2.2. Wahlmodulgruppe Evolutionsbiologie
- 300048 VO Grundlagen der Biosystemtheorie
- 300067 VO Einführung in die Morphometrie (Biometrie II) - Grundzüge der multivariaten Statistik
- 300077 VO+UE Systematik und Ökologie der Großpilze
- 300078 SE Systematik und Floristik Mitteleuropas
- 300114 SE [ en ] Current Topics in Molecular Microbial Ecology and Evolution
- 300121 VO+UE [ en ] Molekulare Marker in der Populationsbiologie
- 300129 VO+SE Bio- und Chemodiversität von Nutzpflanzen
- 300179 VO Vergleichende Embryologie - Entwicklungssysteme der Tiere (Entwicklungsbiologie B 608)
- 300186 EX Aufnahmearbeiten zur floristischen Kartierung Österreichs und angrenzender Gebiete
- 300231 VO Verhaltensbiologie aquatischer Vertebraten - Fische, Wale und Delphine
- 300235 SE Seminar zu Biosystematik und Evolutionsforschung der Pflanzen
- 300264 SE Tropenbotanisches Seminar
- 300278 UE Spezielle Fortpflanzungssysteme und ihre Bedeutung für Evolution und Ökologie
- 300304 UE Bryologischer Fachkurs- Übungen zur Moosbestimmung
- 300305 VO Einführung in die Bryologie
- 300336 VO Methoden der Populationsanalyse (Biometrie IV)
- 300388 VO Struktur, Funktion und Evolution der Tiere
- 300391 SE [ en ] Morphometric Data Acquisition and Analysis
- 300392 VO [ en ] Modern Morphometrics in Physical Anthropology
- 300435 VO Tiergeographie - Grundlagen der Tiergeographie
- 300462 SE Phylogenie aktuell - Neue Ergebnisse und Methoden der Verwandtschaftsforschung
- 300540 SE+UE Seminar Co-Evolution - Co-Evolution als dynamischer Prozess der Evolution
- 300552 UE Vergleichende Morphologie fossiler Hominiden
- 300600 UE [ en ] Methoden der Chemodiversitätsforschung - Phytochemie
- 300658 EX+VO Diversität der Moose, Gefährdung und Schutz
- 300673 VO Sexuelle Selektion und Fortpflanzungsbiologie
- 300713 SE [ en ] Population genetics: theoretical and empirical approaches
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 01:58