9.01. Alte Geschichte und Altertumskunde
A. Bachelorstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Modul Studieneingangsphase (STEP)
- 070378 KU Geschichte der Antike 2 (Grundkurs Alte Geschichte 2)
- 090029 VO Grundkurs Alte Geschichte 1 (Grundkurs der Antike 1)
- 090033 KU Grundkurs Alte Geschichte 2
- 090051 VO Das Fach Alte Geschichte
- 090101 PS Proseminar für Alte Geschichte
- 090102 VO Geschichte der Antike 1 (Grundkurs Alte Geschichte 1)
2. Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (GG)
2A Modul Griechische Geschichte 1
2B Modul Griechische Geschichte 2
2C Modul Griechische Geschichte 3
- 090039 VO Griechische Geschichte 3
2D Modul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
3. Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (RG)
3A Modul Römische Geschichte 1
3B Modul Römische Geschichte 2
3C Modul Römische Geschichte 3
- 090044 VO Römische Geschichte 3
3D Modul Quellenkunde zur Römischen Geschichte
- 090104 KU Quellenkunde zur Römischen Geschichte
4. Modul Altertumskunde und Teildisziplinen
- 090036 UE Lektüre und Interpretation ausgewählter etruskischer Inschriften VII: Etruskische Grabinschriften - historische Entwicklung, lokale Besonderheiten, zeitgleiche lateinische Grabinschriften
- 090038 VO Der römische Festkalender
- 090058 VO Der Umgang mit der Religion während des Peloponnesischen Krieges
- 090105 VO Sklaverei in der Antike
- 090112 VO Ägypten in griechischen Texten
- 090117 KU Einführung in römische Rechtstexte für AlthistorikerInnen
5. Pflichtmodulgruppe Quellenkunde
5A Modul Historische Interpretation literarischer Quellen 1
- 090047 KU Historische Interpretation literarischer Quellen 1: Tacitus und Sueton
- 090060 KU Historische Interpretation literarischer Quellen 1: - Ausgewählte Texte zur Geschichte der Spartanischen Hegemonie
5B Modul Papyrologie 1
5C Modul Epigraphik
5D Modul Numismatik 1
- 060131 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060132 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
6. Modul Alte Sprachen
- 090069 UE Griechische Lektüre I (Teil 2) - Teil 2
- 090112 VO Ägypten in griechischen Texten
- 090120 UE Grundlagen des Übersetzens (Latein): Ovid, Metamorphosen
- 090298 VO+UE Einführung in die griechische Sprache II - Introduction to Ancient Greek II
7. Modul Interdisziplinarität
8. Modul Bachelorarbeiten
- 070005 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 090101 PS Proseminar für Alte Geschichte
B. Masterstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Modul Wissenschaftliches Denken und Arbeiten in der Alten Geschichte
2. Vertiefungsmodul 1: Griechische Geschichte
- 090048 VO Die spartanische Hegemonie: von Aigos Potamoi bis Mantineia
- 090138 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
- 090185 SE Seminar aus Griechischer Geschichte: Alexandria
3. Vertiefungsmodul 2: Römische Geschichte
- 090019 SE Seminar aus Römischer Geschichte: Konstruierte Vergangenheit und historische Identität: - Roms Frühgeschichte aus der Sicht von Republik, Prinzipat und Spätantike
4. Forschungsmodul
- 090056 SE Die Sprache der Macht. Offizielle Kommunikation in Imperien des Altertums und des Frühen Islam - Diese LV muss gemeinsam mit dem Seminar von Prof. Jursa (140398) besucht werden!
5. Pflichtmodulgruppe Quellenkunde und Editionstechniken
5A Modul Historische Interpretation literarischer Quellen 2
5B Modul Griechische Epigraphik
- 090025 KU Griechische Epigraphik
5C Modul Lateinische Epigraphik
5D Modul Papyrologie 2
5E Modul Numismatik 2
5F Modul Editionsübung (entweder aus dem Bereich der Epigraphik oder der Papyrologie)
6. Modul Alte Geschichte und Altertumskunde
- 090091 VO Geschichte der Arsakiden (Parther) (247v.-226n.Chr.)
