte - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070093 VU Einführung in das Studium der Geschichte - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070128 VU Einführung in das Studium der Geschichte - (in Verbindung mit Tutorium)
2. Ringvorlesung: das Studium der Geschichte an der Universität Wien
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070051 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Alle hinterlassen Spuren - Vermittlung historischer Arbeitstechniken anhand ausgewählter österreichisch(-ungarischer) Personen und Institutionen aus Kultur und Politik (1900-1938)
- 070052 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken
- 070079 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - am Beispiel der Geschichte der Migration
- 070086 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - Geschichte des Heiligen Römischen Reiches
- 070222 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken - China & der Westen
- 070258 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - Commodity Chains
4. Lektüre historiographischer Texte
- 070007 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070029 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070149 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070205 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070214 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070028 KU Text- und Diskursanalyse - Politisches Denken in Russland im 19. und 20. Jahrhundert
- 070033 KU Text- und Diskursanalyse - Geschichte und Klischee: Visuelle Repräsentationen von Roma und Sinti in Europa
- 070034 KU Text- und Diskursanalyse - Gemachte Geschichte! Zur Konstruktion von Geschichtsbildern in Dokumentarfilm und Fernsehdokumentationen.
- 070159 KU Text- und Diskursanalyse - Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1938-1945). Faschistische Bewegungen, Besatzung
- 070169 KU Text- und Diskursanalyse - Die Biographie
- 070172 KU Text- und Diskursanalyse - Werbung - zur Kulturgeschichte des Überredens im 20. Jahrhundert
- 070187 KU Text- und Diskursanalyse - Frauenbiographien: Frühe Psychoanalytikerinnen
- 070189 KU Text und Diskursanalyse - Frühmoderne Herrschafts- und Gesellschaftsordnungen in Zentraleuropa
- 070215 KU Text- und Diskursanalyse - Orientalismus
- 070217 KU Text- und Diskursanalyse - Faksimile online - Erschließung und Präsentation
5.2. Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 070003 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
- 070228 VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070080 VU Quantifizierung und Statistik
- 070098 VU Quantifizierung und Statistik
- 070178 VU Quantifizierung und Statistik
- 070202 VU Quantifizierung und Statistik
- 070291 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070350 VU Quantifizierung und Statistik
5.4. Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070008 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070035 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070152 VU EDV- Anwendung im Archivwesen
- 070155 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070192 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit e-Tutorium)
- 070216 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070239 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
5.5. Archivierung und Musealisierung
- 070147 VU Rechtsfragen des Archivwesens
- 070152 VU EDV- Anwendung im Archivwesen
- 070208 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070229 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070235 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070253 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070288 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070302 VO Einführung in die Archivwissenschaft
5.6. Vermittlungs- und Präsentationstechniken
- 070008 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070035 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070155 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070192 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit e-Tutorium)
- 070216 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070239 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070347 VO+UE Technik, Restaurierung, Lagerbedingungen: Film (MGM10)
5.7. Historische Hilfswissenschaften
- 070117 VU Paläographie des Mittelalters 1
- 070140 KU Übungen zur Quellenkunde, allgemein
- 070141 KU Editionstechnik
- 070142 KU Editionstechnik (Neuzeit)
- 070176 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070208 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070229 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070235 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070253 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070288 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 070075 KU Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus: Ansätze, Quellen und Studien
- 070077 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070186 KU Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - HistorikerInnen machen Geschichte. HistorikerInnen und historiographische Debatten im 20. Jahrhundert im Kontext
- 230165 VO Institutionen und soziale Strukturen der Wissenschaft: Einführung in die Wissenschaftsforschung I
- 070050 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
- 070072 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie - Grundlagen und Methodendebatten in der Philosophie und in den Wissenschaften I
- 070231 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070050 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
- 070072 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie - Grundlagen und Methodendebatten in der Philosophie und in den Wissenschaften I
- 070109 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
- 070166 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Theories and Methods of Global History
- 070198 VO Sozial- und kulturwissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - Theorien in den Sozial-und Kulturwissenschaften
- 070231 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
6.3. Historiographiegeschichte
- 070007 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070015 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070029 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070165 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer
- 070002 VO Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas
- 070011 VO Katholiken, "Heiden", Orthodoxe: Polen, Litauen und die Rus im Spätmittelalter - Catholicism, "Paganism", Orthodoxy: Poland, Lithuania and Rus' in the late Middle Ages
- 070013 VO Russische und ostslawische Geschichte
- 070016 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070018 VO Südosteuropa im Mittelalter
- 070020 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Contemporary History as History of the 20th and 21st Centuries
- 070024 VU Österreichische Geschichte bis 1526
- 070026 KU Die Alpen-Adria Region - The Region between the Alps and the Adriatic Sea
- 070036 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070037 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070038 VU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070039 KU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070040 KU Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070041 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070043 VU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070044 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070046 VO Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext - Religion and Crises in international Cinema
- 070047 KU Einführung in die historische Kulturwissenschaft
- 070069 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte - Ringvorlesung
- 070074 VO Grundfragen der Politikgeschichte
- 070092 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070094 KU [ de en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (fspr.)
