1. Pflichtmodule
010068 VO Ostkirchenkunde - Das spannungsreiche Verhältnis der Kirchen des Ostens und des Westens im Lauf der Geschichte
010141 VO Neureligiöse Strömungen des 19. Jahrhunderts - Spiritismus, Okkultismus, Theosophie und der Einfluss des Mesmerismus
060066 VO+UE Juden unter dem Islam 2
060070 VO Die Kabbala
090050 VO Sozialverhalten und Kult in Griechenland
140374 VO Islamische (sufische) Strömungen auf dem ind. Subkontinent bis zum Zerfall des Delhi-Sultanats
060053 VO+UE Religionsgeschichte Ägyptens I
140149 SE Die 84 Mahasiddhas
140315 SE Dharmakirtis Hetubindu 1
140327 SE dGe 'dun chos 'phel: Leben und Werke
010087 VO Tod und Jenseits in den Religionen
010135 SE Jenseits: Konzepte und aktueller Glaube
010105 VO Kirchliches Verfassungsrecht
140127 SE Islamisches Recht
140315 SE Dharmakirtis Hetubindu 1
140327 SE dGe 'dun chos 'phel: Leben und Werke
010011 SE Texte-Orte-Erinnerungslandschaften. Das Heilige Land in neutestamentlicher und frühchristlicher Zeit
140153 UE Lektüre von 'Jam mgon kong sprul blo gros mtha' yas' gZhan stong dbu ma chen po'i Ita khrid
140308 SE Islamische Ideengeschichte
140315 SE Dharmakirtis Hetubindu 1
140373 SE Bhasarvajnas Nyayabhusana II
180347 SE Augustinus, Confessiones
180348 SE Anselm, Proslogion
010137 SE+EX Religiöse Körperwelten
020040 SE+EX Jerusalem als Heiliger Ort für mehrere Religionen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35