A. Bachelorstudium
BA2 STEP II - Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten mit Schwerpunkt Politikwissenschaft
210003 VO BA2.2/A2: VO STEP II - Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
210180 PS BA 2.3: Zusatzangebot PS Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
210010 VO BA4.1/E1/F: VO Qualitative Methoden
210011 UE BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
210012 UE BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
210013 UE [en] BA4.1/E1: PS Qualitative Methods of Empirical Social Research - Austria in the Process of European Electricity Liberalisation
210014 UE BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
210015 UE BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
210016 UE BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
210028 VO BA8/B2/C4: VO Internationale Politik
210037 SE BA9/G10: SE Gesellschafftstheorien - Eine politisch-theoretische und ideengeschichtliche Perspektive der Grundkategorie Macht
210043 SE BA11/BA10: SE Reform der EU
210041 SE BA11/G1: SE E-governance - Potentiale und Probleme der Informatisierung politischer Herrschaft in der EU
210042 SE BA11: SE Sino-Europäische Beziehungen
210043 SE BA11/BA10: SE Reform der EU
210045 SE BA12/G4: SE Inhaltsanalyse: Die programmatischen Haltungen der Parteien zur Europäischen Integration
210120 SE BA12/G4: SE Migration und Politik
210049 SE BA13/G6: SE Das politische System Österreichs und der EU - Europäische Integration und Globalisierung - Neue Rahmenbedingungen für nationalstaatliche Wirtschaftspolitik - am Beispiel Österreichs
210050 SE BA13/G6: SE Politik der Regulierung
210053 SE BA15/G5: SE Ähnliche Wurzeln - verschiedene Prognosen? - Die politischen Systeme der Russischen Föderation, der Republik Belarus und der Ukraine im Vergleich
210057 SE BA16: SE Öffentlichkeit und Protest
190342 SE Bilder als Medien politischer Bildung
190934 SE 5.10.3 Politische Ökonomie der Unternehmerischen Universität - wie wird universitäres Wissen gesellschaftlich wirksam?
210060 PS BA17/D1/D2/D3/D4/G9/F: SE Politische Bildung in den Gewerkschaften - Politische Bildung und Gewerkschaften
210064 PS BA19/D6: PS Wahlforschung - Klassische Ansätze und neue Fragestellungen - Electoral resarch. Classical approaches and new questions
210065 PS BA19/D6: PS Die Nationalrastswahlen 2008
190934 SE 5.10.3 Politische Ökonomie der Unternehmerischen Universität - wie wird universitäres Wissen gesellschaftlich wirksam?
210066 PS BA20/F: PR Das Archiv sld Arbeits- und Forschungstätte - Hindernisse und Herausforderungen für die Verwaltungsforschung aus der Sicht der Politikwissenschaft(er)
210153 PS BA20: PR Sozialstaaten im Wandel
210067 SE BA21: SE Bachelorseminar
210068 SE BA21: SE Bachelorseminar
210069 SE BA21: SE Bachelorseminar
210072 SE BA21: SE Bachelorseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35