- 070099 VO Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070100 VO Geschichte des politischen Denkens
- 070103 VO Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Die Universität Wien, 1945 bis 1955
- 070104 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070105 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070110 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Agrarverhältnisse von der neolithischen Revolution bis zum 20. Jahrhundert
- 070123 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070125 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Sozialgeschichte - Geschichte des Konsumierens in Österreich im (späten) 19. und 20. Jahrhundert
- 070130 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070131 VO Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070137 VO Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungswissenschaft in Österreich 1880-1938
- 070146 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070148 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - Naturkatastrophen und ihre Bewältigung
- 070154 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Seefahrt und die frühe europäische Expansion - Atlantik, Indischer Ozean, Pazifik
- 070160 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Das moderne Finanzsystem - Theorie und Geschichte
- 070167 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070173 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Klassische Ökonomie und vorindustrielle Wirtschaftsgeschichte
- 070179 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070181 KU Österreichische Geschichte bis 1526
- 070182 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Globalgeschichtliche Aspekte der sogenannten "Maurenfrage": Zur Rolle islamischer Mächte in der Weltpolitik der frühen Neuzeit (15.-17.Jh.)
- 070184 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Maritime Politik im Mittelmeerraum: Technologie- und Wissenstransfer, Expansions- und Handelspolitik (1000-1600)
- 070203 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070224 VO Österreichische Geschichte bis 1526
- 070227 VU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070241 IK Einführungsmodul Europäische Geschichte - Integrierter Kurs - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070245 KU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070246 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070252 VO Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070254 VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200)
- 070260 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Geschichte Afrikas in der Neuzeit I
- 070264 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070270 KU [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Einführung in die Globalgeschichte (nur gemeinsam mit VO 070165)
- 070278 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - RV: Armut in Europa 1500-2000 (Vertiefungsmodul 1 im Master Globalgeschichte und Global Studies)
- 070280 VU Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070282 KU Österreichische Geschichte 1526 - 1918
- 070283 VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070284 KU [ fr ] Theorien, Quellen und Methoden in einer anderen Spezialdisziplin der Global Studies - Afrika im 20. Jahrhundert: Kolonialismus, Renaissance und Perspektiven
- 070285 VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070289 KU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070290 KU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070292 KU Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
- 070296 KU [ en ] Wars in Ireland - Wars in Ireland (fspr.)
- 070298 VU Geschichte der Antike 2 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070299 VO Geschichtspolitik im erweiterten Ostseeraum und ihre aktuellen Symptome
- 070306 KU Geschichte der Antike 2
- 070311 VU Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070312 VO Geschichte der Antike 1
- 070315 VO Geschichte der Antike 2
- 070317 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070318 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070319 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070320 KU Quellen und Methoden in der Frauen- und Geschlechtergeschichte - unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit
- 070321 VO Einführung in die Körpergeschichte
- 070322 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070324 KU Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 070328 KU Körper und Kunst - Gesellschaftsgeschichte und Kunstgeschichte. Analysen und Theorien aus Gesellschafts- und Kunstgeschichte Kunstgeschichte. Analysen und Theorien aus Gesellschafts- und Kunstgeschichte
- 070332 KU Von der Akteurin zu den Praktiken? - Praxistheoretische Ansätze in den Gender Studies
- 070333 VO Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070338 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (MIttelalter)
- 070339 VO Visuelle Kulturen, Medien und Bildtheorien mit einer historischen Perspektive
- 070340 KU Christliche und antike Ikonographie in der Populärkultur und der aktuellen Kunst
- 090190 VO+UE Was trennt und was verbindet südosteuropäische Filmgeschichten?
