A.3. Dritter Studienabschnitt
A.3.1. Pflichtlehrveranstaltungen
- 320022 SE Patientenorientierte Pharmazie - (4 Parallelkurse)
- 320150 VO Klinische Pharmazie und chemische Diagnostik
- 320151 PR Praktikum für chemische Diagnostik und klinische Pharmazie - (6 Kurse)
- 320152 PR Arzneimittelanalytik und Wirkstoffentwicklung - (5 Kurse)
A.3.2. Wahlpflichtfächer aus Pharmakognosie
- 320062 VO Rauschdrogen und deren Analytik - VO mit Demonstrationen
- 320129 SE [ en ] Seminar: Cell Signalling
A.3.3. Wahlpflichtfächer für Diplomanden
- 320007 SE Aktuelle Forschungsergebnisse in der pharmazeutischen Chemie
- 320012 SE Seminar zur biopharmazeutischen Forschung
- 320017 SE Neue Ergebnisse der pharmakologischen Forschung
- 320020 SE Seminar zur pharmazeutisch-technologischen Entwicklung
- 320021 UE Fortgeschrittenen Praktikum aus Pharmazeutischer Technologie
- 320024 SE Neue Ergebnisse pharmakognostischer Forschung
- 320052 PR Pharmazeutisch chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
- 320057 PR Pharmakologisch-Toxikologisches Praktikum für Fortgeschrittene - -
- 320059 SE Pharmakologisch-toxikologisches Seminar - Aktuelle Trends in der Pharmakologie
- 320065 SE+EX Proseminar aus Pharmakognosie - mit Exkursionen
- 320066 UE Übungen zu pharmazeutisch biologischen Verfahren
- 320104 VO Anwendung neuerer spektroskopischer Techniken - in der Pharmazeutischen Chemie
- 320141 VO Spezielle Methoden der Pharmazeutischen Chemie 4 - Instrumentelle Methoden zur Diastereomeren- und Enantiomerentrennung (für Diplomanden und Dissertanten im Fach Pharmazeutische Chemie/Synthese)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35