A[1] Bakkalaureatsstudium Ernährungswissenschaften
Modul 1 BAKK Naturwissenschaftliche Grundlagen der Ernährungslehre (STEP)
Modul 2 BAKK Chemie und Histologie und Zytologie
- 330034 UE Histologie und Zytologie
- 330044 UE Chemische UE für Ernährungswissenschafter
Modul 3 BAKK Biologische Grundlagen
- 300098 VO Anatomie und Biologie der Tiere
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
Modul 4 BAKK Physik
- 330032 UE Übungen zur Physik
Modul 5 BAKK Naturstoffchemie und Analytische Chemie
- 300619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300623 VO Analytische Chemie 2 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300627 VO Analytische Chemie 3 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
Modul 6 BAKK Biochemie
- 330018 UE Biochemisches Praktikum (Parallelkurs) - (für Ernährungswissenschafter, Teil der Biochemischen Übungen)
- 330083 VO Biochemische Arbeitstechniken - Biochemische Arbeitstechniken (für Ernährungswiss., Teil der 8-stündigen Biochemischen Übungen)
Modul 7 BAKK Ernährung des Menschen I
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
- 330104 VO Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe
Modul 8 BAKK Grundlagen der Lebensmittellehre I
- 330038 VO Einführung in den biologischen Landbau
Modul 9 BAKK Grundlagen der Lebensmittellehre II ()Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330006 UE Übungen zu Vorratshaltung und -schutz
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330039 VO Gemeinschaftsverpflegung
- 330047 VO Einführung in Vorratshaltung und Vorratsschutz
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
Modul 10 BAKK Lebensmittelqualität: Hygienische, chemische und sensorische Aspekte
Modul 11 BAKK Biometrie, Statistik und EDV Aspekte
- 330004 UE Übungen zur EDV und Biometrie
- 330098 VO Einführung in die Biostatistik
Modul 12 BAKK Wirtschaftlehre (Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330023 VO Grundlagen der Wirtschaftslehre - Basics of economics
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330042 VO Weltagrarmärkte
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
- 330089 VO Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Modul 13 BAKK Ernährung des Menschen II
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
Modul 14 BAKK Spezielle Biochemie / Physiologie
Modul 15 BAKK Lebensmittelchemie und -technologie
- 330050 UE Lebensmittelanalytisches Praktikum
- 330051 UE Lebensmittelchemische Übungen - für Ernährungswissenschafter
Modul 16 BAKK Lebensmittelqualität
Modul 17 BAKK Spezielle Ernährungslehre und Diätetik
- 330013 VO Sport u.Ernährung - Physiologische Grundlagen von Leistung, Training und Ernährung
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330081 VO Ernährungstherapie inklusive künstliche Ernährung
Modul 18 BAKK Wissenschaftliche Vertiefung und Bakkalaureatsarbeiten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35