- 070256 VU [ en ] Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - The Great Divergence
- 120060 VO [ en ] From Ancient Times to the Present (fspr.) - Irish History: From Ancient Times to the Present
2. Freie Wahlfächer
- 040263 SE Neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Wirtschaftskrisen im Rückblick
- 070295 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Practising writing in English on themes of British Empire History (fspr.)
- 090091 VO Byzanz als mittelalterliches Reich in Kleinasien und Südosteuropa - (Geschichte II: Ende 8. bis Ende 12. Jahrhundert)
- 230163 SE [ en ] Science Cultures: A closer look at research-in-the-making
- 230164 SE [ en ] Visiting "the laboratories" of social sciences: research contexts, methods and questions
- 230166 KO Institutionen und soziale Strukturen der Wissenschaft
- 230167 UK (Nicht-)Wissen, Verständnis und Partizipation - Einführung in die Beziehungen von Wissenschaften und ihren Öffentlichkeiten
- 230168 UK Vertrauen, Betrug und wissenschaftliche Integrität - Wissenschaftliches Arbeiten unter veränderten Rahmenbedingungen
- 230169 UK Technologie als Praxis und Kultur - Sozialwissenschaftliche Reflexionen zum Verhältnis von techno-wissenschaftlichen Entwicklungen und sozialer Ordnung
- 230170 SE [ en ] Collaboration and competition: On forms and formats of being together in science
- 230171 SE [ en ] (Über)Morgen. Zur Ko-Konstruktion von technowissenschaftlichen Zukünften und Gesellschaft
- 230180 SE [ en ] Science, Technology and Development - Global science in the Information Age
- 070129 PK Modul Angewandte Geschichte - Kulturarbeit und Kulturpolitik in Wien im 20. Jahrhundert
- 070323 PK Angewandte Mittelalterliche Geschichte
- 070330 PK Projektkurs Modul Angewandte Zeitgeschichte
- 070352 SE Seminar - für DiplomandInnen und DissertandInnen Medizingeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 120060 VO [ en ] From Ancient Times to the Present (fspr.) - Irish History: From Ancient Times to the Present
Zweiter Studienabschnitt
1. Forschungsseminar
- 070019 FS Alltags und Mentalitätsgeschichte im spätmittelalterlichen Dalmatien am Beispiel der Insel Korcula
- 070025 FS Ostmitteleuropäischer Adel zwischen Nation und Nationalismus - The Nobility in East Central Europe between Nation and Nationalism
- 070081 FS [ en ] Forschungsseminar: Insular Studies
- 070091 FS Forschungsseminar: Potestas oder Violentia? - Physische und sexuelle Gewalt in der Frühen Neuzeit
- 070122 FS Forschungsseminar - Banken, Staat und Industrie - ein Verhältnis der besonderen Art?!
- 070242 FS Forschungsseminar - Kulturelle Transfers in der europäischen Geschichte
- 070249 FS Forschungsseminar - Geschichte im Film und Film als Geschichte. Am Beispiel des Filmemachers Peter Patzak
- 070310 FS Forschungsseminar - Wissenschaftliche Arbeiten mit den Sammlungen der MUW
- 070335 FS Staatsbildung in der Habsburgermonarchie
2. Seminare
- 070055 SE Seminar - Nationalismus und Geschlecht - Theorien, Ansätze
- 070073 SE Seminar - "History and Philosophy of Science in Context: Mach und der Wiener Kreis"
- 070078 SE Mensch und Tier 19.-20. Jhdt. - Ansätze und Forschungsthemen
- 070087 SE [ en ] Freud at Large: the Cultural Reception of Psychoanalysis in Latin America and Beyond (fspr.)
