1. Masterstudium Allgemeine Linguistik
MA1-M1: Neurologische Grundlagen
- 160099 VO Einführung in die Neurolinguistik
- 160129 VO Einführung in die Patholinguistik
MA1-M2: Kognitionspsychologische Grundlagen
- 160093 VO [ en ] Einführung in die kognitive Psychologie für LinguistInnen
MA1-M3: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft
- 160145 VO Theorie aus Morphologie
- 160185 VO Syntax und Semantik der Bindung
- 160188 PS Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie - Die Syntax-Phonologie Schnittstelle
- 160204 SE (BA)-Seminar aus Psycho- und Neurolinguistik
- 160244 PS [ en ] PS Syntaxtheorie - hell is indefinite: the representation of indefiniteness
MA1-APM4A: Kognitive Sprachwissenschaft
- 160005 SE Unauffälliger und auffälliger Texterwerb
- 160046 PV Privatissimum
- 160098 PV Privatissimum - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160204 SE (BA)-Seminar aus Psycho- und Neurolinguistik
MA1-APM4B: Grammatiktheorie
- 160005 SE Unauffälliger und auffälliger Texterwerb
- 160022 PS Übungen zu linguistischen Feldforschungsmethoden II
- 160046 PV Privatissimum
- 160098 PV Privatissimum - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160120 SE Seminar aus Semantik
- 160148 PS Grammatiktheoretisches PS
- 160151 SE Seminar aus Grammatiktheorie
- 160153 SE Komparative Grammatiktheorie - Die neue Kasustheorie
- 160165 SE VO+SE Grammatiktheorie: Sprachwandel und diachrone Zustände im Germanischen
- 160184 SE Seminar aus Grammatiktheorie - Lektürekurs: Neuere Arbeiten zur Informationsstruktur
- 160190 PV Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
MA1-M5: Theorie der Diachronie
- 160142 VO Lautwandel
MA1-M6: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36