A. Bachelorstudium Philosophie
180425 VO Ideengeschichte der Philosophie
180432 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
180410 LPS Platon VI: Hippias, Ion
180613 LPS Logik und Philosophie - Klassische Texte der analytischen Philosophie (Minicurriculum Logik II)
180629 UE Griechische Terminologie
180651 LPS Macht der Geschlechternormen (Judith Butler)
180702 LPS Texte zur Metaphorologie
180620 IK Rhetorik und Argumentationstheorie
180676 UE-GKL Übung Logik
010039 VO Philosophie des Mittelalters
010290 VO Philosophie der Neuzeit
180594 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Kant und der Deutscher Idealismus
180600 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Kant und Deutscher Idealismus
180630 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Das Verhältnis der Philosophie zur Theologie und Mystik im Islam im Vergleich zum christlichen Mittelalter
180632 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180463 VO-L Eine Idee haben
180598 PS Platon, Timaios
180654 SE Von der Spätscholastik zu Leibniz
180669 VO-L Philosophie der Wahrnehmung
180430 VO-L Kant - Praktische Philosophie
180519 VO-L Das Böse
180575 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180582 PS Proseminar Ethik
180591 SE Der Freiheitsbegriff in der Diskussion
180619 PS Einführung in die Ethik - Aristotelische, Kantische und utilitaristische Ansätze und ihre Aktualität
180652 VO [en] Being a Citizen of the World - A Historical and Conceptual Introduction to Cosmopolitanism
180666 SE Probleme ethischer Theorie
180680 VO Einführung in die Rechtsphänomenologie
180688 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180701 SE Wittgenstein der Moralist
180565 PS Einführung in die Medientheorie
180691 PS Kybernetische Theorien des Computers als Medium - Cybernetic Theories about the Computer as Medium
180692 VO-L Theorien des Internet
010265 SE Bhagavad Gita
180621 VO-L Interkulturelle Philosophie
180635 PS Philosophie in Lateinamerika (Kolumbien, Venezuela, Brasilien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180703 VO-L Grenzen, Räume, Zeiten - Die spatiale Wende im Kontext einer transkulturellen Philosophie
180642 SE Die Epistemologie der Metapher
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010099 SE Kants Vorlesungen über Rationaltheologie
010265 SE Bhagavad Gita
180409 RV Ästhetik
180424 SE Hegel - Schopenhauer - Nietzsche - Einführung in die ästhetische Theorie des 19. Jahrhunderts ausgehend von der Philosophie der Musik
180559 SE Das Werden der Kultur
180583 VO Fernsehästhetik
180670 SE Philosophische Bildtheorien
180642 SE Die Epistemologie der Metapher
180653 SE Macht bei Foucault
010105 SE Autonomie im Kontext der Medizin
180592 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180639 PS Einführung in die Wirtschaftsethik
180545 UE Marxismus und "Überbau"
180684 PS Im Geflecht der Sinne Materialität und Sprache bei Judith Butler, Julia Kristeva und Luce Irigaray
180699 SE Geschlechterdiskurse und weibliche Emanzipationsvorstellungen in interkultureller Perspektive
190060 SE 5.10.3 Michel Foucault: In Verteidigung der Gesellschaft - Zur Genealogie der Humanwissenschaften (Zur Genealogie der Humanwissenschaften)
010099 SE Kants Vorlesungen über Rationaltheologie
180559 SE Das Werden der Kultur
180577 SE Mensch und Raum
180599 VO Theorie der Biowissenschaften
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35