B. Masterstudium Katholische Religionspädagogik
M1 Philosophie der Gegenwart, Hermeneutik und Wissenschaftstheorie
M2 Bibelwissenschaft Altes Testament III
- 010096 VO Exegese des Alten Testaments - Kohelet
M3 Bibelwissenschaft Neues Testament III
- 010019 VO Theologie des NT: Johanneische Christologie - Johannine Christology
- 010020 VO Exegese NT: Offenbarung des Johannes
M4 Fundamentaltheologische Gotteslehre, Schöpfungslehre und Eschatologie, Theologische Anthropologie und Patristik
M5 Aktuelle Themen der Moraltheologie
M6 Gesellschaftslehre II: Politische Ethik und Wirtschaftsethik
M7 Vergleichende Religionswissenschaft
M8 Religionspädagogik und spezielle Pastoraltheologien
M9 Österreichische Kirchengeschichte
- 010022 VO Österreichische Kirchengeschichte II
M10 Fachdidaktik Katholische Religion III
- 010006 SE Fachdidaktisches Begleitseminar - zur Übungsphase
- 010012 SE Spezielle Fachdidaktik I: Bibeldidaktik - Bible didactics
- 010047 WE Lernwerkstatt (Spezielle Fachdidaktik IV)
M11 Sprache und Kultur
- 010026 VO Interkulturelle Philosophie - Philosophie im Kontext der globalen Moderne
M12 Vertiefung Biblische Theologie
- 010019 VO Theologie des NT: Johanneische Christologie - Johannine Christology
M13 Einführung in das Judentum
M15 Fachdidaktik Katholische Religion IV
M14 Sakramentliche Feiern: Vertiefung
M16 Allgemeine Pädagogik- Schulentwicklung
MAM Master- Modul
- 010009 FS Neutestamentliche Bibelwissenschaft im aktuellen Diskurs
- 010021 FS Wiener Konziliaristen - Die erste Generation der Wiener Theologen im Mittelalter
- 010056 FS Gott als Geheimnis der Welt - Der trinitätstheologische Ansatz Eberhard Jüngels
- 010060 FS Diakonie als Grunddimension theologischer Forschung und pastoralen Handelns
- 010064 DS Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens - "Die Leisten zum Schustern"
- 010088 FS Aktuelle Themen aus dem Gebiet der Spiritualität und der Ökumene
- 010090 FS Diskussion laufender Forschungsarbeiten
- 010095 FS Theologie der Leiblichkeit im Anschluss an Merleau-Ponty
- 010120 DS Mensch und Tier
- 010128 DS Moralische Kompetenz
- 010134 FS Forschungsseminar: Grundbegriffe der Religionswissenschaft
- 010147 FS Die Fremde erschreiben - Praktisch-theologische Reflexionen zu ausgewählten Texten der "MigrantInnen-Literatur"
- 010154 FS Lektüreseminar: Hegels Phänomenologie des Geistes. Die offenbare Religion
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:50