MA (T) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (T) 2.1. Ästhetik und Poetik
- 170001 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Lektüreseminar. Symbolisches und Diabolisches: Weltmodelle und Strukturfiguren im Theater des 17. Jahrhunderts
- 170092 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Forschungsseminar. Zeitgenössischer Autorenfilm. Kooperation mit Viennale
- 170173 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Das tragodiale Handeln: Krisis und Kritik
- 420003 SE Heinrich von Kleist und die Moderne
- 170096 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - G. E. Lessings Überlegungen zu Theater, Dramatik und Schauspielkunst
- 170112 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Erzählweisen des amerikanischen Stummfilms
MA (T) 2.2. Zirkulationen des Politischen
- 170020 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Profile der Macht im Musical
- 170022 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Kritik der Medien - Medien der Kritik
- 170176 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Aktuelles französisches Kino
MA (T) 2.3. Verhandlungen des Subjekts
- 170018 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Forschungsseminar. Thomas Bernhard
- 170021 SE SE MA-T Verhandlungen des Subjekts - Zuschauertheorien in Film, Fernsehen, neuen Medien
- 170080 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Forschungsseminar. Publikumsforschung
- 170101 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Lektüreseminar. Die Rätselschrift der Kunst. Zu Theodor W. Adornos Ästhetik
- 170160 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Forschungsseminar: Pathos d'auteur? - Das Kino Werner Schroeters
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37