18.02. Lehramtsstudium "Psychologie und Philosophie"
200147 VO Allgemeine Psychologie I (Wahlfachmodul)
200149 VO Sozialpsychologie I (Wahlfachmodul)
180261 PS Experimente im Psychologieunterricht
180263 PS Experimente im Psychologieunterricht
180280 PS Experimente im Psychologieunterricht
180279 PS Psychologische Untersuchungsmethoden
180292 PS Psychologische Untersuchungsmethoden
180324 PS Psychologische Untersuchungsmethoden
180413 PS Psychologische Untersuchungsmethoden
010132 VO Philosophie der Antike
180328 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180393 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike) - Rekonstruktion der Grundmomente der antiken Philosophie
180073 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) causa efficiens - causa finalis - Kant, Deutscher Idealismus und seine Voraussetzungen
180137 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
180168 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
180257 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
010132 VO Philosophie der Antike
180315 VO-L Griechische Terminologie
180328 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180393 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike) - Rekonstruktion der Grundmomente der antiken Philosophie
010132 VO Philosophie der Antike
180073 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) causa efficiens - causa finalis - Kant, Deutscher Idealismus und seine Voraussetzungen
180328 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180393 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike) - Rekonstruktion der Grundmomente der antiken Philosophie
180090 SE Descartes
180178 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
180208 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180209 VO-L Ethik in der Pflege
180185 VO-L Cyberplatonismus
180201 SE Ästhetik
180202 VO-L Philosophie der modernen Kunst
180115 SE Wissenschaftstheorie I: Grundlagen - Interdisziplinäre Einführung - Grundlagen, theoretische und praktische Aspekte der Wissenschaftstheorie
180208 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180309 SE Körper: Bild, Schirm
180386 SE Kontingenz, Hegemonie, Universalität - Zum Begriff des Politischen bei Butler, Laclau und Zizek
180270 SE Ethik als Gegenstand des Unterrichts
180271 SE Didaktik des Ethikunterrichts
180273 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik
180274 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik
180275 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik
180278 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik
190238 VO BM 13 Allgemeine Didaktik
190257 VO BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich I - Eine Einführung in die vergleichende Erziehungswissenschaft I
190326 VO BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Bilder moderner Subjektivität - Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf den Menschen als Subjekt
180090 SE Descartes
180107 VO-L Grundprobleme der Metaphysik
180185 VO-L Cyberplatonismus
180309 SE Körper: Bild, Schirm
180313 VO-L Philosophie in Lateinamerika 1 (Mexiko) - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180386 SE Kontingenz, Hegemonie, Universalität - Zum Begriff des Politischen bei Butler, Laclau und Zizek
180681 SE Die Frage nach Gott
180684 VO Philosophie der Wahrnehmung
180090 SE Descartes
180107 VO-L Grundprobleme der Metaphysik
180185 VO-L Cyberplatonismus
180313 VO-L Philosophie in Lateinamerika 1 (Mexiko) - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180681 SE Die Frage nach Gott
180684 VO Philosophie der Wahrnehmung
200151 VO Wirtschaftspsychologie I (Wahlfachmodul)
190175 VO BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Heilpädagogik und Medizin - Zur heilpädagogischen Relevanz medizinischen Denkens und Handelns im 20. und 21. Jahrhundert
190190 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - Entwicklung und Bildung 3. Schule, Familie und andere Bildungsinstitutionen als Themen der Entwicklungspädagogik
190238 VO BM 13 Allgemeine Didaktik
190257 VO BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich I - Eine Einführung in die vergleichende Erziehungswissenschaft I
190326 VO BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Bilder moderner Subjektivität - Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf den Menschen als Subjekt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Frist für die elektronische Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen: 15.09.2009 (12 Uhr) - 01.10.2009 (12 Uhr)
Weitere Informationen zur Anmeldung:
http://ssc.univie.ac.at/index.php?id=anmeldesystemDie Hörsäle des Instituts (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i