3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
- 070012 SE Die ukrainische Nationsbildung im 19. und 20. Jahrhundert - Ukrainian Nation-building (19th and 20th centuries)
- 070269 SE Die politische Krise 1938-1939 und Ostmitteleuropa - The Crisis in Eastern Europe 1938/1939
- 070299 VO Geschichtspolitik im erweiterten Ostseeraum und ihre aktuellen Symptome
- 120060 VO [ en ] From Ancient Times to the Present (fspr.) - Irish History: From Ancient Times to the Present
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
- 070087 SE [ en ] Freud at Large: the Cultural Reception of Psychoanalysis in Latin America and Beyond (fspr.)
- 070151 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070170 SE Von Christoph Columbus zum europäischen Kolonialismus: - Zur Eroberungsideologie des "weissen Mannes"
- 070230 SE Fremdheit in Europa - von der Völkerwanderungszeit zu den Kreuzzügen
- 070234 SE Seminar - Die Repräsentation des Herrschers von der Spätantike bis ins Hochmittelalter
- 070278 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - RV: Armut in Europa 1500-2000 (Vertiefungsmodul 1 im Master Globalgeschichte und Global Studies)
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
- 070087 SE [ en ] Freud at Large: the Cultural Reception of Psychoanalysis in Latin America and Beyond (fspr.)
- 070308 SE Seminar - Demokratiebegriff als historischer Schlüsselbegriff im 20. Jahrhundert in Europa und in den USA
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
- 070242 FS Forschungsseminar - Kulturelle Transfers in der europäischen Geschichte
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070129 PK Modul Angewandte Geschichte - Kulturarbeit und Kulturpolitik in Wien im 20. Jahrhundert
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35