2. Thematische Fachmodule
Modul A: Repräsentation, Sprachsymbolik und Geschlechterkonstruktion
Modul B: Zeitliche und kulturelle Manifestationen von Gender und deren Wandelbarkeit
Modul C: Politik, Staat und Geschlechterordnung
- 030121 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Konstruierte Geschlechter". Sex und Gender im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs (für DiplomanInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
- 040620 SE Feministische Ökonomie
Modul D: Interkulturalität, Religionen und Geschlecht
Modul E: Ethik und Geschlecht
Modul F: Frauen- und Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35