1. Einführung in die Religionswissenschaft
1.1. Einführung in die Religionsgeschichte
1.2. Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010065 VO Vergleichende Religionswissenschaft
1.3. Proseminar: Grundlagen der Religionswissenschaft
1.4. Religionswissenschaftliche Textkunde
- 010001 VO Einleitung in das NT
- 010002 VO Einleitung in das AT
- 010024 VO Exegese des NT: Neutestamentliche Zukunftserwartungen
- 010026 VO Fundamentalexegese NT IV: Katholische Briefe
1.5. Religionswissenschaftliche Textlektüre
- 010018 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010115 BA Frauen in den Passions- und Osterevangelien (kanonisch und apokryph)
- 020013 UE Exegetische Übungen: Psalmen
- 020014 PS Biblisches Proseminar II
- 020015 SE Sexuelle Gewalt im Alten Testament
- 060066 VO+UE Rabbinische Erzählungen - Rachel, Berurja, Akiva, Eliezer, Elischa ben Abuja u.a.
- 060070 VO+UE [ de he ] Lektüre biblischer Texte
- 060071 VO+UE Kabbalistische Texte
- 140091 BA Dahrma-Konflikte im Pancatantra: Grundlagen
- 140141 BA Dharma-Konflikte im Pancatantra: Lektüre ausgewählter Textpassagen
1.6. Methodik 2. Abschnitt
- 010068 SE Methoden (Religionspsychologie): Transpersonale Psychologie
- 010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
- 010155 SE Sexuelle Gewalt im Religionsvergleich
- 070371 VO Quellen und Methoden in der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 240161 VS "Wilde Sexualität": Doppelmoral, Genderkonstruktion/en und rassistische Ästhetik (3.3.6)
- 010125 SE Schekinah und Sophia. Aktuelle Konzepte geschlechtersensibler Gottesrede
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51