C. Diplomstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Proseminar für Alte Geschichte
- 090009 PS STEOP: Proseminar für Alte Geschichte
2. Überblicksvorlesungen
- 090002 VO StEOP: Geschichte der Antike 1
3. Alte Geschichte
- 090004 KU STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 2
- 090006 VO Römische Geschichte 1
- 090010 VO Griechische Geschichte 1
- 090032 VO Die "Res gestae divi Augusti" und die Geschichte der augusteischen Zeit.
- 090039 VO Geschichte der Juden im ptolemäischen und römischen Ägypten
4. Altertumskunde
- 090001 VO Aussteuer - Pithekussai - Zukunftsschau: Aspekte von Alltag, Politik und Kult in Griechenland
- 090021 VO Altertumskunde - Etruskologie: Etruskische Schriftzeugnisse
- 090022 VO Ringvorlesung: "Imperium und Officium. Zur Verwaltung antiker Großreiche"
- 090035 VO Wissenschaftstheorie, Theorien zur Geschichte des Altertums
5. Lektüre und historische Interpretation
6. Wahlfächer
6.1. Wahlfach Lateinische Epigraphik
- 090003 VO Lateinische Epigraphik: Migration und ethno-kulturelle Identität im Römischen Reich
- 090024 VO Einführung in die Epigraphik
6.2. Wahlfach Griechische Epigraphik
- 090034 VO Griechische Epigraphik
- 090036 KU Griechische Epigraphik: Ephesos - eine antike Großstadt im Spiegel ihrer Inschriften
6.3. Wahlfach Papyrologie
- 090037 VO Papyrologie 2
6.4. Wahlfach Antike Numismatik
- 060026 SE Quellen und Modelle in der antiken Numismatik
- 060027 KU Antike Numismatik: Die griechische Welt
7. Seminare und Privatissima
- 090005 SE Seminar aus Römischer Geschichte: Rom auf dem Balkan
- 090007 SE Masterprivatissimum (Diplomandenseminar) gemeinsam mit Prof. Pohl
- 090033 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
8. Exkursionen
9. Arbeitsgemeinschaften - Projektarbeiten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36