B. Masterstudien
100128 MA Neuere deutsche Literatur: Mutter-Tochter-Beziehungen in dt.sprachigen Romanen des späten 20. Jhs.
100137 MA Neuere Deutsche Literatur: Transgender-Diskurse: Geschlechter, Ethnien, Nationen - in Literatur, Performance, Theater und Film
100138 MA Neuere deutsche Literatur: Das Leben in der Karawanserei - Herta Müller und die rumäniendeutsche Exilliteratur
130321 KO Grenzen (in) der Literatur
100123 KO Neuere deutsche Literatur: Poetisierte Welt - imaginärer Raum - Philosophie und Ästhetik in der Literatur der deutschen Romantik
100225 MA Sprachwissenschaft: Sprachliche Deontik
100152 VO Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte IV - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100202 VO Neuere deutsche Literatur: Sammeln, aufzählen, erzählen. Gender Theory und Kulturwissenschaft
100145 VO Sprachwissenschaft: Morphologischer und syntaktischer Wandel in der deutschen Sprachgeschichte
100143 VO Ältere deutsche Literatur: Minne
100143 VO Ältere deutsche Literatur: Minne
100152 VO Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte IV - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100202 VO Neuere deutsche Literatur: Sammeln, aufzählen, erzählen. Gender Theory und Kulturwissenschaft
100123 KO Neuere deutsche Literatur: Poetisierte Welt - imaginärer Raum - Philosophie und Ästhetik in der Literatur der deutschen Romantik
100145 VO Sprachwissenschaft: Morphologischer und syntaktischer Wandel in der deutschen Sprachgeschichte
100123 KO Neuere deutsche Literatur: Poetisierte Welt - imaginärer Raum - Philosophie und Ästhetik in der Literatur der deutschen Romantik
100120 FS Neuere deutsche Literatur: Zensur
100208 FS Sprachwissenschaft: Österreichisches Deutsch außerhalb von Österreich - Ungarn, Rumänien, Ukraine, Sibirien, Nord- und Südamerika
100152 VO Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte IV - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100202 VO Neuere deutsche Literatur: Sammeln, aufzählen, erzählen. Gender Theory und Kulturwissenschaft
100145 VO Sprachwissenschaft: Morphologischer und syntaktischer Wandel in der deutschen Sprachgeschichte
100143 VO Ältere deutsche Literatur: Minne
100179 SE (C) Sprachenpolitische Grundfragen (DaF 6)
100165 SE (A) Sprachvergleich und Kontrastivität (DaF 2)
100175 SE (A) Phonetik im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 2)
DAF/DaZ MM 3: In der Fremdsprache/Zweitsprache Handeln Lernen: Bedingungen und Voraussetzungen (SHL)
100167 SE (B) Lehr- und Lernmaterialien (DaF 3)
100166 SE (B) Sprachkompetenz testen, beurteilen, bewerten (DaF 2, 7) - spracherwerbliche, diagnostische und fremdsprachendidaktische Implikationen
100169 SE (B) Lerndendenautonomie (DaF 3,7)
100174 SE (B) Interkulturelle institutionelle Kommunikation
100170 SE (B) Landeskunde (DaF 5)
100176 SE (B) Textkompetenz im DaF- und DaZ- Unterricht (DaF 3, 7)
100171 SE (B) Literatur im DaF/DaZ- Unterricht (DaF 7)
100168 SE (B) Film im DaF- Unterricht (DaF 3,7)
100172 SE (B) Alternative Methoden (DaF 7)
100180 SE (A) Methodik (DaF 4)
100182 PR Hospitationspraktikum I (DaF 8)
100183 PR Hospitationspraktikum II (DaF 8)
100184 PR Unterrichtspraktikum (DaF 8)
100187 FPR Empirisches und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/ DaZ - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
100188 FPR Qualitative Forschungsmethoden - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100191 FPR Forschungspraxis
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36