- 070101 SE Seminar - Dre diskrete Charme der Bourgeoisie. Bürgertum in der Habsburgermonarchie
- 070106 SE Seminar
- 070126 SE Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des Konsumierens im (späten) 19. und 20. Jahrhundert
- 070134 SE Seminar - Die stille Revolution. Geburtenkontrolle und Geburtenrückgang in der Geschichte
- 070138 SE Landtage und Parlamente in der Habsburgermonarchie vom 16. Jahrhundert bis 1918 - Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen altständischer Ordnung und konstitutioneller Monarchie
- 070151 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070153 SE Digitale Medienarchitektur
- 070170 SE Von Christoph Columbus zum europäischen Kolonialismus: - Zur Eroberungsideologie des "weissen Mannes"
- 070183 SE Österreiche Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Schule und Bildung in Österreich 1200-1800
- 070225 SE Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit - Stadt - Raum - Kloster am Beispiel von Wien
- 070230 SE Fremdheit in Europa - von der Völkerwanderungszeit zu den Kreuzzügen
- 070234 SE Seminar - Die Repräsentation des Herrschers von der Spätantike bis ins Hochmittelalter
- 070236 SE Seminar - Mittelalterliche Geschichte
- 070255 SE Seminar - Loca Sanctorum. Das Grab des Heiligen als Zentralort
- 070265 SE Seminar - Die Präsidentschaften von George Washington (1789-1797) und Abraham Lincoln (1861-1865)
- 070303 SE Die Familie Habsburg-Lothringen in der Geschichte
- 070308 SE Seminar - Demokratiebegriff als historischer Schlüsselbegriff im 20. Jahrhundert in Europa und in den USA
- 070329 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070334 SE Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070337 SE Seminar - Die Konstruktion von Geschlecht in terroristischen Bedrohungsszenarien
- 070342 SE Methodenseminar
- 070351 SE Seminar: Grundlagen der Medizingeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
3. Forschungspraktikum
- 070056 FPR Forschungspraktikum - Österreich 1934-1938. Politische Konfliktlagen, Strategien, Kontexte
- 070068 FPR Forschungspraktikum - (Post-)Koloniale Geschichte/n in Film und Fotografie - Kamera und Schnitt
- 070163 FPR Forschungspraktikum - "Synkretismus in Mexiko am Beispiel d. Dia de Muertos "(nur gem. mit der Exkursion Nr. 070162)
- 070206 FPR Forschungspraktikum - Globale Vergangenheitspolitik, Erinnerungspolotik, Politik mit der Geschichte
- 070207 FPR Forschungspraktikum - Geschichte der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Europa
- 070218 FPR Forschungspraktikum - Das Hochmittelalter: Stabilität und Krise
- 070293 FPR Forschungspraktikum
- 070343 FPR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
4. Exkursion
- 070017 EX Exkursion Venedig (gemeinsam mit der Universität Regensburg)
- 070162 EX Exkursion - "Religion und Spiritualität in Mexiko"
- 070201 EX Exkursion - Stadtentwicklung, Gesellschaft und Kultur in Budapest im 19. und frühen 20. Jahrhundert
- 070211 EX Exkursion - Länder der Krone von Aragón
- 070237 EX Exkursion - Waldviertel nur gemeinsam mit Seminar 070236
- 070305 EX Exkursion - "Mein Wien" - abseits von Stephansdom und Hofburg
5. Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
- 070005 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070010 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070014 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070023 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070057 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070058 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Methoden und Theorien in der Geschichte
- 070059 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070060 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070061 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070062 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070064 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070065 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070066 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070076 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung
- 070082 MA [ en ] Graduiertenkolleg 1: Globalgeschichte
- 070089 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070095 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070102 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070111 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070121 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070124 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070127 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070133 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070144 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070171 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070174 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070175 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070185 DS DiplomandInnenund DissertantInnenseminar
- 070200 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070204 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070212 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070213 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar for Diploma Candidates
- 070219 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070221 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070232 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070233 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070238 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070251 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070259 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070261 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070277 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070279 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070300 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070304 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070309 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar for Diploma Candidates
- 070316 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070349 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070354 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - IK Seminar - "Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung
Module - Freie Wahlfächer
- 070336 VO Einführung in die Umweltgeschichte
- 070343 FPR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 070344 KU Berufsfeldorientierung I
- 070345 KU Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis I
- 070346 KU Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse I
a. Frauen- und Geschlechtergeschichte
b. Globalgeschichte
- 070018 VO Südosteuropa im Mittelalter
- 070045 VO Menschen und andere Tiere. Beziehungsgeschichten vom Altertum bis heute
- 070046 VO Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext - Religion and Crises in international Cinema
- 070055 SE Seminar - Nationalismus und Geschlecht - Theorien, Ansätze
- 070081 FS [ en ] Forschungsseminar: Insular Studies
- 070085 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Historia del populismo latinoamericano: teoría y práctica (fspr.)
