BA 3 Pflichtmodulgruppe Vertiefung
BA 3.1. Vertiefungsmodul Körper, Inszenierung, Interaktion
3.1.1. Konzepte und Techniken von Schau/Spiel, PS
- 170079 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Schau-Spielen in öffentlichen Konflikträumen
- 170142 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel"
- 170227 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Ordnungen des Schau/Spiels
3.1.2. Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen, UE
BA 3.2. Vertiefungsmodul Ordnungen des Erzählens
3.2.1. Narrativität in Theater, Film und Medien, PS
- 170001 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Das melodramatische Erzählen (Schwerpunkt Douglas Sirk, R.W. Fassbinder)
3.2.2. Medienübergänge, UE
- 170028 UE Übung "Medienübergänge"
- 170081 UE Übung "Medienübergänge" - Filmsynchronisation und Übersetzung
- 170082 UE Übung "Medienübergänge" - Friedrich Schiller und die Oper. Aspekte der Gattungstransformation
BA 3.3. Vertiefungsmodul Raumproduktionen
3.3.1. Theatrale und mediale Räume, PS
- 170085 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Licht und Raum
- 170091 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Das »Interieur« als formales und motivisches Element in Kino und Fernsehen
- 170225 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Räume im Kino
3.3.2. Inszenierte Räume, UE
- 170062 UE Übung "Inszenierte Räume"
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35