Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Zweiter bzw. dritter Studienabschnitt
- 160005 SE Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Sprachtypologie und Erstspracherwerb
- 160016 PV Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II
- 160017 PS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Bedeutungswandel
- 160044 PV Privatissimum 2 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
- 160046 PV Privatissimum 2 aus Grammatiktheorie
- 160064 PV Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
- 160086 PV Privatissimum 2 aus Grammatiktheorie - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
- 160087 PS [ en ] Proseminar zu kognitiver Psychologie für LinguistInnen
- 160088 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Linguistische Aspekte des Wissensmanagements
- 160089 SE Seminar aus Grammatiktheorie - Phonologie und das Lexikon
- 160098 PV Privatissimum 2 aus Grammatiktheorie - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160114 PS PS zur Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik
- 160117 VO Einführung in die Soziolinguistik
- 160118 PS Vertiefende Methodenlehrveranstaltung - Praxis des wissenschaftlichen Schreibens
- 160129 VO Einführung in die diachrone Syntax
- 160144 VO Einführung in die Ethnolinguistik II - Sprache-Kultur & Denken-Kognition-Realität
- 160153 PS Struktur von Gebärdensprachen
- 160155 PS Jour fixe Gebärdensprachen
- 160156 PS Minderheitenforschung - Sprachenrechte
- 160157 PS Soziologische Theorien für LinguistInnen
- 160158 SE BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit
- 160165 SE Seminar aus Grammatiktheorie - Narrative Strukturen kodiert mit Mitteln der Grammatik
- 160181 PS Fremdsprachendidaktik/ - methodik
- 160197 PS Einführung in die Transkription und Gesprächanalyse
- 160204 PS MA2-M1: Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Interkulturelle Kommunikation
- 160205 PS Psycho- oder Patholinguistisches PS - Patholinguistisches PS: Sprachentwicklungsauffälligkeiten
- 160206 PS BA-APM7C: Einführung in die Semantik
- 160207 PS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Pragmatik: Implikaturen und Präsuppositionen
- 160208 SE Seminar aus Grammatiktheorie und kogitiver Sprachwissenschaft - Modalpartikelsemantik
- 160209 PS Weiterführende LV aus Sprachlehrforschung, Sprachlernforschung und Sprachenpolitik I - Probleme des Zweitspracherwerbs
- 160210 SE Seminar aus Grammatiktheorie - Seminar aus Syntax
- 160211 VO Keltische Sprachwissenschaft VO - Mittelbretonisches und mittelkornisches Theater
- 160213 UE Übung zu einer keltischen Sprache - Bretonisch II
- 160228 VO Einführung in die Statistik für LinguistInnen
- 160231 PV Privatissimum 1 aus Sprachlehrforschung und Sprachpolitik - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160233 PS Proseminar zur Einführung in die Indogermanistik
- 160240 PS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Sprachliche Variation als Verbindung von allgemeiner und angewandter Sprachwissenschaft
- 160241 VO LV zu Typologie und komparativer Grammatiktheorie VO - Spezifität: syntaktische und semantische Perspektive
- 160242 PV Privatissimum 2 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II
- 160247 PS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Modalpartikelsyntax
- 160248 PS Grammatiktheoretisches PS - Phi-Syntax: Issues in the Theory of Agreement
- 160249 VO Grammatiktheorie und Struktur einer nichtindogermanischen Sprache VO - Yukuben
- 160250 PV Privatissimum 2 aus Grammatiktheorie
- 160334 VO Einführung in die Pragmatik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Courses take place in either the Hörsaal (groundfloor), SR1 (1st staircase, 3rd floor), or SR2 (2nd staircase, 2nd floor).