26.05 Doktoratstudium Physik
1. Experimentelle Physik
- 260002 VO [ de fr ] Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften) - für Hörer aller Semester
- 260019 VO Methoden der experimentellen Quantenoptik
- 260042 VO Supraleitung 1 (inkl. Hochtemperatur-SL) - für Hörer aller Semester
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260050 VO [ en ] Quantum and nanophysics with clusters and molecules
- 260053 SE [ en ] Seminar coherence of photons
- 260057 PR [ de en ] Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260077 UE [ en ] Tutorial to "Molecular Quantum Nanophysics" - Practical caculations and estimates for daily QNP lab work
- 260090 SE [ de en ] Seminar zur Experimentellen Teilchenphysik
- 260140 VO Einführung in die Kernphysik I
- 260153 VO [ en ] Experimental Particle Physics I
- 260211 PR Praktikum Quantenoptik
- 260213 SE [ en ] Quantum Optics Seminar - The Seminar consists of a series of talks, given by mainly international guests.
- 260355 SE [ en ] "Quantum and nanophysics: molecular quantum optics meets foundations/cluster phys/surface science"
- 260358 SE [ en ] Quantum Optomechanics
2. Theoretische Physik
- 260023 UE Relativitätstheorie und Kosmologie I - Übungen
- 260028 VO [ en ] Statistische Physik II
- 260030 SE Literaturseminar - (Gravitationstheorie)
- 260038 VO Relativitätstheorie und Kosmologie I
- 260053 SE [ en ] Seminar coherence of photons
- 260071 UE Statistische Physik II - Übungen
- 260080 VO [ en ] Relativitätstheorie und Kosmologie III - Cauchy Problem und numerische Relativitätstheorie
- 260091 UE [ en ] Relativitätstheorie und Kosmologie III: Übungen - Cauchy Problem und numerische Relativitätstheorie
- 260123 SE [ en ] Seminar in particle physics
- 260130 SE Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie - Kosmische Hintergrundstrahlung
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260141 UE Übungen zu Einführung in die Teilchenphysik
- 260144 VO Einführung in die Teilchenphysik
- 260213 SE [ en ] Quantum Optics Seminar - The Seminar consists of a series of talks, given by mainly international guests.
- 260235 SE Komplexe stochastische Systeme
3. Computational Physics
- 260003 VO Computational Physics I: Grundlagen
- 260016 UE Übungen zu Computational Physics I
- 260022 PR Praktikum Computational Physics
- 260041 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil I
- 260088 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme I - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260097 SE Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme
4. Umweltorientierte und Interdisziplinäre Physik
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik - analytische Methoden
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260085 VO [ de en ] Physik physiologischer Prozesse
- 260088 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme I - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260097 SE Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme
- 260263 VO Physik und Ökonomie der Ressourcennutzung - Physik und Ökonomie einer effizienten Energie- und Materialnutzung
5. Atomare und Subatomare Physik
- 260001 SE [ en ] Seminar on current topics in subatomic physics
- 260044 VO [ de en ] Speicherringe und Ionenfallen
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260057 PR [ de en ] Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik - analytische Methoden
- 260123 SE [ en ] Seminar in particle physics
- 260174 SE [ de en ] Seminar Phänomenologie der Kernphysik
6. Festkörperphysik
- 260002 VO [ de fr ] Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften) - für Hörer aller Semester
- 260011 VO [ de en ] Streumethoden in der modernen Forschung - Neutronen- Licht- und Röntgenstreuung
- 260035 SE Theorie der kondensierten Materie
- 260042 VO Supraleitung 1 (inkl. Hochtemperatur-SL) - für Hörer aller Semester
- 260076 VO [ de en ] Physik molekularer Nanostrukturen: Fullerene, Nanoröhren und Graphene - Instabilitäten und grundlegende Korrelationseffekte in den Eigenschaften molekularer Nanostrukturen wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260111 UE Festkörperphysik I - Übungen
- 260136 SE Struktur und Dynamik kondensierter Systeme
- 260147 SE [ de en ] Atomare Ordnung in Legierungen
- 260168 VO Einführung in PC Hardware für Wissenschafter I
- 260201 SE [ en ] Introduction: high-temperature superconductivity
- 260205 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter I - (mit Realisierung von Messaufbauten)
- 260209 SE Physik funktioneller Materialien
- 260214 VO Festkörperphysik I
- 260279 SE Wissenschaftliches Publizieren und Präsentieren
- 260377 SE [ en ] Seminar in low dimensional quantum solids - Seminar on new results on the properties of low dimensional quantum solids such as fullerenes, nanotubes and graphene, high temperature superconductors and optoelectronic materials as well as implications on their application potential
7. Materials Physics
- 260011 VO [ de en ] Streumethoden in der modernen Forschung - Neutronen- Licht- und Röntgenstreuung
- 260015 SE Seminar Mikro- und Nanomaterialien
- 260020 VO Grundlagen der Materialphysik (Materialphysik I)
- 260046 PR Fachspezifisches Praktikum Nanomaterialien
- 260060 PR Praktikum Materialphysik
- 260076 VO [ de en ] Physik molekularer Nanostrukturen: Fullerene, Nanoröhren und Graphene - Instabilitäten und grundlegende Korrelationseffekte in den Eigenschaften molekularer Nanostrukturen wie Fullerene, Nanoröhren und Graphene, sowie die Auswirkungen auf ihr Anwendungspotential
- 260132 SE Physikalische Materialprüfung I - Neue Methoden
- 260136 SE Struktur und Dynamik kondensierter Systeme
- 260147 SE [ de en ] Atomare Ordnung in Legierungen
- 260168 VO Einführung in PC Hardware für Wissenschafter I
- 260201 SE [ en ] Introduction: high-temperature superconductivity
- 260205 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter I - (mit Realisierung von Messaufbauten)
- 260209 SE Physik funktioneller Materialien
- 260263 VO Physik und Ökonomie der Ressourcennutzung - Physik und Ökonomie einer effizienten Energie- und Materialnutzung
- 260377 SE [ en ] Seminar in low dimensional quantum solids - Seminar on new results on the properties of low dimensional quantum solids such as fullerenes, nanotubes and graphene, high temperature superconductors and optoelectronic materials as well as implications on their application potential
8. Didaktik der Physik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Curriculum: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2008_2009/2008_2009_169.pdfBitte beachten Sie, dass die erforderlichen Lehrveranstaltungen im neuen Doktoratsstudium im Rahmen der Dissertationsvereinbarung individuell festgelegt werden.Doktorat "ALT", A 091 411: Studierende, die diesem Studienplan unterstellt sind, haben das Recht, das Studium bis längstens 30. September 2017 abzuschließen.
Doktoratsstudienplan Physik vom 7.6.2002:
http://public.univie.ac.at/index.php?id=7428