§ 4/2: Wahlpflichtfächer
Aus den nachfolgend angeführten §§ 4/2/1 bis 4/2/4 ist jeweils ein Fach auszuwählen:
180681 SE Die Frage nach Gott
180203 VO Hegels Interpretation 'unserer Zeit'
180204 VO Augustinus: de civitate dei
180182 VO-L Der Austromarxismus als politische Philosophie
180184 SE Zwischen Natur und Sozialkultur - Sozio- mentale Dimensionen Philosophischer Anthropologie
180211 VO Leben ohne zu arbeiten?
180386 SE Kontingenz, Hegemonie, Universalität - Zum Begriff des Politischen bei Butler, Laclau und Zizek
180211 VO Leben ohne zu arbeiten?
180168 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
180185 VO-L Cyberplatonismus
180248 SE Texte zur Technikphilosophie
180395 VO-L Das Geschick der Technik - Einführung in die Philosophie der Technik mit Bezügen zu Geschichts- und Sozialphilosophie
180402 SE Die Legende vom künstlichen Menschen - Modell der Symbiose von Mensch und Technik in Philosophie, Kunst und Literatur
180220 SE Komplexe Systeme
180309 SE Körper: Bild, Schirm
180195 SE Begriff Kultur
180205 SE Naturästhetik
180225 SE Das Institut für Philosophie filmen
180239 SE Projektseminar Wissenschaftstheorie I - Wissensgenerierung und Modellbildung in der Wissenschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36