MG1. Schwerpunktmodule
Gemäß § 5 Abs. 1 des Curriculums sind im Rahmen des Masterstudiums "Geographie" aus den im Folgenden angeführten sechs Schwerpunktmodulen von den Studierenden zwei Module verpflichtend zu absolvieren.
MG1.1. Schwerpunktmodul Geomorphologie und Risikoforschung
- 290212 VO Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie: Angewandte Geomorphologie
- 290175 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
- 290140 PS Modellierung in der Physiogeographie: Geomorphologische Analyse mit GIS
- 290088 UE Labormethoden in der Physiogeographie
- 290145 SE Seminar aus Physiogeographie / Landschaftsökologie - Aktuelle Forschungsthemen der Physischen Geographie und Umweltplanung
- 290126 PS Proseminar Klimaänderungen
- 290144 PS Aktuelle Forschungsfragen der Physiogeographie - Development of concepts, methodologies, current trends and challenges in Physical Geography
MG1.2. Schwerpunktmodul Geoökologie und Quartärforschung
- 290175 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
- 290140 PS Modellierung in der Physiogeographie: Geomorphologische Analyse mit GIS
- 290088 UE Labormethoden in der Physiogeographie
- 290145 SE Seminar aus Physiogeographie / Landschaftsökologie - Aktuelle Forschungsthemen der Physischen Geographie und Umweltplanung
- 290126 PS Proseminar Klimaänderungen
- 290083 PS Proseminar Anthropogene Klimabeeinflussung
- 290125 VO+UE Weltwasservorräte und Wasserversorgung
MG1.3. Schwerpunktmodul Sozial- und Wirtschaftsgeographie
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290163 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013
- 290031 SE Seminar Wirtschaftsgeo.: Technologischer Fortschriftt, regionale Disparitäten und Globalisierung
MG1.4. Schwerpunktmodul Bevölkerungs- und Stadtforschung
- 290001 VO Wohnungswesen und Wohnungspolitik
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Erinnerungskultur und Erinnerungsplätze in Wien
MG1.5. Schwerpunktmodul Regionalschwerpunkt Europa
- 290102 VO Regionale und Politische Geographie der Ukraine und Südosteuropas
- 290103 VU Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement in Europa
- 290058 VU [ en ] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
- 290163 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013
MG1.6. Schwerpunktmodul Regionalschwerpunkt Asien
- 290010 VO Umweltprobleme, Ressourcen und Entwicklungspotenziale in Asien
- 290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
- 290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Thailand - Vom Musterschüler zum Krisenfall?
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36