C. Diplomstudium Klassische Archäologie
1. Vorlesungen
- 010091 VO Ringvorlesung: Heilige Ost- und Südosteuropas
- 090036 VO Das mykenische Griechenland: Werden und Wesen einer Palastkultur
- 090038 VO Einführung in die Feldarchäologie
- 090039 VO Einführung in die griechische Archäologie
- 090040 VO Frühchristliche Denkmäler mit Inschriften
- 090078 VO Kulte und Heiligtümer im antiken Thessalien
- 090105 VO De mortuis: Nekropolen, Gräber und Bestattungsbräuche im bronze- bis früheisenzeitlichen Kreta
- 090106 VO Marc Aurel und die Markomannenkriege
- 090109 VO [ en ] Gender and Crime in Ancient Greek Culture, Religion and Mythology
- 090111 VO Kunst um Hadrian
- 090121 VO Ostia - Wohnen und Leben in der römischen Stadt
2. Proseminare
- 090042 PS Kunst und Kultur Theras in der Bronzezeit
- 090044 PS Heiligtümer in den Provinzen an Rhein und Donau
- 090045 PS Bilder vom Trojanischen Krieg
- 090079 PS Römische Wandmalerei
- 090113 PS [ en ] Gender and Sexuality in Ancient Greek
- 090115 PS Römische Götter und Kulte
3. Übungen
- 090065 KU CAD für Archäologen
- 090066 KU Afrikanische Sigillata
- 090067 KU Dokumentation archäologischer Baudenkmäler am Beispiel von Ephesos - Voraussetzung für die Teilnahme an der im SS 2011 stattfindenden LG
4. Seminare
- 090046 SE Stadt und Siedlungsstruktur im minoischen Kreta
- 090047 SE Die Krise des 3. Jahrhunderts - Rom und die Provinzen an der Donau
- 090048 SE Die Bedeutung des Wassers in der frühchristlichen Kunst
- 090049 PV Privatissimum
- 090124 SE [ en ] Ancient Greek Religion and Mythology from Gendered Perspectives
- 090125 SE Römische Staatsreliefs
- 090129 SE Portraits der römischen Republik
- 090168 PV Privatissimum - Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen
5. Exkursionen und Praktika
6. Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36