- 070094 KU [ de en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (fspr.)
- 070108 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2
- 070110 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Agrarverhältnisse von der neolithischen Revolution bis zum 20. Jahrhundert
- 070126 SE Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des Konsumierens im (späten) 19. und 20. Jahrhundert
- 070151 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070154 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Seefahrt und die frühe europäische Expansion - Atlantik, Indischer Ozean, Pazifik
- 070160 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Das moderne Finanzsystem - Theorie und Geschichte
- 070162 EX Exkursion - "Religion und Spiritualität in Mexiko"
- 070163 FPR Forschungspraktikum - "Synkretismus in Mexiko am Beispiel d. Dia de Muertos "(nur gem. mit der Exkursion Nr. 070162)
- 070165 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte
- 070166 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte - Theories and Methods of Global History
- 070168 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Global Vienna I (nur gemeinsam mit Global Vienna II im SS2010 belegbar)
- 070170 SE Von Christoph Columbus zum europäischen Kolonialismus: - Zur Eroberungsideologie des "weissen Mannes"
- 070182 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Globalgeschichtliche Aspekte der sogenannten "Maurenfrage": Zur Rolle islamischer Mächte in der Weltpolitik der frühen Neuzeit (15.-17.Jh.)
- 070184 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Maritime Politik im Mittelmeerraum: Technologie- und Wissenstransfer, Expansions- und Handelspolitik (1000-1600)
- 070206 FPR Forschungspraktikum - Globale Vergangenheitspolitik, Erinnerungspolotik, Politik mit der Geschichte
- 070211 EX Exkursion - Länder der Krone von Aragón
- 070230 SE Fremdheit in Europa - von der Völkerwanderungszeit zu den Kreuzzügen
- 070244 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Tschechisch für Historiker
- 070260 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Geschichte Afrikas in der Neuzeit I
- 070263 KU [ en ] Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden
- 070269 SE Die politische Krise 1938-1939 und Ostmitteleuropa - The Crisis in Eastern Europe 1938/1939
- 070270 KU [ en ] globale/außereuropäische Geschichte /R4 - Einführung in die Globalgeschichte (nur gemeinsam mit VO 070165)
- 070278 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - RV: Armut in Europa 1500-2000 (Vertiefungsmodul 1 im Master Globalgeschichte und Global Studies)
- 070284 KU [ fr ] Theorien, Quellen und Methoden in einer anderen Spezialdisziplin der Global Studies - Afrika im 20. Jahrhundert: Kolonialismus, Renaissance und Perspektiven
- 070296 KU [ en ] Wars in Ireland - Wars in Ireland (fspr.)
- 070301 PK Projektkurs Globalgeschichte
- 070308 SE Seminar - Demokratiebegriff als historischer Schlüsselbegriff im 20. Jahrhundert in Europa und in den USA
- 070337 SE Seminar - Die Konstruktion von Geschlecht in terroristischen Bedrohungsszenarien
- 150180 VO VO Politik und Ökonomie der VR China
- 340138 VO Global English and International Communication
- 070256 VU [ en ] Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - The Great Divergence
c. Historische Wissenschaftsforschung
d. Kulturwissenschaft und Cultural Studies
e. Mittelalterliche Geschichte
f. Osteuropäische Geschichte
g. Umweltgeschichte
h. Wirtschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35