BA 3 Pflichtmodulgruppe Vertiefung
BA 3.1. Vertiefungsmodul Körper, Inszenierung, Interaktion
- 170008 UE Avantgardefilmemacherinnen - Österreichischer Film: 70er Jahre bis zur Gegenwart
- 170040 UE Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Szenen des Narzissmus
3.1.1. Konzepte und Techniken von Schau/Spiel, PS
- 170079 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel"
- 170142 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel"
3.1.2. Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen, UE
BA 3.2. Vertiefungsmodul Ordnungen des Erzählens
3.2.1. Narrativität in Theater, Film und Medien, PS
- 170010 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Narration der Krise - Krise der Narration
- 170028 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien"
- 170172 PS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Mediale Inszenierungsformen von Gender und Race
3.2.2. Medienübergänge, UE
- 170009 UE Übung "Medienübergänge" - Spektakuläre Formen - Explosionen und Brände in höfischer Festkultur, niederländischem Stilleben und Kino
- 170070 UE Übung "Medienübergänge" - Filmische Aspekte der Bildenden Kunst
- 170082 UE Übung "Medienübergänge" - Shakespeare in Opera. Aspekte der Gattungstransformation
BA 3.3. Vertiefungsmodul Raumproduktionen
3.3.1. Theatrale und mediale Räume, PS
- 170085 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Licht und Raum
- 170166 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Schwerpunkt Film
3.3.2. Inszenierte Räume, UE
- 170062 UE Übung "Inszenierte Räume"
- 170168 UE Übung "Inszenierte Räume" - Topografien. Über Ort, Plätze und Räume
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36