1. Pflichtmodule
M01: Hauptthemen der Religionsgeschichte
1. Judentum
- 060007 VO Einführung in die jüdische Magie und Kabbala
- 060009 VO Geschichte der Juden in den USA
- 060014 VO+UE Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2
- 060023 VO Die Geschichte der jüdischen Diaspora in der Antike
2. Christentum
- 010028 VO Kirchengeschichte II: Frühes und hohes Mittelalter
- 010073 VO Ökumenische Theologie aus orthodoxer Perspektive
- 010124 VO [ en ] Religion in the United States
- 010223 VO Kirchengeschichte kompakt II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zu Dialogtreffen der Religionen
- 020031 VO Mittelalter
- 020033 VO-L Christentumsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020034 VO Geschichte des Protestantismus in Österreich
- 020035 VO Buchgeschichte der Bibel
- 020041 VO Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
3. Islam
- 140024 VO Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
- 140127 VO Asiatischer Islam außerhalb der arabischen Welt
4. Religionen indischen Ursprungs
- 140020 VO [ en ] Religion and Politics among Uygurs and Tibetans During the Yuan Period
- 140100 VO [ en ] Indo-Tibetan Buddhism as Philosophy
5. Ostasiatische Religionen
- 010141 VO Einführung in die ostasiatische Religionsgeschichte
- 150087 VO Religionen Japans
6. Historische Religionen
- 060005 VO+UE Ägypten im Rahmen der Philosophie-Geistesgeschichte
- 090028 VO Kulte und Heiligtümer der antiken Landschaften Aetolien und Akarnanien
- 090030 VO Archäologische Quellen zur römischen Religion II: Bildzeugnisse
7. Sonstige
M02: Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen
1. Judentum
- 060024 UE Die Hebräische Bibel, das antike Judentum und das Kunsthistorische Museum
- 060065 SE Rabbinische Texte und die Geschichte - Zur Problematik der Verwertung rabbinischer Belege für eine spätantike Geschichtsschreibung
- 060066 VO+UE Rabbinische Erzählungen - Rachel, Berurja, Akiva, Eliezer, Elischa ben Abuja u.a.
- 060071 VO+UE Kabbalistische Texte
2. Christentum
- 010075 DS Christentum und Islam in Ägypten. Von den frühesten Anfängen bis in die jüngste Gegenwart
- 020038 PS Proseminar Kirchengeschichte: Reformation - Reformbewegungen und Reformation - von Wyclif bis Calvin
- 020039 UE Lektüre zur Geschichte des Protestantismus in Österreich
- 020052 SE Schwerpunkt-Seminar Kirchengeschichte: Zwingli
3. Islam
- 010075 DS Christentum und Islam in Ägypten. Von den frühesten Anfängen bis in die jüngste Gegenwart
- 020054 SE SE Der Imam Ein islamisches Berufsbild im Wandel
- 140037 PS Proseminar 2b: Islamwissenschaftliches Proseminar
- 140078 SE Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (Modern-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
- 140101 UE [ en ] Cultural History of Muslims in India
4. Religionen indischen Ursprungs
- 140091 BA Dahrma-Konflikte im Pancatantra: Grundlagen
- 140120 KO [ en ] Colloquium in Buddhist Studies
- 140141 BA Dharma-Konflikte im Pancatantra: Lektüre ausgewählter Textpassagen
- 140175 SE Man lehre einen Bettelmönch die Frauen kennen - Das vierte Kapitel des zweiten 'Gliedes' des Jaina-Kanons
- 140343 SE Ritual und Politik in Nepal
- 140483 PS [ en ] Concepts of the Human Being in Early Ayurveda - Birth, Identity and Liberation
- 140540 SE Paralokasiddhi - Der Beweis einer weiteren Existenz gemäß der Carakasamhita und die Epistemologie des frühen Ayurveda
- 140542 KO Philosophie und Religion im Spiegel der Sanskrit-Literatur II
- 140543 UE Yoga und Askese in der klassischen Kunstdichtung
5. Ostasiatische Religionen
6. Historische Religionen
7. Sonstige
- 140182 KU Politik und Religion im südlichen Afrika
M03: Vergleichend-systematische Religionswissenschaft
M04: Angewandte Systematik
M05: Religion und Gesellschaft
M06: Religionspsychologie
- 010068 SE Methoden (Religionspsychologie): Transpersonale Psychologie
- 010132 SE [ en ] The role of religion in the acculturation of migrants: Psychological perspectives.
M07: Weitere Teildisziplinen
1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
2. Politische Dimensionen von Religionen
- 010124 VO [ en ] Religion in the United States
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
3. Religionendidaktik
- 010107 BA Religionendidaktik
4. Religionsästhetik
- 140147 VO Ästhetik und Religion - Eine interkulturelle und interdisziplinäre Sicht auf darstellende Kunst und Poetik in Ost und West
5. Religionsethnologie
6. Religionsphilosophie
7. Religionenrecht
- 010061 VK Grundfragen des Kirchenrechts 1: Theologische Grundlegung des Kirchenrechts
- 010063 VK Grundfragen des Kirchenrechts 2 - Quellen des Kirchenrechts und Allgemeine Normen
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
M08: Religionswissenschaftliche Textlektüre
- 010018 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010115 BA Frauen in den Passions- und Osterevangelien (kanonisch und apokryph)
- 020013 UE Exegetische Übungen: Psalmen
- 020014 PS Biblisches Proseminar II
- 020015 SE Sexuelle Gewalt im Alten Testament
- 060066 VO+UE Rabbinische Erzählungen - Rachel, Berurja, Akiva, Eliezer, Elischa ben Abuja u.a.
- 060070 VO+UE [ de he ] Lektüre biblischer Texte
- 060071 VO+UE Kabbalistische Texte
- 140091 BA Dahrma-Konflikte im Pancatantra: Grundlagen
- 140141 BA Dharma-Konflikte im Pancatantra: Lektüre ausgewählter Textpassagen
- 140175 SE Man lehre einen Bettelmönch die Frauen kennen - Das vierte Kapitel des zweiten 'Gliedes' des Jaina-Kanons
- 140504 KO Über Autographen und Ur-Texte - Ein Streifzug durch die buddhistische Literatur II
M09: Aktuelle Forschungsansätze
- 010155 SE Sexuelle Gewalt im Religionsvergleich
M10: Praktische Religionswissenschaft
- 010030 EX Archäologie im Lande Moab: Ausgrabung und Survey im Wadi ath-Thamad Projekt (Jordanien)
- 010035 SE Religiöser Nachbar BALTIKUM - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionserie "Kirchennachbar" V. Teil)
- 010037 EX Exkursion "Religiöser Nachbar Baltikum" - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie "Kirchennachbar" V. Teil)
- 010075 DS Christentum und Islam in Ägypten. Von den frühesten Anfängen bis in die jüngste Gegenwart
- 010078 EX Exkursion ins koptische Ägypten
- 010137 EX Exkursion nach Togo und Benin
- 020054 SE SE Der Imam Ein islamisches Berufsbild im Wandel
- 080010 SE B610 Kultur und Gesellschaft: Glaube und Politik - Heiligenverehrung im heutigen Wien
- 080021 UE+EX B220 EX + UE Forschungsfelder: Mariazell: Geschichte und Gegenwart einer Wallfahrt (Wanderexkursion)
- 140129 SE+EX Workshop: Religion, Politik und Gesellschaft in Iran in islamischer Zeit I - 1. Die Safaviden: Gesellschaft, Religion und Herrschaft in Iran vom 13.-18. Jahrhundert; 2. Sufismus im nachmongolischen Iran
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51