- 090094 KU Sprache der Macht: Edikte und Briefe römischer Statthalter
- 090123 VO Texte und Paläste: Die mykenische Welt nach Aussage der Linear B-Tafeln
- 090140 VO The Mediterranean in Late Antiquity
- 160251 UE Übung zur indoeuropäischen Sprache B - Einführung ins Lykische
7. Angewandte Geschichte: Exkursion(en)
- 090050 EX Exkursion Istanbul
8. Modul Masterprivatissimum
C. Diplomstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Proseminar für Alte Geschichte
- 090101 PS Proseminar für Alte Geschichte
2. Überblicksvorlesungen
- 090029 VO Grundkurs Alte Geschichte 1 (Grundkurs der Antike 1)
- 090102 VO Geschichte der Antike 1 (Grundkurs Alte Geschichte 1)
3. Alte Geschichte
- 090033 KU Grundkurs Alte Geschichte 2
- 090039 VO Griechische Geschichte 3
- 090044 VO Römische Geschichte 3
- 090048 VO Die spartanische Hegemonie: von Aigos Potamoi bis Mantineia
- 090091 VO Geschichte der Arsakiden (Parther) (247v.-226n.Chr.)
- 090094 KU Sprache der Macht: Edikte und Briefe römischer Statthalter
- 090140 VO The Mediterranean in Late Antiquity
4. Altertumskunde
- 090036 UE Lektüre und Interpretation ausgewählter etruskischer Inschriften VII: Etruskische Grabinschriften - historische Entwicklung, lokale Besonderheiten, zeitgleiche lateinische Grabinschriften
- 090038 VO Der römische Festkalender
- 090058 VO Der Umgang mit der Religion während des Peloponnesischen Krieges
- 090105 VO Sklaverei in der Antike
- 090117 KU Einführung in römische Rechtstexte für AlthistorikerInnen
- 090123 VO Texte und Paläste: Die mykenische Welt nach Aussage der Linear B-Tafeln
- 160251 UE Übung zur indoeuropäischen Sprache B - Einführung ins Lykische
5. Lektüre und historische Interpretation
- 090047 KU Historische Interpretation literarischer Quellen 1: Tacitus und Sueton
- 090060 KU Historische Interpretation literarischer Quellen 1: - Ausgewählte Texte zur Geschichte der Spartanischen Hegemonie
6. Wahlfächer
6.1. Wahlfach Lateinische Epigraphik
6.2. Wahlfach Griechische Epigraphik
- 090025 KU Griechische Epigraphik
6.3. Wahlfach Papyrologie
6.4. Wahlfach Antike Numismatik
- 060131 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060132 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
7. Seminare und Privatissima
- 090019 SE Seminar aus Römischer Geschichte: Konstruierte Vergangenheit und historische Identität: - Roms Frühgeschichte aus der Sicht von Republik, Prinzipat und Spätantike
- 090040 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Masterprivatissimum)
- 090138 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
- 090185 SE Seminar aus Griechischer Geschichte: Alexandria
8. Exkursionen
- 090050 EX Exkursion Istanbul
9. Arbeitsgemeinschaften - Projektarbeiten
- 090056 SE Die Sprache der Macht. Offizielle Kommunikation in Imperien des Altertums und des Frühen Islam - Diese LV muss gemeinsam mit dem Seminar von Prof. Jursa (140398) besucht werden!
- 090100 KU Editionsübung: Die Abklatschsammlung des Instituts
D. Erweiterungscurricula Alte Geschichte und Altertumskunde
EC1 Grundlagen der Alten Geschichte
1. Modul Grundlagen der Alten Geschichte
- 070378 KU Geschichte der Antike 2 (Grundkurs Alte Geschichte 2)
- 090029 VO Grundkurs Alte Geschichte 1 (Grundkurs der Antike 1)
- 090033 KU Grundkurs Alte Geschichte 2
- 090051 VO Das Fach Alte Geschichte
- 090102 VO Geschichte der Antike 1 (Grundkurs Alte Geschichte 1)
2. Modul Theoretische Quellenkunde
- 060132 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
3. Modul Vertiefende Quellenkunde
EC2 Griechische und Römische Geschichte
1. Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (GG)
1A Modul Griechische Geschichte 1
1B Modul Griechische Geschichte 2
1C Modul Griechische Geschichte 3
- 090039 VO Griechische Geschichte 3
1D Modul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
2. Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (RG)
2A Modul Römische Geschichte 1
2B Modul Römische Geschichte 2
2C Modul Römische Geschichte 3
- 090044 VO Römische Geschichte 3
2D Modul Quellenkunde zur römischen Geschichte
- 090104 KU Quellenkunde zur Römischen Geschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36