2. Pflichtmodulgruppen (PMG)
PMG 1: Gegenstandstheorie der Bildungswissenschaft
BM1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
- 190006 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
- 190016 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Sinn und Bedeutung meines Studiums der Pädagogik
- 190033 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - die frühe Eltern-Kind-Beziehung
- 190038 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf erziehungswissenschaftlicher Genderforschung
- 190039 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die pädagogische Arbeit mit Scheidungsfamilien
- 190138 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Thema Lernen im bildungswissenschaftlichen Diskurs
- 190200 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Raumbildung und Bildungsräume - Bildungswissenschaftliche Auseinandersetzung zur Raumtheorie in Theorie und Praxis
- 190218 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf auf pädagogische Institutionen und Dienste für Menschen mit Behinderung
- 190239 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Berücksichtigung bildungsphilosophischer Perspektiven
- 190246 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf die Theorie und Praxis heilpädagogischen Handelns
- 190318 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf psychoanalytisches Verstehen pädagogischer Situationen
- 190469 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf klassische Bildungstheorien
- 190474 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Textbasierte Methoden in der wissenschaftlichen Pädagogik
- 190493 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Computerspiel und Persönlichkeitsentwicklung
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft
- 190128 PS BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft - Aufklärung als Bildungsziel: Kants Beitrag zur Beantwortung der Frage: Was heißt Aufklärung?
- 190236 PS BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft - close reading: gender- und queertheoretische (Re-)Formulierungen zentraler pädagogischer Problemzusammenhänge
- 190873 VO BM 2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft
BM3 Bildung und Anthropologie
- 190041 PS BM 3 Bildung und Anthropologie - Leibliches Selbst und embodied mind - Zur Bedeutung von Leib-Sein und Körper-Haben in der Pädagogik
- 190042 VO BM 3 Bildung und Anthropologie
PMG 2: Bildung, Gesellschaft und Individuum
BM4 Bildung und Geschichtlichkeit
BM5 Bildung und Politik
- 190032 PS BM 5 Bildung und Politik - Bildung und soziale Gerechtigkeit
- 190169 PS BM 5 Bildung und Politik
BM6 Individuum und Entwicklung
- 190059 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Spiegelung & Individuationsprozesse des Subjekts: kindliche Entwicklung in der Gegenwart eines Anderen
- 190089 PS [ en ] BM 6 Individuum und Entwicklung
- 190198 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Anregung von Entwicklungsprozessen durch pädagogische Sachverständigentätigkeit im Obsorgeverfahren
- 190208 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Bildungsübertrittsforschung
- 190267 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Die Kindertagesstätte als Bildungseinrichtung - Eingewöhnung in der Kinderkrippe unter dem Aspekt des zunehmenden sozialen Austauschs mit Peers
PMG 3: Methodologie und Methoden der Bildungswissenschaft
BM7 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft
- 190019 VO+UE BM 7a Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft - Teil 1 - Hermeneutik - Die Methode der Geisteswissenschaft in der Pädagogik
- 190194 VO+UE BM 7b Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft - Teil 2
BM8 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I
- 190149 VO+UE BM 8a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 1 - Quantitative methods in scientific research part 1
- 190155 VO+UE BM 8a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 1 - Methodologie und Methoden der empirischen Bildungswissenschaft
- 190884 VO+UE BM 8a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 1
BM9 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II
- 190176 VO+UE BM 9b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2
- 190215 VO+UE BM 9b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2 - Auswertungsstrategien in qualitativer Forschung und Mixed Methods Methodologien
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37