4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
- 140182 KU Politik und Religionen in Ostafrika
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
- 140182 KU Politik und Religionen in Ostafrika
- 150091 SE Die Agnostische Bewegung (fei zongjiao yundong) im China der fruehen 1920er Jahre
4.3. Religionendidaktik
4.4. Religionsästhetik
- 060062 VO Kabbalistische Elemente im populären Film
- 090099 SE Heilige Stätten der drei monotheistischen Weltreligionen
4.5. Religionsethnologie
- 010121 SE SE Aktuelle Forschungsansätze Religionswissenschaft - Etische und Emische Forschungsansätze in der Religionswissenschaft und Religionsethnologie
- 240006 VO Einführung in die Religions- und Bewußtseinsforschung
- 240046 VO Von "Oya" zu "Storm" (3.3.6) - Transkulturalität, Widerstand, Popularisierung und historische Grundlagen afroamerikanischer Religionen im 21. Jahrhundert am Beispiel der Orisha-Religion Trinidads.
4.6. Religionsphilosophie
- 010038 VO Philosophische Gotteslehre
- 010044 SE Lektüreseminar: Hegels Phänomenologie des Geistes. Die offenbare Religion
- 010112 VO Einführung in die Religionsphilosophie
- 140540 SE Die Sinne, ihre Natur und Funktion in der indischen Philosophie
- 180661 SE Gottesbeweise - Ihre logischen, gesellschaftlichen und systematischen Subtexte
- 180675 VO Einführung in das chinesische Denken - Von Moti bis Zhuangzi
4.7. Religionspsychologie
- 010132 SE [ en ] The role of religion in the acculturation of migrants: Psychological perspectives.
- 020041 SE Seminar zur Religionspsychologie - Gottesbeziehungen: Projektion - Repräsentation - Bindung
4.8. Religionenrecht
- 030075 SE Religionsfreiheit und europäisches Antidiskriminierungsrecht (Judikaturseminar) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Die Ostkirchen in Österreich: Rechtsgeschichte und aktuelle Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030364 VO Muslime in Österreich
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.9. Religionssoziologie
- 010122 SE Einführung in die Religionssoziologie
- 010133 SE [ en ] Interpreting Modernity
- 150070 UE Methoden in der Koreaforschung II: Qualitative Religionsforschung
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:50