§ 4/1: Pflichtfächer
§ 4/1/1 Geschichte der Philosophie [alter Studienplan 2]
- 010039 VO Philosophie des Mittelalters
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Ethik und Religion in der "(post)säkularen" Moderne - Albert Camus, Jürgen Habermas, Charles Taylor
- 180041 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180052 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie
- 180063 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Philosophie der Neuzeit (Descartes bis Nietzsche)
- 180596 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Die toten Hunde der Philosophie: Spinoza, Hegel , Marx
§ 4/1/2 Metaphysik [alter Studienplan 3]
- 180028 SE Phänomenologische Analysen zur Leiblichkeit
- 180039 SE Einführung in die Phänomenologie Husserls anhand von ausgewählten Texten
- 180046 SE Metaphysik / Ontologie: Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes
- 180076 VO Das Begründungsproblem als Frage nach der Natur an sich
- 180108 SE Merleau-Pontys " Phänomenologie der Wahrnehmung"
- 180113 SE Hegel: Wissenschaft der Logik - Begriffslogik
- 180701 SE Paradigmenwechsel in der traditionellen Seinsanalyse Ibn Sinas (Avicennas)
- 180724 SE Über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände (1809)
§ 4/1/3 Ethik [alter Studienplan 4]
- 180005 VO Grundlagen der angewandten Ethik - Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
- 180006 SE Leidenschaften und Interessen - Die neuzeitliche Moralphilosophie und das Problem der Affektkontrolle
- 180018 SE Armut und Philosophie - Ist Armut ein philosophisches Problem?
- 180030 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180057 VO-L [ en ] Toleration - Past and Present of a Contested Virtue
- 180062 SE Rassenkriege und Beamtenengel - Biopolitik und Gouvernementalität bei Michel Foucault und Giorgio Agamben im Vergleich
- 180070 VO-L Ethik und Politik der Alterität - Zur Konzeption von Mensch und Gemeinschaft bei Emmanuel Levinas
- 180099 SE The Morality of Freedom
- 180706 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Traum und Existenz
- 180719 SE [ en ] Philosophy of Action
- 180726 VO Grundlagen der angewandten Ethik
- 180748 SE Kants Ethik als Dekonstruktion der pathologischen Züge aller vormaligen Subjekts-Metaphysik
- 180750 VO-L Integrative Wirtschaftsethik
§ 4/1/4 Erkenntnistheorie [alter Studienplan 6]
- 180017 VO Grundlagen der analytischen Philosophie des Geistes. Teil 2
- 180078 VO Philosophie des Raumes
- 180081 VO Einführung in die Erkenntnistheorie II
- 180085 SE [ en ] How to be virtuous believers
- 180100 SE Die Härte von Überzeugungen - was Mathematik und Religion für Wittgenstein gemeinsam haben
- 180695 SE [ en ] Thinking in Groups - Contemporary Perspectives on Group Cognition in Philosophy, Psychology, and the Social Sciences
- 180721 SE Texte zur Philosophie des Wiener Kreises
- 180744 SE Intentionalität und ihre Voraussetzungsbedingungen
§ 4/1/5 Logik [alter Studienplan 7]
- 180020 PS Zum Verhältnis Philosophie und Logik - Die Entwicklung der symbolischen Logik bei Leibniz und Frege (MinCurr Logik II)
- 180021 SE Logik oder Mengenlehre? - Der Streit um die Logik zweiter Stufe
- 180034 VO [ en ] Gödels platonistische Philosophie der Mathematik
- 180741 VO Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik (MinCurr Logik III)
§ 4/1/6 Naturphilosophie [alter Studienplan 8]
- 180015 VO Emergenz
- 180104 SE Theorie und Beobachtung
- 260104 SE [ de en ] Quantenphysik ohne Formeln - Fächerübergreifendes Verständnis der Quantenphysik
§ 4/1/7 Außereuropäische Philosophie [alter Studienplan 8]
- 180003 SE Gilles Deleuze: Ouvertüren zu Spinoza
- 180016 VO-L Einführung in das chinesische Denken 4 - China und der Westen
- 180024 VO-L Handelnde Einsicht - Reflexion im Alltag - Dogen: shobo genzo
- 180035 VO-L Philosophie in Lateinamerika - Peru, Bolivien, Kolumbien
- 180701 SE Paradigmenwechsel in der traditionellen Seinsanalyse Ibn Sinas (Avicennas)
- 180711 SE Seminar zum komparativen Denken - Philosophische Anthropologie
- 180753 VO-L [ de es ] Sprache und Philosophie der Geschichte bei Octavio Paz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36