2.3. Freie Wahl
- 300157 SE Umwelt, Ernährung und Gesundheit-humanökologische und epigenetische Aspekte
- 300711 VO [ en ] Writing and Speaking Scientific English
- 320013 VO Chemie der Aromen - (Vorlesung für Dissertanten, Diplomanden, Hörer der Studienrichtung Chemie sowie Teil I der Vorlesung, "Zusatz- und Fremdstoffe in Lebensmitteln" für Hörer der Studienrichtung Ernährungswissenschaften)
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330027 VO Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330029 VO [ en ] Ernährung und Gen Regulation
- 330030 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330033 SE Gewürze
- 330045 VO Spezielle Diätetik - (patho)biochemische und (patho)physiologische Aspekte
- 330052 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden für Ernährungswissenschaften
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330062 VO Methoden d.experimentellen Ernährungsforschung,der Genetik u.molekularer Mechanismen i.d. Ernährung
- 330063 VO Kulturgeschichte der Ernährung - Kulturgeschichte der Ernährung
- 330066 VO [ en ] Advances in Nutrition Research
- 330067 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
- 330072 VO Ernährungsepidemiologie
- 330076 VO [ en ] Qualitätskontrollsysteme, Prinzipien von GLP - Basic concepts in Metrology as supplied to Quality Control Sytems and Good Laboratory ractices,Application of metrological principles to strengthen food and nutritional measurements
- 330087 VO Umweltschutz und Ziele und Wege des Lobbyismus für eine gesunde Umwelt
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330095 VO+SE Ermittlung des Ernährungsstatus in ernährungsepidemiologischen Studien
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36